YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Aquila Capital und Algert Global starten globalen marktneutralen Aktienfonds mit täglicher Liquidität

Anlagestrategie kombiniert Verhaltensanalyse mit quantitativem Investmentansatz und systematischer Risikokontrolle

Aquila Capital und der in San Francisco ansässige Investmentmanager Algert Global LLC haben gemeinsam einen UCITS-konformen Aktienfonds mit täglicher Liquidität aufgelegt. Der Fonds verfolgt eine globale, aktienmarktneutrale Strategie und korreliert nicht mit der allgemeinen Entwicklung an den Aktienmärkten.

Der AQC - Algert Global Equity Market Neutral Fund (der Fonds) zielt darauf ab, unabhängig von der Aktienmarktrichtung eine positive Rendite mit einer annualisierten Volatilität von 6% bis 8% zu erwirtschaften, indem er Long- und Short-Positionen in Aktien und aktienbezogenen Wertpapieren eingeht. Dabei greift der Fonds auf Erkenntnisse aus der Verhaltensanalyse zurück. Seit 2003 erstellt das erfahrene Investmentteam von Algert Global Strategien, die auf Ineffizienzen infolge unterbewusster Verhaltensmuster aufbauen, und entwickelt diese kontinuierlich weiter. Der Fonds verbindet eine umfassende Fundamentalanalyse mit einem streng fokussierten, systematischen Investmentansatz. Er verwendet eine Bandbreite eigens entwickelter Modelle zur aktienspezifischen Prognose bei gleichzeitiger Kontrolle systematischer Risiken. Im Fokus der Strategie stehen längerfristige Marktsignale, die weniger von der Masse beachtet werden und stabilere Investmentopportunitäten aufweisen.

Algert Global hat sich der AQC-Plattform von Aquila Capital angeschlossen, die über ihre Luxemburger Fondsplattform alternative UCITS-Strategien anbietet. Die IT-Infrastruktur, Risikomanagement, Compliance- und Vertriebsdienstleistungen der Plattform ermöglichen es Fondsmanagern, sich gänzlich auf das Management ihrer Investmentstrategie zu konzentrieren.


Die Partnerschaft unterstreicht die Strategie von Aquila Capital, mit renommierten alternativen Vermögensverwaltern zusammenzuarbeiten. Gleichzeitig ermöglicht sie es dem US-amerikanischen Asset Manager Algert Global, seine Präsenz in Europa zu stärken.

Manfred Schraepler, Managing Director und Head of Financial Assets bei Aquila Capital, erläutert: „Mit unserer Associated Manager Group bieten wir Investoren Zugang zu ausgewählten Managern in einem kosteneffizienten und liquiden Format. Es gibt eine starke Nachfrage für Bausteine von Rentenalternativen und wir freuen uns sehr, Algert Global als Partner gewonnen zu haben und deren aktienmarktneutrale Strategie nach Europa zu bringen.“

Jan Bratteberg, Partner und Head of Investment Strategy bei Algert Global, ergänzt: „Die UCITS-Fondsstruktur ist für viele europäische Investoren zur bevorzugten Fondsstruktur geworden. Die Partnerschaft mit Aquila Capital bietet uns nun die Möglichkeit, mit einigen dieser Investoren zusammenzuarbeiten. Die Plattform von Aquila Capital mit den dazugehörigen Dienstleistungen ist eine optimale Grundlage für unsere Expansion nach Europa.“

Der Fonds ist für Investoren über verschiedene Anteilsklassen erhältlich.

http://www.fixed-income.org/
(Logo: © Aquila Capital)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!