YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Adam Wheeler, Leiter der Abteilung Europe and Asia Private Finance Investments bei Barings, zu den Perspektiven des europäischen Private-Credit-Marktes

Der europäische Markt für Private Credit hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich entwickelt, sagt Adam Wheeler, Leiter der Abteilung Europe and Asia Private Finance Investments bei Barings, in einer aktuellen Analyse. „Derzeit bewegt er sich in der Mitte zwischen zwei klar definierte Enden des Marktspektrums, und damit eröffnen sich unserer Ansicht nach lukrative Chancen.“

Zunehmende Regulierung und schwierige Marktbedingungen hätten die Aktivitäten von Banken am Private-Credit-Markt mehr und mehr eingeschränkt, wodurch eine Marktlu?cke fu?r Direct Lenders entstand, die dem Mangel an Kapital abhelfen können. „Kreditgeber mit der Fähigkeit und Bereitschaft, die Finanzierungsbedu?rfnisse von mittelständischen Unternehmen zu befriedigen, gewinnen Zugang zu einem diversifizierten Paket von Anlagechancen mit einem potenziellen Renditeaufschlag im Vergleich zu dem breit aufgestellten Syndicated Loan-Markt“, erklärt Wheeler weiter.


„Der Schlu?ssel liegt unserer Ansicht nach darin, einen disziplinierten Umgang mit diesem in Entwicklung befindlichen Markt zu erreichen, anstatt dem Ertrag durch Investitionen in höher geleveragte Bereiche oder solche mit lockereren Covenant-Strukturen hinterherzujagen.“ Bei diesen beiden genannten Optionen erhöhe sich das Risiko, bedingt durch den Versuch, die absolute Performance zu erhalten, was allerdings tatsächlich zu einer Reduzierung der risikoadjustierten Gesamtrendite fu?hren kann, so Wheeler. Der Auswahl der Assets komme daher entscheidende Bedeutung zu.

„Bei Barings fu?hlen wir uns bei Investitionen in den europäischen Private-Credit-Markt unternehmensweit einem Ansatz verpflichtet, der auf rigorosen Bottom-up-Kreditanalysen basiert“, schließt Wheeler seine Ausführungen. „Wir investieren bereits seit mehr als einem Jahrzehnt in diese Assetklasse in Europa und haben im Laufe der Zeit starke Beziehungen mit finanziellen Sponsoren, Zwischenhändlern und Portfolio-Gesellschaften aufgebaut. Diese Beziehungen versetzen uns in die Lage, fu?r unsere Kunden die unserer Ansicht nach attraktivsten risikoadjustierten Renditechancen auszuwählen.“

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Adam Wheeler © Barings)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!