YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

reconcept: Erfolgreiche Projektentwicklung in Finnland, Windpark-Portfolio wächst 2023 um 15 Prozent auf 3.000 Megawatt

Transaktion eines 1.200-Megawatt-Windkraftportfolios abgeschlossen, neues Windpark-Projekt mit 800 Megawatt in Vorbereitung

Die reconcept GmbH zieht eine erfreuliche Jahresbilanz für ihr Projektentwicklungsgeschäft in Finnland. So wurde erfolgreich die Transaktion eines Onshore-Windkraftportfolios mit sechs Projekten in der finnischen Region Nordösterbotten und in Lappland im Juni dieses Jahres abgeschlossen. Die Gesamtleistung des verkauften Portfolios lag bei 1.200 Megawatt (MW). Parallel zu diesem Meilenstein lag der Fokus auf dem zielgerichteten Ausbau der bestehenden Projektpipeline – und das mit Erfolg.

Tuulialfa Oy, finnischer Windparkexperte der reconcept Gruppe, hat sich mit seinem Portfolio erfolgreich in die Riege der zehn führenden Projektentwickler im finnischen Windenergiesektor eingereiht. Der Geschäftsansatz: Windenergieprojekte bis zum Ready-to-Build-Status zu entwickeln und diese anschließend an institutionelle Investoren zu veräußern. Das Projektportfolio wächst dabei stetig. So wurde kürzlich im November ein weiterer Pachtvertrag für eine Fläche im Nord-Osten des Landes unterzeichnet, der die Realisierung eines Windkraftprojekts mit voraussichtlich 800 MW ermöglicht. Das Tuulialfa Oy-Gesamtportfolio an Windparkprojekten beläuft sich derzeit auf eine Leistung von etwa 3.000 MW, was einem Zuwachs von über 15 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022 entspricht.

„Die vielversprechenden Marktchancen vor dem Hintergrund des Ziels Finnlands, bis 2030 ausschließlich auf Erneuerbare Energien zu setzen, bestärken uns in unserer Strategie, neben der operativen Projektentwicklung auch in innovative grüne Energie-Technologien und Lösungen zu investieren. Derzeit prüfen wir die Eignung unserer Windparkflächen für die Entwicklung von regenerativen Hybrid-Anlagen: Dazu evaluieren wir in Finnland, inwiefern es sinnvoll und praktikabel ist, die freien Flächen zwischen den Windkraftanlagen mit Solarmodulen auszustatten. Das Ziel ist es, einen ökologisch wie ökonomisch bestmöglichen, intelligenten Beitrag zum essenziellen Ausbau der regenerativen Energien zu leisten“, so Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept GmbH.

Über reconcept
Die reconcept GmbH verbindet bereits seit 1998 Erneuerbare-Energien-Projekte mit Investoren. Durch die Kombination aus Emissionshaus und Projektentwicklung hat das Unternehmen Zugang zu attraktiven Projekten. Der Länderschwerpunkt für neue Projekte liegt neben Deutschland auf Finnland und Kanada. Finnische Projekte realisiert die reconcept Gruppe über ihre Tochtergesellschaft Tuulialfa Oy. Gemeinsam mit mehr als 16.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept bereits 240 Erneuerbare-Energien-Anlagen realisieren können – Sonnen-, Wind- und Wasserkraftwerke im In- und Ausland mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 385 Megawatt und einem Investitionsvolumen von in Summe rund 610 Mio. Euro (Stand: 31.12.2022).

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: Karsten Reetz © reconcept


 

Unternehmens-News
Mit dem Projekt Papen­burg geht jetzt einer der leistungs­stärksten deutschen Onshore-Windparks in die Umsetzungs­phase. Gernot Gauglitz,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Übernahme von Captify trägt Umsatz von rund 41 Mio. Euro auf normalisierter Pro-forma-Basis im Gesamtjahr 2025e bei

Die Verve Group SE, eine schnell wachsende Software­plattform in der Werbe­technologie­branche, übernimmt Captify Technologies Ltd, eine der größten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen ersten Auftrag aus Ecuador erhalten. Ein Projekt­ent­wickler hat 19 Turbinen des Typs N149/5.X für einen Windpark im Süden…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Vorstand der Planethic Group AG (vormals Veganz Group AG) hat be­schlossen, 100 Prozent der Anteile an der IP Innovation Partners Technology GmbH…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwer­punkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat im Rahmen ihrer laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG baut ihre Geschäfts­aktivitäten im Bereich Open-Air-Events strategie­gemäß weiter aus. Über ihre 100-prozentige…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die VEDES AG hat beschlossen, ihre besicherte 3,50% Anleihe 2017/2026 (ISIN: DE000A2GSTP1) mit einem aus­stehenden Volumen von rund 12,5 Mio. Euro,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!