YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

10 Jahre db X-trackers ETFs: Deutsche Asset Management macht ETF-Palette noch attraktiver

Anlässlich des 10jährigen Jubiläums steigert die Deutsche Asset Management (Deutsche AM) die Attraktivität ihrer db X-trackers ETF-Palette für Anleger in Europa.

Heute ist die Deutsche AM einer der führenden ETF-Anbieter sowohl in Europa wie auch weltweit mit rund 300 Produkten und etwa 70 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen in passiven Anlageprodukten. In den vergangenen zehn Jahren hat sich eine Reihe von db x-trackers UCITS ETFs als Marktführer etabliert, sei es bei der Genauigkeit der Indexabbildung, der Liquidität beim Börsenhandel oder beim verwalteten Vermögen.

Um die Attraktivität des Angebots weiter zu steigern, reduziert die Deutsche AM daher ab sofort die jährlichen Pauschalgebühren bei 28 ETFs. Dies beinhaltet ETFs auf bekannte Marktindizes wie MSCI Europe, MSCI Japan, MSCI Emerging Markets, Russell 2000 und S&P-500-Indexfamilie inklusive der währungsgesicherten Varianten.

“Mit der Gebührenreduzierung wollen wir uns bei unseren treuen Kunden bedanken, aber auch deutlich machen, dass uns eine möglichste genaue Indexabbildung unter Berücksichtigung der ETF-Kosten sehr wichtig ist“, sagt Simon Klein, Leiter Passive Investments Vertrieb EMEA & APAC bei der Deutschen AM.

Deutsche AM hat bereits 2014 eine Palette an db X-trackers Core-ETFs mit niedrigen jährlichen Pauschalgebühren eingeführt, die alle wichtigen Aktien- und Rentensegmente abdeckt. Die neuen Gebührenreduktionen ergänzen die Core-Palette und helfen Anlegern, ihre Portfolios noch effizienter zu verwalten.

“Unser Ziel ist es, sehr effiziente Lösungen anzubieten, die ihre Indizes sehr genau abbilden und die Deutsche AM für weitere 10 Jahre als einer der führenden ETF-Anbieter zu positionieren“, führt Klein weiter aus.


http://www.fixed-income.org/   (Foto: Simon Klein, Deutsche AM © Deutsche AM)

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!