YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SOWITEC group: vollständiger Verkauf des Windparks Hohfleck an die Stadtwerke Tübingen

Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen Wind und Solar, hat erfolgreich 100 % der Anteile am derzeit in der Entwicklung befindlichen Windpark Hohfleck an die Stadtwerke Tübingen (swt) veräußert. Nachdem sich die swt bereits vergangenes Jahr die Hälfte der Anteile an der Projektgesellschaft gesichert hatten, übernahmen sie mit ihrer Tochtergesellschaft für Erneuerbare Energien, Ecowerk, nun auch die restlichen 50 %. Damit wird der Windpark mit einer zukünftigen Gesamtleistung von 21 MW der erste eigene swt-Windpark in der Region.

SOWITEC wird nach der Entwicklung auch den gesamten Bau koordinieren und somit den Windpark schlüsselfertig an Ecowerk übergeben. Der Baustart wird noch in 2023 erfolgen, da alle Vorarbeiten plangemäß erfolgen. Gebaut wird der Windpark mit fünf Windenergieanlagen des Typs Vestas V126-3.6 MW mit einer Nabenhöhe von 137 Metern und einer Gesamthöhe von 200 Metern im Waldgebiet zwischen Sonnenbühl-Undingen und Engstingen. Zukünftig wird der Windpark genügend Strom produzieren, um über 10.000 Haushalte zu versorgen, und gleichzeitig zu einer CO2-Einsparung von über 25.500 Tonnen jährlich führen.

Die Stadtwerke Tübingen planen, aus dem Windpark Hohfleck ein Bürgerprojekt zu machen sowie Bürgerinnen und Bürger eine Beteiligungsmöglichkeit anzubieten. Das konkrete Angebot wird nach der Fertigstellung des Windparks bekanntgegeben.

Frank Hummel, CEO der SOWITEC group: „Wir freuen uns über den erfolgreichen Verkauf des Windparks Hohfleck an einen bewährten Partner wie die Stadtwerke Tübingen. Er markiert gleichzeitig den nächsten wichtigen Meilenstein im Rahmen unserer strategischen Fokussierung auf den deutschen Markt. Hier werden die ehrgeizigen Klimaziele der Bundesregierung sowie die dringende Notwendigkeit zur Erhöhung der Versorgungssicherheit und zur Unabhängigkeit von Importen zu einem beschleunigten Ausbau von Erneuerbare-Energien-Projekten führen. Wir planen, bis 2028 insgesamt mindestens 300 MW an Windkraft- und 200 MW an Solarprojekten zu entwickeln.“

Über SOWITEC:
Als einer der führenden Projektentwickler für Erneuerbare Energien ist SOWITEC in 13 Ländern tätig mit Schwerpunkt auf den stark wachsenden Schwellen- und Entwicklungsländern. Mit über 140 Mitarbeitern deckt SOWITEC alle Bereiche der Solar- und Windkraft-Projektentwicklung ab: von der Planung und Konzeption, den Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, über die Baubetreuung, den Vertrieb und die Finanzierung bis hin zur technischen und kaufmännischen Betriebsführung von Wind- und Solarparks. Mehr als 60 von SOWITEC entwickelte Wind- und Solarprojekte mit fast 3.000 MW sind derzeit in acht Ländern in Betrieb.

www.green-bonds.com
Foto: © SOWITEC


 

Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat eine Anhebung ihrer Prognose für die EBITDA-Marge im Geschäfts­jahr 2025 bekannt gegeben. Die EBITDA-Marge wird nun im Bereich…
Weiterlesen
Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!