YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ALPINE-Anleihen brechen nach Medienberichten über erhebliche Verluste ein

Wie das österreichische Nachrichtenmagazin profil (online) schreibt, habe eine Prüfung von KPMG ergeben, dass 300 Mio. Euro, möglicherweise auch 400 Mio. Euro in der 2012er Bilanz wertberichtigt werden müssen. Dem profil-Bericht zufolge wird ein negatives EBT von 263 Mio. Euro erwartet, die ALPINE Bau GmbH weise per Ende Juni ein negatives Eigenkapital aus.

Stellungnahme von ALPINE:

Unter Bezug auf eine Meldung von profil online über die wirtschaftliche Situation der ALPINE-Gruppe hält die ALPINE Holding fest:

Vor dem Hintergrund der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, insbesondere auch für die Bauwirtschaft in Südost- und Osteuropa, hat die ALPINE-Holding bereits zu Beginn des heurigen Jahres ein Change-Programm unter dem Titel “ALPINE 2015
initiiert. Um volle Transparenz zu schaffen, wurde im Zuge dessen ein renommierter Wirtschaftsberater mit der umfassenden Aufarbeitung und Evaluation der Situation beauftragt.

Dieser Prozess hat eine Darstellung der Risikosituation zum Stichtag zu Tage gebracht, die nicht vollumfänglich in Verluste münden muss. Im Bericht werden unterschiedliche Szenarien beschrieben, welche dem Aufsichtsrat dargelegt wurden, um zu zeigen, wie das Management mit der gegebenen Situation umzugehen gedenkt. Der aktuelle Online-Bericht greift nur eines dieser Szenarien auf.

Darüber hinaus wurde die Neuausrichtung des Unternehmens entlang des Programms „ALPINE 2015“ über die Businessplanung ausgearbeitet. Darin werden unter anderem Maßnahmen zur Sicherstellung der nachhaltigen Entwicklung geplant.

Es wurden alle notwendigen Schritte zum Umgang mit der schwierigen Situation eingeleitet. Der Eigentümer hat seine volle Unterstützung zugesagt, die Liquidität ist ausreichend gesichert.

Der österreichische Baukonzern ALPINE, Teil der spanischen FCC Gruppe, baut international Straßen, Autobahnen, Tunnel, Kraftwerke, Stadien, Eisenbahn- und U-Bahn-Anlagen, Brücken, Wohn-, Gewerbe- und Industrieanlagen. Mit der Tochter ALPINE-ENERGIE wird die Errichtung und Entwicklung von nachhaltiger, alternativer Energieversorgung sowie von Energienetzwerken forciert. 2011 betrug die Bauleistung über 3,6 Mrd. Euro.

www.fixed-income.org

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!