YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MS Industrie AG: Deutliche Umsatzsteigerung auf 206 Mio. Euro

Rückkehr in die Profitabilität mit starker Ergebnisverbesserung auf allen Ebenen, Steigerung der Bilanzsumme infolge des Working Capital Wachstums

 

Die MS Industrie AG (WKN 585518; ISIN DE0005855183) konnte im Geschäftsjahr 2022 trotz eines herausfordernden Umfelds ihren Umsatz um +25% auf rund 206,2 Mio. Euro (Vj. 164,7 Mio. Euro) steigern. Besonders in der zweiten Hälfte des Jahres hat das Geschäft durch das Abschwellen der Pandemiewelle in den beiden Kernsegmenten Antriebs- und Ultraschalltechnik deutlich an Fahrt aufgenommen.

Das EBIT lag im Berichtszeitraum bei 2,7 Mio. Euro (Vj. -4,4 Mio. Euro). Das Konzernergebnis nach Steuern belief sich auf 1,2 Mio. Euro (Vj. -4,0 Mio. Euro). Die Bilanzsumme ist auf 210,5 Mio. Euro (Vj. 183,9 Mio. Euro) angestiegen. Das Eigenkapital erhöhte sich absolut auf 71,7 Mio. Euro (Vj. 68,0 Mio. Euro) und veränderte sich relativ auf 34,1% (Vj. 37,0%) der Bilanzsumme. Der Auftragsbestand der MS Industrie Gruppe betrug zu Beginn des Jahres 2022 rund 118 Mio. Euro und hat sich bis Ende des Jahres auf rund 144 Mio. Euro um +22% erhöht.

Im Ultraschallsegment erholte sich der Auftragsbestand im Bereich Sondermaschinenbau für PKW-Produktion ab Mitte 2022 deutlich und erreichte Ende des Jahres einen Höchststand. Aufgrund der bis Jahresende anhaltenden Lieferkettenproblematik hat sich ein Umsatzvolumen von rund 10 Mio. Euro in das Geschäftsjahr 2023 verschoben.

"Mit der vorliegenden Bilanz für das Geschäftsjahr 2022 sind wir zuversichtlich, die Basis für die weitere Langfristfinanzierung unseres Wachstums gelegt zu haben. Wir konnten uns trotz der international labilen Konjunktur aufgrund der massiven Verwerfungen aus dem eskalierten Russland-/Ukraine-Konflikt nachhaltig positiv entwickeln. Das zeigen auch die Rekordauftragseingänge für das Jahr 2023", so Dr. Andreas Aufschnaiter, Vorstand der MS Industrie AG.

Für das Geschäftsfeld Ultraschall-Systeme und -Komponenten wurde ein Kompetenzzentrum in Ettlingen bei Karlsruhe errichtet. Hier werden Lösungen für das Schweißen, Prägen und Perforieren von Vliesstoffen ("Nonwovens") sowie das Siegeln von Verpackungen entwickelt.

"Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden die beiden Geschäftsfelder innovativ strategisch weiterentwickelt. Im Bereich der Antriebstechnik automatisieren wir unsere Produktionsabläufe, um dem Fachkräftemangel bei gleichzeitig steigenden Auftragsvolumina entgegenzuwirken. Wir haben deutlich und nachhaltig unseren Energieverbrauch durch die Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage gesenkt. Im Geschäftsfeld Ultraschall sind wir uns sicher, dass wir uns weltweit als Hersteller und Partner für Maschinenbauer etablieren, die die Nonwovens-Technologie zur Produktion von medizinischen Produkten oder Hygieneartikeln nutzen", so Armin Distel, Vorstand der MS Industrie AG.

Den Geschäftsbericht 2022 finden Sie hier: https://www.ms-industrie.de/investor-relations/finanzberichte/

www.fixed-income.org
Foto: © MS Industrie


 

Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!