YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

reconcept: Erfolgreiche Projektentwicklung in Finnland, Windpark-Portfolio wächst 2023 um 15 Prozent auf 3.000 Megawatt

Transaktion eines 1.200-Megawatt-Windkraftportfolios abgeschlossen, neues Windpark-Projekt mit 800 Megawatt in Vorbereitung

Die reconcept GmbH zieht eine erfreuliche Jahresbilanz für ihr Projektentwicklungsgeschäft in Finnland. So wurde erfolgreich die Transaktion eines Onshore-Windkraftportfolios mit sechs Projekten in der finnischen Region Nordösterbotten und in Lappland im Juni dieses Jahres abgeschlossen. Die Gesamtleistung des verkauften Portfolios lag bei 1.200 Megawatt (MW). Parallel zu diesem Meilenstein lag der Fokus auf dem zielgerichteten Ausbau der bestehenden Projektpipeline – und das mit Erfolg.

Tuulialfa Oy, finnischer Windparkexperte der reconcept Gruppe, hat sich mit seinem Portfolio erfolgreich in die Riege der zehn führenden Projektentwickler im finnischen Windenergiesektor eingereiht. Der Geschäftsansatz: Windenergieprojekte bis zum Ready-to-Build-Status zu entwickeln und diese anschließend an institutionelle Investoren zu veräußern. Das Projektportfolio wächst dabei stetig. So wurde kürzlich im November ein weiterer Pachtvertrag für eine Fläche im Nord-Osten des Landes unterzeichnet, der die Realisierung eines Windkraftprojekts mit voraussichtlich 800 MW ermöglicht. Das Tuulialfa Oy-Gesamtportfolio an Windparkprojekten beläuft sich derzeit auf eine Leistung von etwa 3.000 MW, was einem Zuwachs von über 15 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022 entspricht.

„Die vielversprechenden Marktchancen vor dem Hintergrund des Ziels Finnlands, bis 2030 ausschließlich auf Erneuerbare Energien zu setzen, bestärken uns in unserer Strategie, neben der operativen Projektentwicklung auch in innovative grüne Energie-Technologien und Lösungen zu investieren. Derzeit prüfen wir die Eignung unserer Windparkflächen für die Entwicklung von regenerativen Hybrid-Anlagen: Dazu evaluieren wir in Finnland, inwiefern es sinnvoll und praktikabel ist, die freien Flächen zwischen den Windkraftanlagen mit Solarmodulen auszustatten. Das Ziel ist es, einen ökologisch wie ökonomisch bestmöglichen, intelligenten Beitrag zum essenziellen Ausbau der regenerativen Energien zu leisten“, so Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept GmbH.

Über reconcept
Die reconcept GmbH verbindet bereits seit 1998 Erneuerbare-Energien-Projekte mit Investoren. Durch die Kombination aus Emissionshaus und Projektentwicklung hat das Unternehmen Zugang zu attraktiven Projekten. Der Länderschwerpunkt für neue Projekte liegt neben Deutschland auf Finnland und Kanada. Finnische Projekte realisiert die reconcept Gruppe über ihre Tochtergesellschaft Tuulialfa Oy. Gemeinsam mit mehr als 16.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept bereits 240 Erneuerbare-Energien-Anlagen realisieren können – Sonnen-, Wind- und Wasserkraftwerke im In- und Ausland mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 385 Megawatt und einem Investitionsvolumen von in Summe rund 610 Mio. Euro (Stand: 31.12.2022).

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: Karsten Reetz © reconcept


 

Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat eine Anhebung ihrer Prognose für die EBITDA-Marge im Geschäfts­jahr 2025 bekannt gegeben. Die EBITDA-Marge wird nun im Bereich…
Weiterlesen
Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

AuM-Stand von 10,2 Mrd. Euro zum 30.09.2025, Guidancebereich 2025 von 10,0 -11,5 Mrd. Euro AuM damit erreicht

Die Entwicklung der Assets under Manage­ment (AuM) des LAIQON-Konzerns (LQAG, ISIN DE000A12UP29) zeigt eine beein­druckende Wachs­tums­dynamik: seit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zwei Wohngebäude und eine Kita im Projekt PANDION ALBERTUSSEE erfolgreich fertiggestellt und übergeben

Der Kölner Projekt­ent­wickler PANDION hat 97 mietpreis­ge­dämpfte Wohnungen sowie eine zuge­hörige Kinder­tages­stätte im Düssel­dorfer Quartier…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!