YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SOWITEC group: vollständiger Verkauf des Windparks Hohfleck an die Stadtwerke Tübingen

Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen Wind und Solar, hat erfolgreich 100 % der Anteile am derzeit in der Entwicklung befindlichen Windpark Hohfleck an die Stadtwerke Tübingen (swt) veräußert. Nachdem sich die swt bereits vergangenes Jahr die Hälfte der Anteile an der Projektgesellschaft gesichert hatten, übernahmen sie mit ihrer Tochtergesellschaft für Erneuerbare Energien, Ecowerk, nun auch die restlichen 50 %. Damit wird der Windpark mit einer zukünftigen Gesamtleistung von 21 MW der erste eigene swt-Windpark in der Region.

SOWITEC wird nach der Entwicklung auch den gesamten Bau koordinieren und somit den Windpark schlüsselfertig an Ecowerk übergeben. Der Baustart wird noch in 2023 erfolgen, da alle Vorarbeiten plangemäß erfolgen. Gebaut wird der Windpark mit fünf Windenergieanlagen des Typs Vestas V126-3.6 MW mit einer Nabenhöhe von 137 Metern und einer Gesamthöhe von 200 Metern im Waldgebiet zwischen Sonnenbühl-Undingen und Engstingen. Zukünftig wird der Windpark genügend Strom produzieren, um über 10.000 Haushalte zu versorgen, und gleichzeitig zu einer CO2-Einsparung von über 25.500 Tonnen jährlich führen.

Die Stadtwerke Tübingen planen, aus dem Windpark Hohfleck ein Bürgerprojekt zu machen sowie Bürgerinnen und Bürger eine Beteiligungsmöglichkeit anzubieten. Das konkrete Angebot wird nach der Fertigstellung des Windparks bekanntgegeben.

Frank Hummel, CEO der SOWITEC group: „Wir freuen uns über den erfolgreichen Verkauf des Windparks Hohfleck an einen bewährten Partner wie die Stadtwerke Tübingen. Er markiert gleichzeitig den nächsten wichtigen Meilenstein im Rahmen unserer strategischen Fokussierung auf den deutschen Markt. Hier werden die ehrgeizigen Klimaziele der Bundesregierung sowie die dringende Notwendigkeit zur Erhöhung der Versorgungssicherheit und zur Unabhängigkeit von Importen zu einem beschleunigten Ausbau von Erneuerbare-Energien-Projekten führen. Wir planen, bis 2028 insgesamt mindestens 300 MW an Windkraft- und 200 MW an Solarprojekten zu entwickeln.“

Über SOWITEC:
Als einer der führenden Projektentwickler für Erneuerbare Energien ist SOWITEC in 13 Ländern tätig mit Schwerpunkt auf den stark wachsenden Schwellen- und Entwicklungsländern. Mit über 140 Mitarbeitern deckt SOWITEC alle Bereiche der Solar- und Windkraft-Projektentwicklung ab: von der Planung und Konzeption, den Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, über die Baubetreuung, den Vertrieb und die Finanzierung bis hin zur technischen und kaufmännischen Betriebsführung von Wind- und Solarparks. Mehr als 60 von SOWITEC entwickelte Wind- und Solarprojekte mit fast 3.000 MW sind derzeit in acht Ländern in Betrieb.

www.green-bonds.com
Foto: © SOWITEC


 

Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schadenquote sinkt von 1,9% in Q1 2025 auf 1,7% in Q2 2025, Übernahme der Franchisegesellschaften auf der Zielgeraden

Die grenke AG, globaler Finanzierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, erreichte im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahres ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ein großer Erfolg für ABO Energy in Polen: Der Projekt­entwickler hat einen Zuschlag für seinen ersten polnischen Solarpark bei der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Genehmigungen für Windenergie- und PV-Projekte mit einer Gesamtleistung von 489 MW, Ausbau des Eigenbetriebsportfolios auf 491 MW fortgesetzt

PNE AG behauptete sich im ersten Halbjahr 2025 trotz der widrigen Wind­verhältnisse zu Beginn des Jahres gut. Insgesamt vier Windparks konnte die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Stan­dard gelistete Energiekontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SINGULUS TECHNO­LOGIES AG blickt auf ein erstes Halbjahr 2025 zurück, das von einem heraus­fordernden Marktumfeld geprägt war – gleichzeitig aber…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zur heutigen Telefonkonferenz um 15:00 Uhr (MESZ)

Die Formycon AG berichtet heute über die Geschäfts­entwicklung und die Finanz­ergebnisse des Konzerns für das erste Halbjahr 2025. Das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie schon im Rahmen der ordent­lichen Haupt­versammlung der MS Industrie AG am 1. Juli 2025 avisiert, wurde nun die ehemalige Betriebs­immobilie der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mehr Exit-Aktivität für den weiteren Jahresverlauf erwartet, Prognose für das Geschäftsjahr 2025 sowie Mittelfristausblick bestätigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Halbjahres­bericht 2025 veröffent­licht. Der Auftakt in das Geschäfts­jahr 2025 verlief vielver­sprechend und stand…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!