YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy Group erwartet für 2022 ein kontinuierliches Wachstum in allen Geschäftssegmenten

Konsolidierter Umsatz soll 2022 auf 65,0 Mio. Euro wachsen (+78,8%), das EBITDA soll auf 18.0 Mio. Euro (+87,8%) steigen

Zusätzlich zu den jüngsten Ergänzungen des firmeneigenen Portfolios (zwei große PV-Kraftwerke in Australien mit einer Gesamtkapazität von 14,6 MWp und ein 1,4-MWp-Kraftwerk in Ungarn), die auf Merchant-Basis ohne staatliche Unterstützung betrieben werden, wurden die meisten der ungarischen Kraftwerke der Gruppe im April 2022 vorübergehend auf das Merchant-Modell umgestellt. Infolgedessen werden die Einnahmen aus dem Verkauf von Strom, der von dem wachsenden Portfolio der Gruppe erzeugt wird, von den weltweit hohen Strompreisen profitieren.

Dank der großen Dynamik der EPC-Umsätze der Gruppe und des großen Interesses an "Behind-the-meter"-Lösungen für Industriekunden und Abnehmer wird auch ein Anstieg der anderen Umsatzströme erwartet. Das Handelsgeschäft der Gruppe mit PV-Komponenten, das Module, Wechselrichter und Batterien vertreibt, dürfte 2022 ebenfalls ein sehr dynamisches Wachstum verzeichnen.

Im Einklang mit seiner Strategie wird das Unternehmen weiterhin aktiv in neue PV-Kraftwerke investieren und dabei auf seine eigene Projektpipeline zurückgreifen, die sich derzeit auf 746 MWp beläuft.

Auf der Grundlage der obigen Ausführungen und der operativen Hebelwirkung, die sich in allen Geschäftsbereichen wiederspiegelt, wird für 2022 ein Anstieg der konsolidierten Umsatzerlöse auf 65,0 Mio. Euro gegenüber 36,4 Mio. Euro im Jahr 2021 erwartet, was einem Anstieg von 78,8% gegenüber dem Vorjahr entspricht und zu einem Anstieg des EBITDA auf 18,0 Mio. Euro gegenüber 9,6 Mio. Euro im Jahr 2021 (+87,8% gegenüber dem Vorjahr) führt.

Über die Photon Energy Group – photonenergy.com
Die Photon Energy Group liefert weltweit Solar- und Wasseraufbereitungslösungen. Die Solarenergielösungen der Gruppe werden von Photon Energy geliefert: Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Photovoltaikanlagen mit einer kombinierten Kapazität von über 100 MWp installiert und in Betrieb genommen und verfügt inzwischen über ein Eigenportfolio von 90,5 MWp. Derzeit werden Projekte mit einer kombinierten Kapazität von über 790 MWp in Australien, Ungarn, Polen und Rumänien entwickelt und Betrieb und Instandhaltung von über 310 MWp weltweit gewährleistet. Photon Water, der zweite Hauptgeschäftsbereich der Gruppe, bietet Wasserbehandlungsdienstleistungen, einschließlich Wasseraufbereitung und -sanierung sowie Entwicklung und Management von Brunnen und anderen Wasserressourcen an. Photon Energy N.V., die Holding der Photon Energy Group, ist an den Börsen in Warschau, Prag und Frankfurt gelistet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Amsterdam, weitere Büros in Australien und Europa.

www.green-bonds.com
Foto: © Photon Energy Group


 

Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schadenquote sinkt von 1,9% in Q1 2025 auf 1,7% in Q2 2025, Übernahme der Franchisegesellschaften auf der Zielgeraden

Die grenke AG, globaler Finanzierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, erreichte im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahres ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ein großer Erfolg für ABO Energy in Polen: Der Projekt­entwickler hat einen Zuschlag für seinen ersten polnischen Solarpark bei der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Genehmigungen für Windenergie- und PV-Projekte mit einer Gesamtleistung von 489 MW, Ausbau des Eigenbetriebsportfolios auf 491 MW fortgesetzt

PNE AG behauptete sich im ersten Halbjahr 2025 trotz der widrigen Wind­verhältnisse zu Beginn des Jahres gut. Insgesamt vier Windparks konnte die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Stan­dard gelistete Energiekontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SINGULUS TECHNO­LOGIES AG blickt auf ein erstes Halbjahr 2025 zurück, das von einem heraus­fordernden Marktumfeld geprägt war – gleichzeitig aber…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zur heutigen Telefonkonferenz um 15:00 Uhr (MESZ)

Die Formycon AG berichtet heute über die Geschäfts­entwicklung und die Finanz­ergebnisse des Konzerns für das erste Halbjahr 2025. Das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!