YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Adam Wheeler, Leiter der Abteilung Europe and Asia Private Finance Investments bei Barings, zu den Perspektiven des europäischen Private-Credit-Marktes

Der europäische Markt für Private Credit hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich entwickelt, sagt Adam Wheeler, Leiter der Abteilung Europe and Asia Private Finance Investments bei Barings, in einer aktuellen Analyse. „Derzeit bewegt er sich in der Mitte zwischen zwei klar definierte Enden des Marktspektrums, und damit eröffnen sich unserer Ansicht nach lukrative Chancen.“

Zunehmende Regulierung und schwierige Marktbedingungen hätten die Aktivitäten von Banken am Private-Credit-Markt mehr und mehr eingeschränkt, wodurch eine Marktlu?cke fu?r Direct Lenders entstand, die dem Mangel an Kapital abhelfen können. „Kreditgeber mit der Fähigkeit und Bereitschaft, die Finanzierungsbedu?rfnisse von mittelständischen Unternehmen zu befriedigen, gewinnen Zugang zu einem diversifizierten Paket von Anlagechancen mit einem potenziellen Renditeaufschlag im Vergleich zu dem breit aufgestellten Syndicated Loan-Markt“, erklärt Wheeler weiter.


„Der Schlu?ssel liegt unserer Ansicht nach darin, einen disziplinierten Umgang mit diesem in Entwicklung befindlichen Markt zu erreichen, anstatt dem Ertrag durch Investitionen in höher geleveragte Bereiche oder solche mit lockereren Covenant-Strukturen hinterherzujagen.“ Bei diesen beiden genannten Optionen erhöhe sich das Risiko, bedingt durch den Versuch, die absolute Performance zu erhalten, was allerdings tatsächlich zu einer Reduzierung der risikoadjustierten Gesamtrendite fu?hren kann, so Wheeler. Der Auswahl der Assets komme daher entscheidende Bedeutung zu.

„Bei Barings fu?hlen wir uns bei Investitionen in den europäischen Private-Credit-Markt unternehmensweit einem Ansatz verpflichtet, der auf rigorosen Bottom-up-Kreditanalysen basiert“, schließt Wheeler seine Ausführungen. „Wir investieren bereits seit mehr als einem Jahrzehnt in diese Assetklasse in Europa und haben im Laufe der Zeit starke Beziehungen mit finanziellen Sponsoren, Zwischenhändlern und Portfolio-Gesellschaften aufgebaut. Diese Beziehungen versetzen uns in die Lage, fu?r unsere Kunden die unserer Ansicht nach attraktivsten risikoadjustierten Renditechancen auszuwählen.“

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Adam Wheeler © Barings)


Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!