YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ALPINE-Anleihen brechen nach Medienberichten über erhebliche Verluste ein

Wie das österreichische Nachrichtenmagazin profil (online) schreibt, habe eine Prüfung von KPMG ergeben, dass 300 Mio. Euro, möglicherweise auch 400 Mio. Euro in der 2012er Bilanz wertberichtigt werden müssen. Dem profil-Bericht zufolge wird ein negatives EBT von 263 Mio. Euro erwartet, die ALPINE Bau GmbH weise per Ende Juni ein negatives Eigenkapital aus.

Stellungnahme von ALPINE:

Unter Bezug auf eine Meldung von profil online über die wirtschaftliche Situation der ALPINE-Gruppe hält die ALPINE Holding fest:

Vor dem Hintergrund der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, insbesondere auch für die Bauwirtschaft in Südost- und Osteuropa, hat die ALPINE-Holding bereits zu Beginn des heurigen Jahres ein Change-Programm unter dem Titel “ALPINE 2015
initiiert. Um volle Transparenz zu schaffen, wurde im Zuge dessen ein renommierter Wirtschaftsberater mit der umfassenden Aufarbeitung und Evaluation der Situation beauftragt.

Dieser Prozess hat eine Darstellung der Risikosituation zum Stichtag zu Tage gebracht, die nicht vollumfänglich in Verluste münden muss. Im Bericht werden unterschiedliche Szenarien beschrieben, welche dem Aufsichtsrat dargelegt wurden, um zu zeigen, wie das Management mit der gegebenen Situation umzugehen gedenkt. Der aktuelle Online-Bericht greift nur eines dieser Szenarien auf.

Darüber hinaus wurde die Neuausrichtung des Unternehmens entlang des Programms „ALPINE 2015“ über die Businessplanung ausgearbeitet. Darin werden unter anderem Maßnahmen zur Sicherstellung der nachhaltigen Entwicklung geplant.

Es wurden alle notwendigen Schritte zum Umgang mit der schwierigen Situation eingeleitet. Der Eigentümer hat seine volle Unterstützung zugesagt, die Liquidität ist ausreichend gesichert.

Der österreichische Baukonzern ALPINE, Teil der spanischen FCC Gruppe, baut international Straßen, Autobahnen, Tunnel, Kraftwerke, Stadien, Eisenbahn- und U-Bahn-Anlagen, Brücken, Wohn-, Gewerbe- und Industrieanlagen. Mit der Tochter ALPINE-ENERGIE wird die Errichtung und Entwicklung von nachhaltiger, alternativer Energieversorgung sowie von Energienetzwerken forciert. 2011 betrug die Bauleistung über 3,6 Mrd. Euro.

www.fixed-income.org

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!