YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

4finance: Umsatz steigt im ersten Halbjahr um 17%, Vorsteuergewinn beträgt 35,3 Mio. Euro

Die 4finance Holding S.A., Europas größter Anbieter für mobile Konsumentenkredite, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2017 vorgelegt. Der Umsatz konnte um 17% auf 213,6 Mio. Euro gesteigert werden.

Das bereinigte EBITDA ist um 14% auf 70,8 Mio. Euro gestiegen, die EBITDA Intereset Coverage beträgt damit 2,4. Das Vorsteuer-Ergebnis beträgt 35,3 Mio. Euro, was einem Rückgang von 9% entspricht.

Im Berichtszeitraum wurden Kredite im Volumen von 609,1 Mio. Euro vergeben, was einer Steigerung von 13% entspricht. Das Netto-Kreditportfolio ist um 5% auf 519,8 Mio. Euro gestiegen.

Mark Ruddock, CEO von 4finance, kommentiert die Zahlen wie folgt:


„Ich bin begeistert von der Chance, die sich für 4finance bietet. Heute sind rund 2,6 Milliarden Konsumenten weltweit unterversorgt mit traditionellen Finanzprodukten. 4finance ist einzigartig positioniert, um diese Trends zu nutzen. Die Einfachheit und Transparenz unserer Produkte, unsere Erfahrung in alternativen Scoring-Methoden, unsere geografische Diversifikation und die Tatsache, dass über 50% unserer Kunden nun mit uns auf mobilen Geräten kommunizieren, ist eine solide Basis, auf der diese globale Chance verfolgt wird.“


http://www.fixed-income.org/  
(Foto:  4finance Headquarter in Riga © Institutional Investment Publishing GmbH)


Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!