YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ADLER Real Estate hat 70% der Aktien der Brack Capital Properties N.V. erworben

Vollkonsolidierung im April, erheblicher Beitrag zur Erreichung der ambitionierten Ziele in 2018

Die ADLER Real Estate AG hat 70% der Aktien der Brack Capital Properties N.V. (BCP) erworben. 41,0% der Aktien sind dabei im Rahmen eines bereits im Februar 2018 zwischen ADLER und der Redzone Empire Holding Limited geschlossenen Vertrags übergegangen. Ein zusätzlicher Anteil von 5,6% wurde ADLER von Mitgliedern des Senior Managements der BCP verkauft. Die restlichen Aktien hat ADLER im Rahmen des öffentlichen Erwerbsangebots an die Aktionäre der BCP (Special Tender Offer oder "STO") erworben, das am 26. März 2018 zu Ende ging. In dieses STO waren 93,0 Prozent aller verbliebenen Aktien eingeliefert worden, was die Attraktivität des Angebots belegt. Da ADLER den STO auf 28,5 Prozent der Aktien begrenzt hatte, mussten alle Aktionäre, die ihre Aktien angedient hatten, eine Quote von etwas weniger als 50 Prozent in Kauf nehmen.

Das Kaufpreisvolumen für den Erwerb aller Aktien beträgt rund ILS 2,4 Milliarden (nach aktuellem ILS/EUR Wechselkurs entspricht dies ca. 550 Mio. Euro).

Der Aktien-Kaufvertrag und das öffentliche Erwerbsangebot sind ordnungsgemäß abgeschlossen worden und BCP wird noch im April vollständig in die ADLER Real Estate AG konsolidiert.

Der erfolgreiche Erwerb der Brack Capital Properties N.V. erweitert das Portfolio der ADLER Real Estate AG um rund 12.000 Wohneinheiten oder rund 24%. Nach Konsolidierung stärkt er zudem die operativen Leistungsdaten erheblich und trägt so dazu bei, dass die ambitionierten Ziele, die sich ADLER für 2018 gesetzt hat, erreicht werden. Dazu gehören:

- Eine Steigerung der Nettomieteinnahmen um rund 25% auf 210 bis 220 Mio. Euro.
- Eine Steigerung der FFO I um mehr als 65% auf 65 bis 70 Mio. Euro.
- Eine Verringerung des LTV um etwa 4,5 Prozentpunkte auf 55%.
- Eine Verbesserung des WACD um 0,2 Prozentpunkte auf 2,5%.

Tomas de Vargas Machuca, Co-CEO der ADLER Real Estate AG sagte: "Der Erwerb der Brack Capital Properties bringt uns einen Wachstumsschub, der unser Unternehmen verändert. Er reiht sich konsequent ein in eine lange Erfolgsgeschichte von Käufen und Übernahmen, auf die wir bereits zurückblicken können. Doch am wichtigsten ist, dass wir auf diese

Weise Synergien schaffen, die dazu beitragen, unsere operativen und finanziellen Kennzahlen weiter zu verbessern - was unsere Anleger schätzen."

Maximilian Rienecker, Co-CEO fügte hinzu: "Mit der Erwerb der Brack Capital Properties werden wir unsere Position im Kapitalmarkt weiter verbessern können. Das wirkt sich vorteilhaft auf die zukünftigen Finanzierungsbedingungen aus und hilft uns dabei, sobald wie möglich ein Investment Grade Rating zu erhalten.

Der Vorstand der ADLER Real Estate AG bedankt sich bei Kempen & Co und J.P. Morgan für ihre Mithilfe bei der Transaktion. Beide gemeinsam haben als Finanzberater fungiert, J.P. Morgan hat zudem die Akquisitionsfinanzierung bereitgestellt.


http://www.fixed-income.org/  (Foto: © ADLER Real Estate)


Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!