YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Albert Reiff GmbH & Co. KG: Margendruck im Weihnachtsgeschäft, negatives Ergebnis für 2013 erwartet

Auch im letzten Quartal 2013 zeigt sich eine gegensätzliche Entwicklung in den Geschäftsbereichen der REIFF-Gruppe. Der starke Margendruck im Reifengroßhandel und auslaufende Serienteile im Geschäftsbereich Elastomertechnik belasten das Jahresergebnis der REIFF-Gruppe. Gegenüber Vorjahr konnte sich der Reifengroßhandel auf dem Markt sehr gut behaupten und auch im vierten Quartal beim Umsatz wieder Boden gutmachen. Dementsprechend hat sich die Lagersituation verbessert. Hohe Restbestände aus dem Vorjahr im ganzen Markt führen allerdings dazu, dass die Margen im vierten Quartal noch einmal erheblich unter Druck geraten.

Das Geschäft in der Elastomertechnik wird durch auslaufende Serienteile nochmals stark belastet. Hinzu kommen auf eine nachhaltige Steigerung der Rentabilität gerichtete Maß-nahmen, die zu Sonderaufwendungen führen. Investitionen für die Neuausrichtung belasten das Ergebnis. Der vorliegende gute Auftragseingang wird 2014 die Situation verbessern.

Auf der anderen Seite verzeichnet die REIFF-Gruppe stabile Erträge im Reifenfachhandel und im Reifen-Discount Niederlassungsgeschäft mit knapp 50 Standorten in Süddeutschland und Hessen: die Maßnahmen zur Kundengewinnung und Kundenbindung sowie die Erweiterung des Portfolios um den Bereich Autoservice zahlen sich hier aus. Das BtoC Onlinegeschäft konnte deutlich auch über die Grenzen Deutschlands ausgebaut werden.

Der Geschäftsbereich Technischer Handel erweist sich als stabiler Anker für die REIFF-Gruppe. Mit insgesamt fünf Unternehmungen in drei europäischen Ländern und in China verlief das Geschäft mit technischen Produkten bei zufriedenstellenden Erträgen auf Vorjah-resniveau. Hervorzuheben ist der wachsende Anteil am Exportgeschäft, der vorrangig über bestehende Kunden ausgebaut werden konnte.

Die genannten Entwicklungen führen im Ganzen dazu, dass die REIFF-Gruppe für 2013 ein negatives Ergebnis nach Steuern ausweisen wird. In allen Geschäftsbereichen wurden 2013 Maßnahmen mit dem Ziel die Umsatz- und Ergebnissituation zu verbessern, ergriffen, die bereits schon im vierten Quartal ihre Wirkung zeigen.


www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten

Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!