YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MS Industrie AG: Deutliche Umsatzsteigerung auf 206 Mio. Euro

Rückkehr in die Profitabilität mit starker Ergebnisverbesserung auf allen Ebenen, Steigerung der Bilanzsumme infolge des Working Capital Wachstums

 

Die MS Industrie AG (WKN 585518; ISIN DE0005855183) konnte im Geschäftsjahr 2022 trotz eines herausfordernden Umfelds ihren Umsatz um +25% auf rund 206,2 Mio. Euro (Vj. 164,7 Mio. Euro) steigern. Besonders in der zweiten Hälfte des Jahres hat das Geschäft durch das Abschwellen der Pandemiewelle in den beiden Kernsegmenten Antriebs- und Ultraschalltechnik deutlich an Fahrt aufgenommen.

Das EBIT lag im Berichtszeitraum bei 2,7 Mio. Euro (Vj. -4,4 Mio. Euro). Das Konzernergebnis nach Steuern belief sich auf 1,2 Mio. Euro (Vj. -4,0 Mio. Euro). Die Bilanzsumme ist auf 210,5 Mio. Euro (Vj. 183,9 Mio. Euro) angestiegen. Das Eigenkapital erhöhte sich absolut auf 71,7 Mio. Euro (Vj. 68,0 Mio. Euro) und veränderte sich relativ auf 34,1% (Vj. 37,0%) der Bilanzsumme. Der Auftragsbestand der MS Industrie Gruppe betrug zu Beginn des Jahres 2022 rund 118 Mio. Euro und hat sich bis Ende des Jahres auf rund 144 Mio. Euro um +22% erhöht.

Im Ultraschallsegment erholte sich der Auftragsbestand im Bereich Sondermaschinenbau für PKW-Produktion ab Mitte 2022 deutlich und erreichte Ende des Jahres einen Höchststand. Aufgrund der bis Jahresende anhaltenden Lieferkettenproblematik hat sich ein Umsatzvolumen von rund 10 Mio. Euro in das Geschäftsjahr 2023 verschoben.

"Mit der vorliegenden Bilanz für das Geschäftsjahr 2022 sind wir zuversichtlich, die Basis für die weitere Langfristfinanzierung unseres Wachstums gelegt zu haben. Wir konnten uns trotz der international labilen Konjunktur aufgrund der massiven Verwerfungen aus dem eskalierten Russland-/Ukraine-Konflikt nachhaltig positiv entwickeln. Das zeigen auch die Rekordauftragseingänge für das Jahr 2023", so Dr. Andreas Aufschnaiter, Vorstand der MS Industrie AG.

Für das Geschäftsfeld Ultraschall-Systeme und -Komponenten wurde ein Kompetenzzentrum in Ettlingen bei Karlsruhe errichtet. Hier werden Lösungen für das Schweißen, Prägen und Perforieren von Vliesstoffen ("Nonwovens") sowie das Siegeln von Verpackungen entwickelt.

"Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden die beiden Geschäftsfelder innovativ strategisch weiterentwickelt. Im Bereich der Antriebstechnik automatisieren wir unsere Produktionsabläufe, um dem Fachkräftemangel bei gleichzeitig steigenden Auftragsvolumina entgegenzuwirken. Wir haben deutlich und nachhaltig unseren Energieverbrauch durch die Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage gesenkt. Im Geschäftsfeld Ultraschall sind wir uns sicher, dass wir uns weltweit als Hersteller und Partner für Maschinenbauer etablieren, die die Nonwovens-Technologie zur Produktion von medizinischen Produkten oder Hygieneartikeln nutzen", so Armin Distel, Vorstand der MS Industrie AG.

Den Geschäftsbericht 2022 finden Sie hier: https://www.ms-industrie.de/investor-relations/finanzberichte/

www.fixed-income.org
Foto: © MS Industrie


 

Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vorwiegend für Betei­ligungen an unterbe­werteten geschlossenen Immobilien­fonds…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!