YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Multitude Group: Starkes Ergebnis 2024 markiert viertes Jahr in Folge mit übertroffener Prognose

Umsatzerlöse stiegen um 14,4% auf 263,7 Mio. Euro, EBIT-Guidance mit einem Sprung um 48,5% auf 67,6 Mio. Euro erreicht

Antti Kumpulainen © Multitude-Gruppe

Multitude AG, ein börse­nnotiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Bank­dienst­leistungen für Konsumenten, KMUs und andere FinTechs anbietet (WKN A40VJN, ISIN CH1398992755), hat bekannt gegeben dass der Geschäfts­bericht, das Corporate Gover­nance State­ment sowie der Vergütungs­bericht für das am 31. Dezember 2024 beendete Geschäfts­jahr heute auf der Website des Unter­nehmens veröffentlicht wurden.

Multitude hat mit der heutigen Veröffentlichung des geprüften Geschäftsberichts die starken vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 bestätigt und damit das vierte Jahr in Folge seine Ergebnisprognosen übertroffen.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 48,5% auf 67,6 Mio. Euro, gegenüber 45,6 Mio. Euro im Jahr 2023. Dieses starke Wachstum wurde durch einen Umsatzanstieg von 14,4% auf 263,7 Mio. Euro (2023: 230,5 Mio. Euro) gestützt. Das Unternehmen führt die starke EBIT-Entwicklung zudem auf diszipliniertes Kostenmanagement, solides Umsatzwachstum und deutlich verbesserte Underwriting-Performance zurück.

Die Forderungen gegenüber Kunden erhöhten sich um 12,8% auf 649,9 Mio. Euro (2023: 575,9 Mio. Euro). Gleichzeitig verzeichneten Investitionen in Debt Instruments einen starken Anstieg von 81,2% auf 112,6 Mio. Euro zum Jahresende – ein Zuwachs von 50,5 Mio. Euro, der maßgeblich durch die Expansion der Wholesale-Banking-Einheit getrieben wurde. Der Jahresüberschuss stieg deutlich um 23,1% auf 20,2 Mio. Euro (2023: 16,4 Mio. Euro).

Bilanzsumme wächst mit zunehmender Kreditvergabe

Die Bilanzsumme des Konzerns erhöhte sich im Jahresvergleich um 10,9% von 990,9 Mio. Euro im Jahr 2023 auf 1.098,7 Mio. Euro im Jahr 2024. Das Wachstum resultierte in erster Linie aus dem weiteren Ausbau der Investitionen in Schuldinstrumente sowie dem kontinuierlichen Wachstum des Kreditportfolios.

Infolge dieser Expansion erhöhten sich die Wertminderungsaufwendungen für Forderungen gegenüber Kunden und Investments um 8,0% auf 96,4 Mio. Euro (2023: 89,3 Mio. Euro). Gleichzeitig erhöhte sich die Quote der Risikovorsorge für notleidende Kredite um 1,0 Prozentpunkt auf 17,6% (2023: 16,6%).

Die Zinserträge verzeichneten ebenfalls einen deutlichen Anstieg um 13,3% (plus 30,6 Mio. Euro) und beliefen sich im Geschäftsjahr auf insgesamt 261,1 Mio. Euro.

Demgegenüber verringerte sich der Bestand an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten um 12,1% auf 249,5 Mio. Euro (2023: 283,7 Mio. Euro).

Die Eigenkapitalquote lag zum Jahresende bei soliden 23,2% und unterstreicht das disziplinierte Finanzmanagement sowie die starke Bilanzstruktur der Multitude Group.

Die Geschäftsentwicklung im Jahr 2024 verdeutlicht das Engagement der Multitude Group für nachhaltiges Wachstum und Optimierung risikoadjustierter Renditen für ihre Aktionäre.

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat eine Anhebung ihrer Prognose für die EBITDA-Marge im Geschäfts­jahr 2025 bekannt gegeben. Die EBITDA-Marge wird nun im Bereich…
Weiterlesen
Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

AuM-Stand von 10,2 Mrd. Euro zum 30.09.2025, Guidancebereich 2025 von 10,0 -11,5 Mrd. Euro AuM damit erreicht

Die Entwicklung der Assets under Manage­ment (AuM) des LAIQON-Konzerns (LQAG, ISIN DE000A12UP29) zeigt eine beein­druckende Wachs­tums­dynamik: seit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zwei Wohngebäude und eine Kita im Projekt PANDION ALBERTUSSEE erfolgreich fertiggestellt und übergeben

Der Kölner Projekt­ent­wickler PANDION hat 97 mietpreis­ge­dämpfte Wohnungen sowie eine zuge­hörige Kinder­tages­stätte im Düssel­dorfer Quartier…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!