YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

ADLER Real Estate optimiert zum Jahresende den Bestand

Innerhalb eines Jahres Bestand auf bis zu 10.000 Wohnungen erweitert

Kurz vor dem Jahresende hat die ADLER Real Estate AG ihr im zurückliegenden Jahr erheblich ausgebautes Wohnimmobilienportfolio im Sinne ihrer Strategie optimieren können. So hat ADLER die 49-prozentige und damit minderheitliche Beteiligung an einem Immobilienportfolio mit rund 1.200 Wohneinheiten, das Ende August 2013 übernommen wurde, an ihren Joint Venture-Partner verkauft. Im Gegenzug kaufte ADLER die mehrheitliche Beteiligung an einer Wohnungsbaugesellschaft in Niedersachsen, die insgesamt rund 2.400 Wohnungen hält. „Wir haben uns von der minderheitlichen Beteiligung getrennt, weil wir uns langfristig nur auf solche Bestände konzentrieren wollen, die wir durch eine mehrheitliche Beteiligung eigenständig führen und optimieren können“, sagt Vorstand Axel Harloff. Der Vollzug des Kaufs ist in den nächsten Wochen geplant. Unter dem Strich wird das Wohnimmobilienportfolio von ADLER damit weiter auf nunmehr gut 10.000 Wohneinheiten mit einem Investitionsvolumen von rund 530 Mio. Euro wachsen.

Das neu akquirierte Portfolio fügt sich passend in die Portfoliostrategie von ADLER ein, wonach Wohnimmobilien in B-Lagen mit einem positiven Cash Flow und Wertsteigerungspotential erworben werden. Die Immobilien verteilen sich auf Gemeinden unweit von Wolfsburg, dem Hauptsitz des Volkswagenkonzerns.

Zur Finanzierung der neuerlichen Akquisition stehen ADLER Mittel aus der vergangene Woche erfolgreich platzierten Wandelanleihe 2013/2018 mit einem Volumen von 11,25 Mio. Euro sowie weitere Liquidität von 3,0 Mio. Euro zur Verfügung, die dem Unternehmen durch den Verkauf der minderheitlichen Beteiligung zufließt. Der Verkauf hatte keinen zusätzlichen Effekt auf die Ergebnisentwicklung von ADLER im Jahr 2013, bestätigt aber zu über 90 Prozent die Bewertung at-equity in Höhe von rund 9,0 Mio. Euro, die sich bereits im Ergebnis des dritten Quartals des Unternehmens niedergeschlagen hatte.

Das nunmehr wieder komplett veräußerte Portfolio umfasste ursprünglich rund 2.100 Wohneinheiten und war Anfang Mai des Jahres erworben worden. Im Zuge der Übernahme des Portfolios wurden Ende August 51 Prozent der Anteile an einen Joint Venture-Partner verkauft. Die Besitzgesellschaft des Gesamtportfolios verkaufte zudem zum gleichen Datum bereits 900 Wohneinheiten. „Wir blicken zufrieden auf ein Geschäftsjahr zurück, in dem wir sämtliche Parameter, wie unseren Wohnimmobilienbestand, das Eigenkapital, den Umsatz und das Ergebnis signifikant ausbauen konnten“, sagt Harloff weiter. „Für 2014 planen wir ähnlich große Schritte.“


www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!