YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ADLER Real Estate: Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln und Ausgabe von Gratisaktien im Verhältnis 10:1 geplant

Vorstand und Aufsichtsrat der ADLER Real Estate AG haben heute gemeinsam beschlossen, der für den 7. Juni 2017 geplanten ordentlichen Hauptversammlung 2017 eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln und Ausgabe von Gratisaktien im Verhältnis 10:1 des bestehenden satzungsmäßigen Grundkapitals vorzuschlagen, mithin eine Erhöhung von EUR 47.702.374,00 um EUR 4.770.237,00 auf EUR 52.472.611,00. Diese Entscheidung von Vorstand und Aufsichtsrat erfolgt vor dem Hintergrund der positiven Unternehmensentwicklung der letzten Geschäftsjahre und angesichts der Tatsache, dass die Gesellschaft über eine hohe Kapitalrücklage verfügt. Die Ausgabe von Gratisaktien dient dazu, die Aktionäre am Erfolg der Gesellschaft mitpartizipieren zu lassen.

Die Erhöhung des Grundkapitals aus Gesellschaftsmitteln im Verhältnis 10:1 beruht auf dem satzungsmäßigen Grundkapital der Gesellschaft im Zeitpunkt der Hauptversammlung, das die Ausgabe von Bezugsaktien im Hinblick auf die Ausübung von Wandlungsrechten aus den von der Gesellschaft begebenen Wandelschuldverschreibungen bis zum 31. Dezember 2016 berücksichtigt. Soweit in dem Zeitraum vom 1. Januar 2017 bis zur Eintragung des Beschlusses über die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln weitere Bezugsaktien aufgrund der Ausübung von Wandlungsrechten aus den von der Gesellschaft begebenen Wandelschuldverschreibungen entstehen und sich dadurch das Grundkapital der Gesellschaft erhöht, steht auch den Inhabern dieser Bezugsaktien ein Anspruch auf neue Aktien aus der Kapitalerhöhung entsprechend ihrem bisherigen Anteil am Grundkapital zu. Aufgrund des erhöhten Grundkapitals wird das Bezugsverhältnis dann allerdings nicht genau 10:1 betragen, sondern über 10 bestehende Aktien je neue Aktie liegen.

Die Zuteilung der neuen Aktien erfolgt mittels Depotgutschrift nach Eintragung des Hauptversammlungsbeschlusses im Handelsregister. Da sämtliche Aktien der Gesellschaft girosammelverwahrt werden, brauchen die Aktionäre hinsichtlich der Zuteilung der Gratisaktien nichts weiter zu veranlassen.

Sofern aufgrund des Verhältnisses der neuen Aktien auf den Aktienbestand der Aktionäre Teilbezugsrechte entfallen, werden diese Teilrechte nicht in bar ausgeglichen, sind aber übertragbar. Sie können daher ggf. mittels Weisung an die eigene Depotbank veräußert oder aufgestockt werden. Einen Handel der Teilrechte wird die Gesellschaft nicht vermitteln.

Die Einberufung der Hauptversammlung mit den Beschlussvorschlägen der Verwaltung wird in den nächsten Tagen im Bundesanzeiger veröffentlicht und auf der Homepage der Gesellschaft zugänglich sein.


http://www.fixed-income.org/   


Investment
Michael Browne vom Franklin Templeton Institute kommentiert die Zoll­einigung zwischen der EU und den USA:Der Deal ist eine gute Nachricht, da er…
Weiterlesen
Investment
Im Folgenden kommentiert Howard Woodward, Co-Portfolio­manager der Euro Corporate Bond Strategy bei T. Rowe Price, die jüngsten Entwicklungen an den…
Weiterlesen
Investment
Kommentar von Henry Cook, Head of European Economic Research im Economic Research Office bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) zum US-EU…
Weiterlesen
Investment
Die Wachstums­aussichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten, insbe­sondere im Zusammen­hang mit den US-Zöllen, könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Ned Naylor-Leyland - Fondsmanager des Jupiter Gold & Silver Fund

Gold hat in US-Dollar, inflations­bereinigt, einen 43-jährigen Bärenmarkt hinter sich gelassen – das hat Auswirkungen auf den Silberpreis sowie auf…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!