YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Aviva Investors weist angesichts steigender Inflation und der anhaltenden Schuldenkrise in der EU auf Absolute Return-Strategien in Anleihenmärkten hin

Die Schuldenkrise in der Europäischen Union, steigende Inflation und der voraussichtliche Anstieg des Zinsniveaus stellen Anleger an den Anleihenmärkten vor Herausforderungen. Laut den Experten von Aviva Investors bieten sich dank Absolute Return-Strategien dennoch Möglichkeiten, in Anleihenmärkten Alpha zu generieren.

Shahid Ikram, stellvertretender Chief Investment Officer für den Bereich Fixed Income bei Aviva Investors, kommentiert:

„Die Inflationsrate in der Eurozone im Januar ist eine unangenehme Überraschung für Investoren. Ihr Anstieg auf 2,4 Prozent ist hauptsächlich auf die Entwicklung der Nahrungsmittel- und Energiepreise in den einzelnen Mitgliedstaaten zurück zu führen. Es gibt wenig Zweifel daran, dass sie für den Großteil dieses Jahres über der Zielmarke von zwei Prozent liegen wird. Zudem herrscht in Euroland nach wie vor große Unsicherheit darüber, wie sich die Verschuldungsproblematik der südeuropäischen Volkswirtschaften weiter entwickeln wird. Bislang galt die Strategie, Kreditlinien unterhalb des Marktzins im Gegenzug für fiskalische Austerität bereit zu stellen. Dies könnte sich in den betroffenen Ländern jedoch schon bald negativ auf das Wachstum niederschlagen. Zudem könnten weitere Inflationserwartungen als Folge dieser Politik die Europäische Zentralbank am Ende zwingen, das Zinsniveau doch anzuheben.

Nach Ansicht der Experten von Aviva Investors verfügen Absolute Return-Strategien in Anleihenmärkten über das Potenzial, unabhängig von Benchmarks, Marktbedingungen und der Volatilität innerhalb bestimmter Anlageklassen reale Gewinne für Investoren zu generieren. Denn bei diesen Strategien werden zugleich sowohl kurzfristige, als auch langfristige Positionen eingegangen, so dass Anleger potenziell von fallenden wie auch von steigenden Vermögenspreisen profitieren. Ziel dabei ist ein stetiger Wertzuwachs von durchschnittlich fünf bis zehn Prozent pro Jahr.

Shahid Ikram kommentiert weiter: „Absolute Return-Strategien im Anleihenmarkt stellen trotz des allgemein schwierigen Marktumfeldes gerade für risikoaverse Anleger eine Alternative dar. Die meisten Absolute Return-Fonds haben über die vergangenen beiden Jahre hinweg ihre Renditeziele erreicht. Anlagen in Portfolios mit der Fähigkeit, sich wechselnden Marktbedingungen anzupassen, bieten Investoren, die im Anleihenmarkt investiert bleiben möchten, daher interessante Möglichkeiten.“

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!