YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Multitude Group: Starkes Ergebnis 2024 markiert viertes Jahr in Folge mit übertroffener Prognose

Umsatzerlöse stiegen um 14,4% auf 263,7 Mio. Euro, EBIT-Guidance mit einem Sprung um 48,5% auf 67,6 Mio. Euro erreicht

Antti Kumpulainen © Multitude-Gruppe

Multitude AG, ein börse­nnotiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Bank­dienst­leistungen für Konsumenten, KMUs und andere FinTechs anbietet (WKN A40VJN, ISIN CH1398992755), hat bekannt gegeben dass der Geschäfts­bericht, das Corporate Gover­nance State­ment sowie der Vergütungs­bericht für das am 31. Dezember 2024 beendete Geschäfts­jahr heute auf der Website des Unter­nehmens veröffentlicht wurden.

Multitude hat mit der heutigen Veröffentlichung des geprüften Geschäftsberichts die starken vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 bestätigt und damit das vierte Jahr in Folge seine Ergebnisprognosen übertroffen.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 48,5% auf 67,6 Mio. Euro, gegenüber 45,6 Mio. Euro im Jahr 2023. Dieses starke Wachstum wurde durch einen Umsatzanstieg von 14,4% auf 263,7 Mio. Euro (2023: 230,5 Mio. Euro) gestützt. Das Unternehmen führt die starke EBIT-Entwicklung zudem auf diszipliniertes Kostenmanagement, solides Umsatzwachstum und deutlich verbesserte Underwriting-Performance zurück.

Die Forderungen gegenüber Kunden erhöhten sich um 12,8% auf 649,9 Mio. Euro (2023: 575,9 Mio. Euro). Gleichzeitig verzeichneten Investitionen in Debt Instruments einen starken Anstieg von 81,2% auf 112,6 Mio. Euro zum Jahresende – ein Zuwachs von 50,5 Mio. Euro, der maßgeblich durch die Expansion der Wholesale-Banking-Einheit getrieben wurde. Der Jahresüberschuss stieg deutlich um 23,1% auf 20,2 Mio. Euro (2023: 16,4 Mio. Euro).

Bilanzsumme wächst mit zunehmender Kreditvergabe

Die Bilanzsumme des Konzerns erhöhte sich im Jahresvergleich um 10,9% von 990,9 Mio. Euro im Jahr 2023 auf 1.098,7 Mio. Euro im Jahr 2024. Das Wachstum resultierte in erster Linie aus dem weiteren Ausbau der Investitionen in Schuldinstrumente sowie dem kontinuierlichen Wachstum des Kreditportfolios.

Infolge dieser Expansion erhöhten sich die Wertminderungsaufwendungen für Forderungen gegenüber Kunden und Investments um 8,0% auf 96,4 Mio. Euro (2023: 89,3 Mio. Euro). Gleichzeitig erhöhte sich die Quote der Risikovorsorge für notleidende Kredite um 1,0 Prozentpunkt auf 17,6% (2023: 16,6%).

Die Zinserträge verzeichneten ebenfalls einen deutlichen Anstieg um 13,3% (plus 30,6 Mio. Euro) und beliefen sich im Geschäftsjahr auf insgesamt 261,1 Mio. Euro.

Demgegenüber verringerte sich der Bestand an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten um 12,1% auf 249,5 Mio. Euro (2023: 283,7 Mio. Euro).

Die Eigenkapitalquote lag zum Jahresende bei soliden 23,2% und unterstreicht das disziplinierte Finanzmanagement sowie die starke Bilanzstruktur der Multitude Group.

Die Geschäftsentwicklung im Jahr 2024 verdeutlicht das Engagement der Multitude Group für nachhaltiges Wachstum und Optimierung risikoadjustierter Renditen für ihre Aktionäre.

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!