YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Allianz Global Investors verdoppelt das Geschäft mit Privatfinanzierungen

AllianzGI integriert zwei Private-Debt-Teams mit einem verwalteten Vermögen von 11,5 Mrd. Euro

Allianz Global Investors (AllianzGI) verstärkt das Privatfinanzierungsgeschäft durch die Übernahme von zwei Investmentteams der ebenfalls zur Allianz-Gruppe gehörenden Allianz Investment Management (AIM). Neben Sound Habor Partners, den US-Spezialisten für Kreditfinanzierungen, dessen Übernahme AllianzGI am 1. Dezember angekündigt hat, und einer französischen AllianzGI-Einheit, die auf die Vergabe von Unternehmenskrediten spezialisiert ist, verbreitern die beiden weiteren Teams das Privatfinanzierungsgeschäft im schnell wachsenden Segment „Alternatives“.

Ab 1. Januar 2017 werden ein auf Schuldscheindarlehen spezialisiertes Investmentteam unter der Leitung von Thomas Schneider in München und das US Private Placement Team unter der Leitung von Charles Dudley in Westport in das globale „Alternatives“-Investmentteam von Allianz Global Investors integriert. Mit dem Übergang zu AllianzGI werden die beiden Teams weiterhin Gelder für Allianz-Gesellschaften verwalten, stellen ihre Expertise aber nun auch externen Kunden zur Verfügung.

Deborah Zurkow, Head of Alternatives bei AllianzGI, sagt:
„Ich freue mich, dass wir unmittelbar nach der Akquisitionsankündigung von Sound Harbor diese bedeutende Transaktion für unsere Private-Debt-Plattform bekanntgeben können. Das unterstreicht die Dynamik, mit der wir unser „Alternatives“-Geschäft ausbauen. Zusammen mit dem spezialisierten Angebot im Bereich Infrastrukturfinanzierungen und unserem überdurchschnittlich schnell wachsenden Geschäft für Unternehmenskredite in Paris können wir institutionellen Kunden nun vielfältige attraktive Möglichkeiten im Segment der globalen Privatfinanzierung als zusätzliche Renditequelle im Portfolio eröffnen“.

Andreas Gruber, Chief Investment Officer der Allianz Group, sagt:
„Die Private-Placement-Teams in Deutschland und den USA haben eine langjährige Erfolgsbilanz im Portfoliomanagement für die Allianz. In der neuen Struktur als Teil von AllianzGI können sie nun ihre Dienstleistungen auch Dritten zugänglich machen und somit interessante Wachstumsperspektiven bieten."

„Alternatives“ sind eine der vier Säulen der globalen Investmentplattform von AllianzGI neben Aktien, Anleihen und Multi-Asset. Die „Alternatives“-Säule umfasst eine Mischung aus liquiden und illiquiden alternativen Anlagelösungen. Seit der Etablierung der „Alternatives“-Säule hat AllianzGI das in
alternativen Anlageklassen verwaltete Vermögen bereits mehr als verdoppelt: von 7,6 Mrd. Euro im Dezember 2014 auf über 19,6 Mrd. Euro Ende des dritten Quartals 2016. Ab 2017 wird AllianzGI, inklusive der beiden Private-Debt-Teams sowie Sound Harbor Partners, für die Allianz und externe Kunden über 31 Mrd. Euro im Bereich „Alternatives“ verwalten.

www.fixed-income.org
  (Foto: Deborah Zurkow, Allianz Global Investors)

Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!