YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aberdeen Kommentar zum Fed-Meeting: Chancen für Zinserhöhung hängen auch am Arbeitsmarkt

 

Luke Bartholomew, Investment Strategist bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die Ergebnisse des Fed-Meetings und die Bedeutung der kommenden US-Arbeitsmarktzahlen:

„Es gab natürlich keine Zinserhöhung – damit hatte auch niemand gerechnet. Interessant ist aber wie sehr die Fed die aktuelle wirtschaftliche Schwäche abtut, indem sie sagt, diese sei nur temporär und die Fundamentaldaten seien weiterhin stark. Der Ausblick für die Zinssätze hängt tatsächlich davon ab, ob diese Bewertung richtig ist. Es wurde nicht viel darüber preisgegeben, ob es im Juni eine Erhöhung geben wird. Man wird daher höchstwahrscheinlich Reden im Vorfeld des Juni-Treffens nutzen, um Signale zu den Absichten zu geben.

Die Arbeitsmarktzahlen diese Woche werden wichtig sein, da sie auf schwächere Wachstumszahlen in der vergangenen Woche und einen etwas schwächere Arbeitsmarktbericht im vergangenen Monat folgen. Die harten Zahlen sehen nicht gerade gut aus, aber diese stehen im Kontrast zu besseren weichen Daten wie dem Konsum- und Wirtschaftsklima. Die Daten dieser Woche könnten die Debatte anheizen, warum sich die Zahlen in unterschiedliche Richtungen bewegen. Die wichtigste Zahl dürfte dabei das Wachstum der Löhne sein. Andere Daten deuten darauf hin, dass diese anziehen. Daher wird es wichtig sein, ob sich dies auch im Arbeitsmarktbericht widerspiegelt. Sollte dem so sein, werden die Chancen auf eine Zinserhöhung im Juni steigen.“

http://www.fixed-income.org/   (Foto: Luke Bartholomew © Aberdeen Asset Management)


Investment
Michael Browne vom Franklin Templeton Institute kommentiert die Zoll­einigung zwischen der EU und den USA:Der Deal ist eine gute Nachricht, da er…
Weiterlesen
Investment
Im Folgenden kommentiert Howard Woodward, Co-Portfolio­manager der Euro Corporate Bond Strategy bei T. Rowe Price, die jüngsten Entwicklungen an den…
Weiterlesen
Investment
Kommentar von Henry Cook, Head of European Economic Research im Economic Research Office bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) zum US-EU…
Weiterlesen
Investment
Die Wachstums­aussichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten, insbe­sondere im Zusammen­hang mit den US-Zöllen, könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Ned Naylor-Leyland - Fondsmanager des Jupiter Gold & Silver Fund

Gold hat in US-Dollar, inflations­bereinigt, einen 43-jährigen Bärenmarkt hinter sich gelassen – das hat Auswirkungen auf den Silberpreis sowie auf…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!