YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aberdeen Kommentar zum Fed-Meeting: Chancen für Zinserhöhung hängen auch am Arbeitsmarkt

 

Luke Bartholomew, Investment Strategist bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die Ergebnisse des Fed-Meetings und die Bedeutung der kommenden US-Arbeitsmarktzahlen:

„Es gab natürlich keine Zinserhöhung – damit hatte auch niemand gerechnet. Interessant ist aber wie sehr die Fed die aktuelle wirtschaftliche Schwäche abtut, indem sie sagt, diese sei nur temporär und die Fundamentaldaten seien weiterhin stark. Der Ausblick für die Zinssätze hängt tatsächlich davon ab, ob diese Bewertung richtig ist. Es wurde nicht viel darüber preisgegeben, ob es im Juni eine Erhöhung geben wird. Man wird daher höchstwahrscheinlich Reden im Vorfeld des Juni-Treffens nutzen, um Signale zu den Absichten zu geben.

Die Arbeitsmarktzahlen diese Woche werden wichtig sein, da sie auf schwächere Wachstumszahlen in der vergangenen Woche und einen etwas schwächere Arbeitsmarktbericht im vergangenen Monat folgen. Die harten Zahlen sehen nicht gerade gut aus, aber diese stehen im Kontrast zu besseren weichen Daten wie dem Konsum- und Wirtschaftsklima. Die Daten dieser Woche könnten die Debatte anheizen, warum sich die Zahlen in unterschiedliche Richtungen bewegen. Die wichtigste Zahl dürfte dabei das Wachstum der Löhne sein. Andere Daten deuten darauf hin, dass diese anziehen. Daher wird es wichtig sein, ob sich dies auch im Arbeitsmarktbericht widerspiegelt. Sollte dem so sein, werden die Chancen auf eine Zinserhöhung im Juni steigen.“

http://www.fixed-income.org/   (Foto: Luke Bartholomew © Aberdeen Asset Management)


Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!