YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Adam Wheeler, Leiter der Abteilung Europe and Asia Private Finance Investments bei Barings, zu den Perspektiven des europäischen Private-Credit-Marktes

Der europäische Markt für Private Credit hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich entwickelt, sagt Adam Wheeler, Leiter der Abteilung Europe and Asia Private Finance Investments bei Barings, in einer aktuellen Analyse. „Derzeit bewegt er sich in der Mitte zwischen zwei klar definierte Enden des Marktspektrums, und damit eröffnen sich unserer Ansicht nach lukrative Chancen.“

Zunehmende Regulierung und schwierige Marktbedingungen hätten die Aktivitäten von Banken am Private-Credit-Markt mehr und mehr eingeschränkt, wodurch eine Marktlu?cke fu?r Direct Lenders entstand, die dem Mangel an Kapital abhelfen können. „Kreditgeber mit der Fähigkeit und Bereitschaft, die Finanzierungsbedu?rfnisse von mittelständischen Unternehmen zu befriedigen, gewinnen Zugang zu einem diversifizierten Paket von Anlagechancen mit einem potenziellen Renditeaufschlag im Vergleich zu dem breit aufgestellten Syndicated Loan-Markt“, erklärt Wheeler weiter.


„Der Schlu?ssel liegt unserer Ansicht nach darin, einen disziplinierten Umgang mit diesem in Entwicklung befindlichen Markt zu erreichen, anstatt dem Ertrag durch Investitionen in höher geleveragte Bereiche oder solche mit lockereren Covenant-Strukturen hinterherzujagen.“ Bei diesen beiden genannten Optionen erhöhe sich das Risiko, bedingt durch den Versuch, die absolute Performance zu erhalten, was allerdings tatsächlich zu einer Reduzierung der risikoadjustierten Gesamtrendite fu?hren kann, so Wheeler. Der Auswahl der Assets komme daher entscheidende Bedeutung zu.

„Bei Barings fu?hlen wir uns bei Investitionen in den europäischen Private-Credit-Markt unternehmensweit einem Ansatz verpflichtet, der auf rigorosen Bottom-up-Kreditanalysen basiert“, schließt Wheeler seine Ausführungen. „Wir investieren bereits seit mehr als einem Jahrzehnt in diese Assetklasse in Europa und haben im Laufe der Zeit starke Beziehungen mit finanziellen Sponsoren, Zwischenhändlern und Portfolio-Gesellschaften aufgebaut. Diese Beziehungen versetzen uns in die Lage, fu?r unsere Kunden die unserer Ansicht nach attraktivsten risikoadjustierten Renditechancen auszuwählen.“

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Adam Wheeler © Barings)


Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!