YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ADLER Real Estate hat 70% der Aktien der Brack Capital Properties N.V. erworben

Vollkonsolidierung im April, erheblicher Beitrag zur Erreichung der ambitionierten Ziele in 2018

Die ADLER Real Estate AG hat 70% der Aktien der Brack Capital Properties N.V. (BCP) erworben. 41,0% der Aktien sind dabei im Rahmen eines bereits im Februar 2018 zwischen ADLER und der Redzone Empire Holding Limited geschlossenen Vertrags übergegangen. Ein zusätzlicher Anteil von 5,6% wurde ADLER von Mitgliedern des Senior Managements der BCP verkauft. Die restlichen Aktien hat ADLER im Rahmen des öffentlichen Erwerbsangebots an die Aktionäre der BCP (Special Tender Offer oder "STO") erworben, das am 26. März 2018 zu Ende ging. In dieses STO waren 93,0 Prozent aller verbliebenen Aktien eingeliefert worden, was die Attraktivität des Angebots belegt. Da ADLER den STO auf 28,5 Prozent der Aktien begrenzt hatte, mussten alle Aktionäre, die ihre Aktien angedient hatten, eine Quote von etwas weniger als 50 Prozent in Kauf nehmen.

Das Kaufpreisvolumen für den Erwerb aller Aktien beträgt rund ILS 2,4 Milliarden (nach aktuellem ILS/EUR Wechselkurs entspricht dies ca. 550 Mio. Euro).

Der Aktien-Kaufvertrag und das öffentliche Erwerbsangebot sind ordnungsgemäß abgeschlossen worden und BCP wird noch im April vollständig in die ADLER Real Estate AG konsolidiert.

Der erfolgreiche Erwerb der Brack Capital Properties N.V. erweitert das Portfolio der ADLER Real Estate AG um rund 12.000 Wohneinheiten oder rund 24%. Nach Konsolidierung stärkt er zudem die operativen Leistungsdaten erheblich und trägt so dazu bei, dass die ambitionierten Ziele, die sich ADLER für 2018 gesetzt hat, erreicht werden. Dazu gehören:

- Eine Steigerung der Nettomieteinnahmen um rund 25% auf 210 bis 220 Mio. Euro.
- Eine Steigerung der FFO I um mehr als 65% auf 65 bis 70 Mio. Euro.
- Eine Verringerung des LTV um etwa 4,5 Prozentpunkte auf 55%.
- Eine Verbesserung des WACD um 0,2 Prozentpunkte auf 2,5%.

Tomas de Vargas Machuca, Co-CEO der ADLER Real Estate AG sagte: "Der Erwerb der Brack Capital Properties bringt uns einen Wachstumsschub, der unser Unternehmen verändert. Er reiht sich konsequent ein in eine lange Erfolgsgeschichte von Käufen und Übernahmen, auf die wir bereits zurückblicken können. Doch am wichtigsten ist, dass wir auf diese

Weise Synergien schaffen, die dazu beitragen, unsere operativen und finanziellen Kennzahlen weiter zu verbessern - was unsere Anleger schätzen."

Maximilian Rienecker, Co-CEO fügte hinzu: "Mit der Erwerb der Brack Capital Properties werden wir unsere Position im Kapitalmarkt weiter verbessern können. Das wirkt sich vorteilhaft auf die zukünftigen Finanzierungsbedingungen aus und hilft uns dabei, sobald wie möglich ein Investment Grade Rating zu erhalten.

Der Vorstand der ADLER Real Estate AG bedankt sich bei Kempen & Co und J.P. Morgan für ihre Mithilfe bei der Transaktion. Beide gemeinsam haben als Finanzberater fungiert, J.P. Morgan hat zudem die Akquisitionsfinanzierung bereitgestellt.


http://www.fixed-income.org/  (Foto: © ADLER Real Estate)


Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!