YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Allianz Resilient Opportunistic Credit (AROC) Fonds: erstes Closing bei 435 Mio. Euro

Allianz Resilient Opportunistic Credit Fonds strebt höhere Renditen aus Investitionen in Core-, Core+- und Core++- / Value-Add-Infrastrukturunternehmen an

Allianz Global Investors (AllianzGI) hat das erste Closing des Allianz Resilient Opportunistic Credit (AROC) Fonds bekannt gegeben. Der AROC-Fonds erreichte beim ersten Closing Zusagen in Höhe von insgesamt 435 Mio. Euro und hat ein Zielvolumen von 750 Mio. Euro. Das Fundraising für den Fonds wird in 2022 fortgesetzt.

Der Fonds, der im Februar 2021 aufgelegt wurde, strebt eine durchschnittliche Kreditqualität des Portfolios von B+ an und investiert in Sachanlagen, wobei der Schwerpunkt auf kapitalintensiven Infrastrukturunternehmen mit hohen Eintritts- und Austrittsbarrieren liegt. Der Fonds investiert in OECD-Länder mit Fokus auf Europa und Großbritannien und verfügt über eine integrierte ESG-Strategie mit robuster ESG-Risikominderung.

Claus Fintzen, CIO Infrastructure Debt der AllianzGI, sagte: „Mit über 100 Transaktionen in mehr als 20 Ländern unterstreicht die Nachfrage der Investoren nach diesem neuen Fonds die Bedeutung von Infrastructure Debt als wesentlichen Bestandteil der Allokation institutioneller Investoren. Diese Erweiterung unseres bestehenden Angebots in Infrastructure Debt soll Anlegern Zugang zur gesamten Bandbreite an Infrastruktursektoren sowie zu Fremdkapitalanlagen in Infrastruktur mit höheren Renditen bieten.“

Der Fonds wird von Tom Lees verwaltet, der seit 2021 für AllianzGI in London tätig ist.

www.fixed-income.org
Foto: Claus Fintzen
© AllianzGI


Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Investment
Die Aussichten für Gold bleiben aufgrund einer Reihe von Faktoren weiterhin glänzend, schreibt Peter Kinsella, Globaler Leiter der Devisen­strategie…
Weiterlesen
Investment
„Die Risiken für franzö­sische Staats­anleihen in den komm­enden Tagen sind ausge­sprochen hoch – und auch das ist noch eine Unter­treibung,” sagt…
Weiterlesen
Investment
Stabile Funda­mental­daten, niedrigere Finan­zierungs­kosten und attraktive Bewer­tungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Etherington Head of Multi Asset Total Return bei Axa Investment Managers

Die Berichtssaison für Q2 verlief weltweit positiv und bestätigte erneut die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft. Gleichzeitig wurden Unternehmen,…
Weiterlesen
Investment

von Tania Minella, Senior Portfolio Manager für LUX Swisscanto Anlagelösungen zu Wandelanleihen

Beim Blick auf alle Kategorien der fest­ver­zinslichen Anleihen stechen aktuell Wandel­anleihen heraus. Sie weisen per Ultimo August 2025 bezogen auf…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!