YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

ADLER Real Estate hat 70% der Aktien der Brack Capital Properties N.V. erworben

Vollkonsolidierung im April, erheblicher Beitrag zur Erreichung der ambitionierten Ziele in 2018

Die ADLER Real Estate AG hat 70% der Aktien der Brack Capital Properties N.V. (BCP) erworben. 41,0% der Aktien sind dabei im Rahmen eines bereits im Februar 2018 zwischen ADLER und der Redzone Empire Holding Limited geschlossenen Vertrags übergegangen. Ein zusätzlicher Anteil von 5,6% wurde ADLER von Mitgliedern des Senior Managements der BCP verkauft. Die restlichen Aktien hat ADLER im Rahmen des öffentlichen Erwerbsangebots an die Aktionäre der BCP (Special Tender Offer oder "STO") erworben, das am 26. März 2018 zu Ende ging. In dieses STO waren 93,0 Prozent aller verbliebenen Aktien eingeliefert worden, was die Attraktivität des Angebots belegt. Da ADLER den STO auf 28,5 Prozent der Aktien begrenzt hatte, mussten alle Aktionäre, die ihre Aktien angedient hatten, eine Quote von etwas weniger als 50 Prozent in Kauf nehmen.

Das Kaufpreisvolumen für den Erwerb aller Aktien beträgt rund ILS 2,4 Milliarden (nach aktuellem ILS/EUR Wechselkurs entspricht dies ca. 550 Mio. Euro).

Der Aktien-Kaufvertrag und das öffentliche Erwerbsangebot sind ordnungsgemäß abgeschlossen worden und BCP wird noch im April vollständig in die ADLER Real Estate AG konsolidiert.

Der erfolgreiche Erwerb der Brack Capital Properties N.V. erweitert das Portfolio der ADLER Real Estate AG um rund 12.000 Wohneinheiten oder rund 24%. Nach Konsolidierung stärkt er zudem die operativen Leistungsdaten erheblich und trägt so dazu bei, dass die ambitionierten Ziele, die sich ADLER für 2018 gesetzt hat, erreicht werden. Dazu gehören:

- Eine Steigerung der Nettomieteinnahmen um rund 25% auf 210 bis 220 Mio. Euro.
- Eine Steigerung der FFO I um mehr als 65% auf 65 bis 70 Mio. Euro.
- Eine Verringerung des LTV um etwa 4,5 Prozentpunkte auf 55%.
- Eine Verbesserung des WACD um 0,2 Prozentpunkte auf 2,5%.

Tomas de Vargas Machuca, Co-CEO der ADLER Real Estate AG sagte: "Der Erwerb der Brack Capital Properties bringt uns einen Wachstumsschub, der unser Unternehmen verändert. Er reiht sich konsequent ein in eine lange Erfolgsgeschichte von Käufen und Übernahmen, auf die wir bereits zurückblicken können. Doch am wichtigsten ist, dass wir auf diese

Weise Synergien schaffen, die dazu beitragen, unsere operativen und finanziellen Kennzahlen weiter zu verbessern - was unsere Anleger schätzen."

Maximilian Rienecker, Co-CEO fügte hinzu: "Mit der Erwerb der Brack Capital Properties werden wir unsere Position im Kapitalmarkt weiter verbessern können. Das wirkt sich vorteilhaft auf die zukünftigen Finanzierungsbedingungen aus und hilft uns dabei, sobald wie möglich ein Investment Grade Rating zu erhalten.

Der Vorstand der ADLER Real Estate AG bedankt sich bei Kempen & Co und J.P. Morgan für ihre Mithilfe bei der Transaktion. Beide gemeinsam haben als Finanzberater fungiert, J.P. Morgan hat zudem die Akquisitionsfinanzierung bereitgestellt.


http://www.fixed-income.org/  (Foto: © ADLER Real Estate)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!