YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

NZWL erhält Neuaufträge für Serienproduktion im Nutzfahrzeugbereich und zur Volumenerweiterung in der E-Mobilität

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen und komplett montierten Getrieben für die Automobil­industrie, blickt zuversichtlich auf die weitere Geschäfts­ent­wicklung. Grund dafür ist neben dem weitestgehend stabilen Bestandsgeschäft ein Neuauftrag eines langjährigen internationalen Kunden im Nutzfahrzeugbereich, der einen Start der Serienproduktion bereits ab dem Jahr 2025 vorsieht und mindestens bis 2029 läuft. Zusätzlich wurde NZWL für 2025 mit einer Volumenerweiterung für den Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) von VW beauftragt. Für die erfolgreiche Umsetzung kann NZWL auf die in diesem Jahr um insgesamt 20% erweiterten Produktionskapazitäten in Leipzig und Sučany, Slowakei, zurückgreifen.

Die gewonnenen Neuaufträge zeugen von der erfolgreichen geografischen wie auch kundenseitigen Diversifikation der NZWL-Gruppe, die u. a. eine Kompensierung regionaler Umsatzschwankungen ermöglicht. Das Unternehmen profitiert davon, dass zum Beispiel die Marken der Kunden in den regionalen Märkten als eigenständige Kunden agieren. Diese Unabhängigkeit besteht in ähnlicher Form auch im Nutzfahrzeugbereich. Dort wirkt sich zudem positiv aus, dass die Modellzyklen, insbesondere bei Lkw, wesentlich langfristiger sind als im Pkw-Bereich. Dementsprechend ist es NZWL dank des Neugeschäfts in den vergangenen Jahren erfolgreich gelungen, eine solide Basis für ein nachhaltiges Wachstum zu schaffen.

Für das Geschäftsjahr 2024 bestätigt NZWL die Prognose. Die Geschäftsführung erwartet weiterhin ein Umsatzwachstum um 3% bis 7% sowie eine leichte Verbesserung des betrieblichen Rohertrags, des EBITDA sowie des Konzernjahresüberschusses (bereinigt um die Ergebnisse aus Währungsdifferenzen).

Dr. Hubertus Bartsch, Geschäftsführer der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: „Unsere breite Aufstellung und unser bestehendes Produktportfolio ermöglichen uns, flexibel auf volatile Marktentwicklungen zu reagieren. Wir sehen darin auch Chancen auf attraktives Neugeschäft, da in solchen Phasen häufig eine Verlagerung in Richtung des Kaufteilbezugs auf Basis von Make-or-Buy-Entscheidungen oder Outsourcing-Prozessen stattfindet. Zudem stellen auch neue Konzepte attraktive Opportunitäten für die NZWL-Gruppe dar.“

www.fixed-income.org
Foto: © Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH


 

Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich auf 5,6 Mio. Euro, EBITDA-Marge bei 17,7%, stabiler Ausblick für 2025

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat das erste Quartal 2025 in einem weiterhin anspruchs­vollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse der Mutares-Holding aus Beratung und Management Fees steigen im Geschäftsjahr 2024 um 6% auf 109,8 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat die ursprüng­lich für den 29. April 2025 ange­kündigte Veröffent­lichung ihres tes­tierten Jahres- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für das Gesamtjahr wird mindestens bestätigt

Die Rhein­metall AG steigerte Umsatz und opera­tives Ergebnis im ersten Quartal des laufenden Geschäfts­jahres erheb­lich und konnte damit die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Projekt­entwicklungs- und Beratungs­gesell­schaft MMR Projekt GmbH aus Hessen wollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erhöhung der Umsatzprognose: 680 Mio. Euro bis 700 Mio. Euro (vormals: 590 bis 610 Mio. Euro), Webcast um 11 Uhr

Der Vorstand der The Platform Group AG, einem füh­renden Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat ent­schieden, die Prognose für das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Strategische Investitionen und starker Jahresauftakt schaffen Basis für zukünftiges nachhaltiges Wachstum

Die DEAG Deutsche Enter­tainment Aktien­gesell­schaft blickt auf ein durch­wachsenes Geschäfts­jahr 2024 zurück, das einer­seits von einem neuen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die Gesell­schaft Joli Closet mit Sitz in Paris,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernzahlen spiegeln Resilienz und Krisenfestigkeit des Geschäftsmodells wider

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holz­faser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Signifikanter Zuwachs des EBITDA bei stabil bis moderat wachsendem Umsatz

Die LR Health & Beauty SE, Europas führendes digitales Social Commerce-Unter­nehmen im Bereich hoch­wertiger Gesund­heits- und Schön­heits­produkte,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!