YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aviva Investors weist angesichts steigender Inflation und der anhaltenden Schuldenkrise in der EU auf Absolute Return-Strategien in Anleihenmärkten hin

Die Schuldenkrise in der Europäischen Union, steigende Inflation und der voraussichtliche Anstieg des Zinsniveaus stellen Anleger an den Anleihenmärkten vor Herausforderungen. Laut den Experten von Aviva Investors bieten sich dank Absolute Return-Strategien dennoch Möglichkeiten, in Anleihenmärkten Alpha zu generieren.

Shahid Ikram, stellvertretender Chief Investment Officer für den Bereich Fixed Income bei Aviva Investors, kommentiert:

„Die Inflationsrate in der Eurozone im Januar ist eine unangenehme Überraschung für Investoren. Ihr Anstieg auf 2,4 Prozent ist hauptsächlich auf die Entwicklung der Nahrungsmittel- und Energiepreise in den einzelnen Mitgliedstaaten zurück zu führen. Es gibt wenig Zweifel daran, dass sie für den Großteil dieses Jahres über der Zielmarke von zwei Prozent liegen wird. Zudem herrscht in Euroland nach wie vor große Unsicherheit darüber, wie sich die Verschuldungsproblematik der südeuropäischen Volkswirtschaften weiter entwickeln wird. Bislang galt die Strategie, Kreditlinien unterhalb des Marktzins im Gegenzug für fiskalische Austerität bereit zu stellen. Dies könnte sich in den betroffenen Ländern jedoch schon bald negativ auf das Wachstum niederschlagen. Zudem könnten weitere Inflationserwartungen als Folge dieser Politik die Europäische Zentralbank am Ende zwingen, das Zinsniveau doch anzuheben.

Nach Ansicht der Experten von Aviva Investors verfügen Absolute Return-Strategien in Anleihenmärkten über das Potenzial, unabhängig von Benchmarks, Marktbedingungen und der Volatilität innerhalb bestimmter Anlageklassen reale Gewinne für Investoren zu generieren. Denn bei diesen Strategien werden zugleich sowohl kurzfristige, als auch langfristige Positionen eingegangen, so dass Anleger potenziell von fallenden wie auch von steigenden Vermögenspreisen profitieren. Ziel dabei ist ein stetiger Wertzuwachs von durchschnittlich fünf bis zehn Prozent pro Jahr.

Shahid Ikram kommentiert weiter: „Absolute Return-Strategien im Anleihenmarkt stellen trotz des allgemein schwierigen Marktumfeldes gerade für risikoaverse Anleger eine Alternative dar. Die meisten Absolute Return-Fonds haben über die vergangenen beiden Jahre hinweg ihre Renditeziele erreicht. Anlagen in Portfolios mit der Fähigkeit, sich wechselnden Marktbedingungen anzupassen, bieten Investoren, die im Anleihenmarkt investiert bleiben möchten, daher interessante Möglichkeiten.“

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!