YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

3W Power: EBITDA-Marge für 2012 soll am unteren Ende der bisherigen Guidance liegen

3W Power, die Holdinggesellschaft von AEG Power Solutions, hat die Zahlen für das zweite Quartal des laufenden Jahres vorgelegt. Mit 87,0 Mio. Euro ist der Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresquartal um 31,7% und im Vergleich zum 1. Quartal 2012 um 4,5% gesunken. Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf die erwartete schwache Nachfrage im Polysiliziummarkt zurückzuführen. Der Umsatz betrug im 2. Quartal 98,2 Mio. Euro, 8,0% weniger als im 2. Quartal 2011 (106,7 Mio. Euro); angetrieben durch das anziehende Wachstum im Solarbereich jedoch 17,6% mehr als im 1. Quartal 2012. Das EBITDA im 2. Quartal 2012 war mit 4,8 Mio. Euro positiv. Darin enthalten sind Einmalbelastungen in Höhe von 1,2 Mio. Euro.

'Wir sind weiterhin darauf fokussiert, unsere profitable Wachstumsagenda fortzusetzen', so Horst J. Kayser. 'Wir sind regional und technologisch diversifiziert und gut positioniert, um neue Chancen nutzen zu können, die sich im Markt für erneuerbare Energien ergeben - speziell im global wachsenden Solarmarkt, beim Trend zur Speicherung elektrischer Energie und bei Smart-Grid-Lösungen.'

3W Power geht davon aus, dass der Umsatz und die bereinigte EBITDA-Marge für 2012 am unteren Ende der bisherigen Guidance liegen werden. Diese Erwartung basiert auf einem Margenanstieg im Segment EES und auf einer verbesserten Projekt-Pipeline im Segment RES in der zweiten Jahreshälfte 2012, obgleich weiterhin wesentliche Risiken für eine Verschlechterung der Lage bestehen.

Die 3W Power-Anleihe 2010/15 (ISIN DE000A1A29T7, WKN A1A29T) kann dennoch leicht auf 84,95 zulegen.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
19.09. in Frankfurt
http://www.bond-conference.com/
--------------------------------------------------------

Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!