YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Allianz Global Investors erweitert Private Debt-Plattform

Aufbau eines neuen Teams in Singapur durch zwei Neuzugänge, Standbein in Asien komplettiert regionalen Ausbau der Plattform für Privatfinanzierungen

Allianz Global Investors erweitert die 2016 durch Übernahme mehrerer Teams in Europa und den USA errichtete Plattform für Privatfinanzierungen („Private Debt“). Der Ausbau im asiatisch-pazifischen Raum rundet die regionale Abdeckung des Angebots in einem schnell wachsenden Nachfragesegment ab.

Das neu entstehende asiatische Team für Privatfinanzierungen wird seinen Sitz in Singapur haben und von Sumit Bhandari aufgebaut und geleitet werden. Während seiner 17 Jahre an Branchenerfahrung hat Bhandari bereits an einer vergleichbaren Etablierung einer Private-Debt-Plattform mitgewirkt. Mit ihm von The Abraaj Group zu AllianzGI stößt Weizhong Yun, der über zehn Jahre an Investmenterfahrung in Asien verfügt. Das Team wird in den kommenden Monaten weiter ausgebaut werden.

Deborah Zurkow, Global Head of Alternatives bei AllianzGI, kommentiert:

„In den vier Jahren seit Etablierung von Alternative Investments als vierten Pfeiler von AllianzGIs globaler Investment-Plattform haben wir unseren Kunden unterschiedlichste Investitionsmöglichkeiten neu erschlossen. Gerade im Bereich der sogenannten illiquiden Alternatives waren viele dieser Möglichkeiten zuvor schlichtweg inexistent oder zu kompliziert. Die regionale Ausweitung unseres Angebots im Bereich privatplatzierte Schuldverschreibungen auf den asiatisch-pazifischen Raum erschließt institutionellen Anlegern weitere Anlagefelder, für die es keine öffentlichen Märkte gibt. Ich freue mich sehr, mit Sumit Bhandari und Weizhong Yun zwei erfahrene Experten für den Aufbau unseres Teams gewonnen zu haben.“

Mit einem Wirtschaftswachstum, das das der Industrieländer übersteigt, gleichzeitig aber vergleichbaren Kreditausfallraten ist der asiatische Markt für Privatplatzierungen aus fundamentalen Gesichtspunkten attraktiv. Da sich Banken aufgrund regulatorischen Drucks und teilweise ineffizienter Kapitalmärkte stärker aus dem Finanzierungsgeschäft zurückgezogen haben, sind asiatische mittelgroße Unternehmen trotz guter Fundamentaldaten und erfolgversprechender Geschäftsmodelle aus Sicht von AllianzGI kreditseitig unterversorgt. AllianzGIs neu entstehendes asiatisches Team für Privatplatzierungen wird schon bald die ersten Investments vornehmen, mit Allianz als Erstinvestor. Der Investitions-Schwerpunkt wird auf vorrangig besicherten Schulden und mezzaninen Finanzierungsstrukturen für in Asien beheimatete Privatunternehmen liegen.

Der Bereich Alternatives ist einer von vier Pfeilern von AllianzGIs globaler Investment-Plattform, neben Aktien, Anleihen und Multi Asset. Die in diesem Bereich verwalteten Vermögen haben sich seit 2014 mehr als verachtfacht, auf über 64 Milliarden Euro.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Deborah Zurkow © AllianzGI)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!