YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aberdeens Fixed Income-Experte Wolfgang Kuhn kommentiert die US Wahl und ihre Bedeutung für Europa

Wolfgang Kuhn, Head of Euro Fixed Income bei Aberdeen Asset Management, kommentiert den Ausgang der US Wahlen unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkung auf Europa und die Geldpolitik der EZB:

„Insgesamt haben die Märkte relativ gelassen auf den Ausgang der Präsidentschafts- und Kongresswahlen in den USA reagiert. Nach der Überraschung, die die Märkte im Juni erlebten, als eine Brexit-Entscheidung völlig unterschätzt worden war, waren die Märkte diesmal besser auf das vermeintlich Unwahrscheinliche vorbereitet. Zwar reagierten Staatsanleihen weltweit zunächst in der üblichen Flucht in die vermeintlichen Stabilitätshäfen, als die US-Treasuries und Bunds gemeinhin angesehen werden. Aber schon nach wenigen Stunden drehten US-Staatsanleihen ins Minus, wohl im Hinblick auf die zu erwartende Ausweitung der amerikanischen Haushaltsausgaben, die zu steigender Inflation führen könnte. So hat sich auch das Spektrum risikobehafteter Anlagen – von Aktien bis Unternehmensanleihen – schnell wieder einigermaßen beruhigt. Dies sind freilich nur kurzfristige Bewegungen, die mit Blick auf das Ausmaß möglicher Veränderungen, welche eine Trump-Präsidentschaft mit sich bringen könnte, nicht überschätzt werden sollten. So halten wir es für möglich, dass der Wahl-Ausgang den Zinsanstieg in den USA beschleunigen könnte.

Auf der anderen Seite ist aber davon auszugehen, dass die EZB möglichen negativen Marktbewegungen mit dem inzwischen gewohnten hektischen Aktivismus begegnen wird. Ob und inwieweit der zukünftige Präsident seine Skepsis hinsichtlich Freihandel in die Praxis umsetzen wird, und ob dadurch die Exporte der Eurozone und deren Wirtschaftswachstum gedämpft werden könnten, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht ernsthaft zu beantworten.“

http://www.fixed-income.org/

Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!