YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

reconcept: Erfolgreiche Projektentwicklung in Finnland, Windpark-Portfolio wächst 2023 um 15 Prozent auf 3.000 Megawatt

Transaktion eines 1.200-Megawatt-Windkraftportfolios abgeschlossen, neues Windpark-Projekt mit 800 Megawatt in Vorbereitung

Die reconcept GmbH zieht eine erfreuliche Jahresbilanz für ihr Projektentwicklungsgeschäft in Finnland. So wurde erfolgreich die Transaktion eines Onshore-Windkraftportfolios mit sechs Projekten in der finnischen Region Nordösterbotten und in Lappland im Juni dieses Jahres abgeschlossen. Die Gesamtleistung des verkauften Portfolios lag bei 1.200 Megawatt (MW). Parallel zu diesem Meilenstein lag der Fokus auf dem zielgerichteten Ausbau der bestehenden Projektpipeline – und das mit Erfolg.

Tuulialfa Oy, finnischer Windparkexperte der reconcept Gruppe, hat sich mit seinem Portfolio erfolgreich in die Riege der zehn führenden Projektentwickler im finnischen Windenergiesektor eingereiht. Der Geschäftsansatz: Windenergieprojekte bis zum Ready-to-Build-Status zu entwickeln und diese anschließend an institutionelle Investoren zu veräußern. Das Projektportfolio wächst dabei stetig. So wurde kürzlich im November ein weiterer Pachtvertrag für eine Fläche im Nord-Osten des Landes unterzeichnet, der die Realisierung eines Windkraftprojekts mit voraussichtlich 800 MW ermöglicht. Das Tuulialfa Oy-Gesamtportfolio an Windparkprojekten beläuft sich derzeit auf eine Leistung von etwa 3.000 MW, was einem Zuwachs von über 15 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022 entspricht.

„Die vielversprechenden Marktchancen vor dem Hintergrund des Ziels Finnlands, bis 2030 ausschließlich auf Erneuerbare Energien zu setzen, bestärken uns in unserer Strategie, neben der operativen Projektentwicklung auch in innovative grüne Energie-Technologien und Lösungen zu investieren. Derzeit prüfen wir die Eignung unserer Windparkflächen für die Entwicklung von regenerativen Hybrid-Anlagen: Dazu evaluieren wir in Finnland, inwiefern es sinnvoll und praktikabel ist, die freien Flächen zwischen den Windkraftanlagen mit Solarmodulen auszustatten. Das Ziel ist es, einen ökologisch wie ökonomisch bestmöglichen, intelligenten Beitrag zum essenziellen Ausbau der regenerativen Energien zu leisten“, so Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept GmbH.

Über reconcept
Die reconcept GmbH verbindet bereits seit 1998 Erneuerbare-Energien-Projekte mit Investoren. Durch die Kombination aus Emissionshaus und Projektentwicklung hat das Unternehmen Zugang zu attraktiven Projekten. Der Länderschwerpunkt für neue Projekte liegt neben Deutschland auf Finnland und Kanada. Finnische Projekte realisiert die reconcept Gruppe über ihre Tochtergesellschaft Tuulialfa Oy. Gemeinsam mit mehr als 16.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept bereits 240 Erneuerbare-Energien-Anlagen realisieren können – Sonnen-, Wind- und Wasserkraftwerke im In- und Ausland mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 385 Megawatt und einem Investitionsvolumen von in Summe rund 610 Mio. Euro (Stand: 31.12.2022).

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: Karsten Reetz © reconcept


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern blickt auf eine sportlich erfolg­reiche Saison 2024/25 zurück. Um die positive Entwicklung der letzten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBIT verdoppelt sich im Q3 bereinigt auf 1,7 Mio. Euro und auf Neunmonatssicht um 64,5% auf 7,6 Mio. Euro

Die JDC Group AG hält auch in wirtschaft­lich und politisch heraus­fordernden Zeiten Kurs und zeigt mit den ver­öffentlich­ten Zahlen der ersten neun…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Überzeugende in-vitro Daten sind Grundlage für kosteneffiziente Entwicklung und straffes klinisches Entwicklungsprogramm

Die Formycon AG hat Details zu einem ihrer bisher unver­öffent­lichten Ent­wicklungs­projekte bekannt­gegeben: bei FYB208 handelt es sich um einen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!