YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

3W Power S.A./AEG Power Solutions schließt Vertrag über 240 MW für Solarkraftwerke in Osteuropa

AEG Power Solutions, ein weltweit führender Hersteller von Leistungselektroniksystemen und Lösungen für die industrielle Stromversorgung und erneuerbare Energien, beginnt das Jahr mit einem Großauftrag eines bedeutenden westeuropäischen EPC-Unternehmens. Der Abschluss ist der dritte große Solar-Vertrag für die Unternehmensgruppe in Osteuropa. Er umfasst Ausrüstung und Dienstleistungen für solare Großkraftwerke mit einer Leistung von 240 MW. AEG Power Solutions wird die kompletten Elektrosysteme für neun Solarkraftwerke in Osteuropa liefern.

Die Lösung umfasst Solarwechselrichterstationen auf Basis der Containerlösung TKS-C für den Außeneinsatz, die mit der neuesten Zentralwechselrichter-Generation, Transformatoren, Mittelspannungs-Schaltvorrichtungen und dem umfassenden Überwachungssystem PV.GuarD von AEG PS' Tochtergesellschaft skytron energy ausgestattet sind. AEG Power Solutions wird die Ausrüstung liefern und vor Ort in Betrieb nehmen.

Das gesamte Projekt wird in diesem Jahr abgewickelt, eine große Herausforderung hinsichtlich Herstellung und Inbetriebnahme.

Seit 2010 hat AEG Power Solutions bereits über 450 MW nach Osteuropa geliefert und in Betrieb genommen, 300 MW davon sind vollständig in Betrieb.

Dr. Horst J. Kayser, CEO von AEG Power Solutions, erklärt: 'Diese Solarkraftwerke beweisen die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit unserer Lösungen und zeigen unsere Umsetzungskompetenz auch bei sehr anspruchsvollen Projekten. Der Vertrag verdeutlicht zudem, dass der Solarmarkt in der Tat wächst und es außerhalb von Westeuropa große Möglichkeiten gibt - ein direkter Beleg für die Bedeutung unserer Solar-Strategie.'

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!