YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

3W Power: EBITDA-Marge für 2012 soll am unteren Ende der bisherigen Guidance liegen

3W Power, die Holdinggesellschaft von AEG Power Solutions, hat die Zahlen für das zweite Quartal des laufenden Jahres vorgelegt. Mit 87,0 Mio. Euro ist der Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresquartal um 31,7% und im Vergleich zum 1. Quartal 2012 um 4,5% gesunken. Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf die erwartete schwache Nachfrage im Polysiliziummarkt zurückzuführen. Der Umsatz betrug im 2. Quartal 98,2 Mio. Euro, 8,0% weniger als im 2. Quartal 2011 (106,7 Mio. Euro); angetrieben durch das anziehende Wachstum im Solarbereich jedoch 17,6% mehr als im 1. Quartal 2012. Das EBITDA im 2. Quartal 2012 war mit 4,8 Mio. Euro positiv. Darin enthalten sind Einmalbelastungen in Höhe von 1,2 Mio. Euro.

'Wir sind weiterhin darauf fokussiert, unsere profitable Wachstumsagenda fortzusetzen', so Horst J. Kayser. 'Wir sind regional und technologisch diversifiziert und gut positioniert, um neue Chancen nutzen zu können, die sich im Markt für erneuerbare Energien ergeben - speziell im global wachsenden Solarmarkt, beim Trend zur Speicherung elektrischer Energie und bei Smart-Grid-Lösungen.'

3W Power geht davon aus, dass der Umsatz und die bereinigte EBITDA-Marge für 2012 am unteren Ende der bisherigen Guidance liegen werden. Diese Erwartung basiert auf einem Margenanstieg im Segment EES und auf einer verbesserten Projekt-Pipeline im Segment RES in der zweiten Jahreshälfte 2012, obgleich weiterhin wesentliche Risiken für eine Verschlechterung der Lage bestehen.

Die 3W Power-Anleihe 2010/15 (ISIN DE000A1A29T7, WKN A1A29T) kann dennoch leicht auf 84,95 zulegen.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
19.09. in Frankfurt
http://www.bond-conference.com/
--------------------------------------------------------

Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!