YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SFC Energy AG erhält Folgeauftrag über 2,5 Mio. Euro für EFOY Pro Brennstoffzellen aus den Niederlanden

Die SFC Energy AG (ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen Folgeauftrag aus den Niederlanden erhalten und liefert EFOY Pro Brennstoffzellen im Auftragswert von rund 2,5 Mio. Euro an das Unternehmen BauWatch, ein Dienstleister und Marktführer in Mitteleuropa für temporäre Überwachungsanwendungen. Von der Auftragssumme werden rund EUR zwei Mio. im laufenden Geschäftsjahr, die verbleibende Summe in 2024 umsatzwirksam.

Die Brennstoffzellen werden von BauWatch in Kameratürme eingesetzt, die vor allem bei der Überwachung von Baustellen Verwendung finden. Mit den Kamerasystemen lassen sich aus der Ferne die Fortschritte des Bauprojekts in Echtzeit verfolgen und zugleich der Schutz vor kriminellen Aktivitäten erhöhen. Des Weiteren kommen die Sicherheitsanwendungen von BauWatch auch bei Wind- und Solarparks sowie Infrastrukturprojekten zum Einsatz. Für die Stromversorgung ist ein Kameraturm jeweils mit Batterien und Solarmodulen ausgerüstet. Als intelligenter Stromerzeuger überwacht die EFOY Pro Brennstoffzelle den Ladezustand der Batterie und schaltet sich bei einem Absinken der Spannung infolge witterungsbedingter Einflüsse vollautomatisch selbst ein, um die Batterie kontinuierlich nachzuladen. Anschließend wechselt die Brennstoffzelle wieder in den Standby-Modus. Dies geschieht wartungsfrei, wochenlang ohne Eingriff des Nutzers und reduziert die Betriebskosten auf ein Minimum. Damit gewährleistet die Energielösung von SFC Energy rund um die Uhr eine unterbrechungsfreie Übertragung des Kamerasystems. Die Stromerzeugung erfolgt dabei absolut umweltfreundlich. Denn im Vergleich zu üblicherweise eingesetzten Diesel-Generatoren emittieren die EFOY Pro Brennstoffzellen keine umweltschädlichen Abgase wie Stickoxide (NOx) oder Kohlenmonoxid (CO) und keinen Feinstaub.

„BauWatch ist seit mehr als 10 Jahren Partner und Kunde von SFC Energy und der erneute Auftrag zeigt, dass die Partnerschaft auch in Zukunft Früchte tragen wird. Die EFOY Pro Brennstoffzellen gewährleisten eine unterbrechungsfreie Stromversorgung und dank ihrer längeren Betriebszeit eine lückenlose und wirtschaftliche Überwachung und Sicherung von Objekten. Das macht sie zur idealen Energieversorgung für Kameratürme und andere Sicherheitsanwendungen. Mit ihrer umweltfreundlichen, sauberen und leisen Stromerzeugungstechnologie sind die EFOY Pro-Brennstoffzellen die nachhaltige Alternative zu konventionellen Generatoren und wirken sich positiv auf die CO2-Bilanz von BauWatch aus“, sagt Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG.

Zur SFC Energy AG
Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 60.000 Brennstoffzellen. Mit Hauptsitz in Brunnthal bei München, Deutschland, betreibt das Unternehmen Produktionsstandorte in den Niederlanden, Rumänien und Kanada. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse und gehört seit 2022 dem Auswahlindex SDAX an (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578).

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © SFC Energy


 

Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!