YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Multitude Group: Starkes Ergebnis 2024 markiert viertes Jahr in Folge mit übertroffener Prognose

Umsatzerlöse stiegen um 14,4% auf 263,7 Mio. Euro, EBIT-Guidance mit einem Sprung um 48,5% auf 67,6 Mio. Euro erreicht

Antti Kumpulainen © Multitude-Gruppe

Multitude AG, ein börse­nnotiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Bank­dienst­leistungen für Konsumenten, KMUs und andere FinTechs anbietet (WKN A40VJN, ISIN CH1398992755), hat bekannt gegeben dass der Geschäfts­bericht, das Corporate Gover­nance State­ment sowie der Vergütungs­bericht für das am 31. Dezember 2024 beendete Geschäfts­jahr heute auf der Website des Unter­nehmens veröffentlicht wurden.

Multitude hat mit der heutigen Veröffentlichung des geprüften Geschäftsberichts die starken vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 bestätigt und damit das vierte Jahr in Folge seine Ergebnisprognosen übertroffen.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 48,5% auf 67,6 Mio. Euro, gegenüber 45,6 Mio. Euro im Jahr 2023. Dieses starke Wachstum wurde durch einen Umsatzanstieg von 14,4% auf 263,7 Mio. Euro (2023: 230,5 Mio. Euro) gestützt. Das Unternehmen führt die starke EBIT-Entwicklung zudem auf diszipliniertes Kostenmanagement, solides Umsatzwachstum und deutlich verbesserte Underwriting-Performance zurück.

Die Forderungen gegenüber Kunden erhöhten sich um 12,8% auf 649,9 Mio. Euro (2023: 575,9 Mio. Euro). Gleichzeitig verzeichneten Investitionen in Debt Instruments einen starken Anstieg von 81,2% auf 112,6 Mio. Euro zum Jahresende – ein Zuwachs von 50,5 Mio. Euro, der maßgeblich durch die Expansion der Wholesale-Banking-Einheit getrieben wurde. Der Jahresüberschuss stieg deutlich um 23,1% auf 20,2 Mio. Euro (2023: 16,4 Mio. Euro).

Bilanzsumme wächst mit zunehmender Kreditvergabe

Die Bilanzsumme des Konzerns erhöhte sich im Jahresvergleich um 10,9% von 990,9 Mio. Euro im Jahr 2023 auf 1.098,7 Mio. Euro im Jahr 2024. Das Wachstum resultierte in erster Linie aus dem weiteren Ausbau der Investitionen in Schuldinstrumente sowie dem kontinuierlichen Wachstum des Kreditportfolios.

Infolge dieser Expansion erhöhten sich die Wertminderungsaufwendungen für Forderungen gegenüber Kunden und Investments um 8,0% auf 96,4 Mio. Euro (2023: 89,3 Mio. Euro). Gleichzeitig erhöhte sich die Quote der Risikovorsorge für notleidende Kredite um 1,0 Prozentpunkt auf 17,6% (2023: 16,6%).

Die Zinserträge verzeichneten ebenfalls einen deutlichen Anstieg um 13,3% (plus 30,6 Mio. Euro) und beliefen sich im Geschäftsjahr auf insgesamt 261,1 Mio. Euro.

Demgegenüber verringerte sich der Bestand an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten um 12,1% auf 249,5 Mio. Euro (2023: 283,7 Mio. Euro).

Die Eigenkapitalquote lag zum Jahresende bei soliden 23,2% und unterstreicht das disziplinierte Finanzmanagement sowie die starke Bilanzstruktur der Multitude Group.

Die Geschäftsentwicklung im Jahr 2024 verdeutlicht das Engagement der Multitude Group für nachhaltiges Wachstum und Optimierung risikoadjustierter Renditen für ihre Aktionäre.

www.fixed-income.org


 

Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vorwiegend für Betei­ligungen an unterbe­werteten geschlossenen Immobilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Katjes International hat heute den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an Bogner vollzogen

Die Katjes Inter­national hat über ihre 100%ige Tochter­gesell­schaft, die Katjes Quiet Luxury GmbH, wie geplant 60% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat die ungeprüften Konzern­ergebnisse für die sechs Monate…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Nachhaltig positiver Ausblick für 2. Halbjahr und Gesamtjahr 2025 mit deutlichem Ergebnisanstieg

Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat im zweiten Quartal 2025 die starke Ent­wicklung der ersten drei Monate nahtlos fortgesetzt und kann über ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2025 am oberen Rand der Spanne bestätigt

Die HÖRMANN Industries GmbH (Anleihe, ISIN NO0012938325) hat ihre Finanz­ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. In den ersten sechs…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!