YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aviva Investors weist angesichts steigender Inflation und der anhaltenden Schuldenkrise in der EU auf Absolute Return-Strategien in Anleihenmärkten hin

Die Schuldenkrise in der Europäischen Union, steigende Inflation und der voraussichtliche Anstieg des Zinsniveaus stellen Anleger an den Anleihenmärkten vor Herausforderungen. Laut den Experten von Aviva Investors bieten sich dank Absolute Return-Strategien dennoch Möglichkeiten, in Anleihenmärkten Alpha zu generieren.

Shahid Ikram, stellvertretender Chief Investment Officer für den Bereich Fixed Income bei Aviva Investors, kommentiert:

„Die Inflationsrate in der Eurozone im Januar ist eine unangenehme Überraschung für Investoren. Ihr Anstieg auf 2,4 Prozent ist hauptsächlich auf die Entwicklung der Nahrungsmittel- und Energiepreise in den einzelnen Mitgliedstaaten zurück zu führen. Es gibt wenig Zweifel daran, dass sie für den Großteil dieses Jahres über der Zielmarke von zwei Prozent liegen wird. Zudem herrscht in Euroland nach wie vor große Unsicherheit darüber, wie sich die Verschuldungsproblematik der südeuropäischen Volkswirtschaften weiter entwickeln wird. Bislang galt die Strategie, Kreditlinien unterhalb des Marktzins im Gegenzug für fiskalische Austerität bereit zu stellen. Dies könnte sich in den betroffenen Ländern jedoch schon bald negativ auf das Wachstum niederschlagen. Zudem könnten weitere Inflationserwartungen als Folge dieser Politik die Europäische Zentralbank am Ende zwingen, das Zinsniveau doch anzuheben.

Nach Ansicht der Experten von Aviva Investors verfügen Absolute Return-Strategien in Anleihenmärkten über das Potenzial, unabhängig von Benchmarks, Marktbedingungen und der Volatilität innerhalb bestimmter Anlageklassen reale Gewinne für Investoren zu generieren. Denn bei diesen Strategien werden zugleich sowohl kurzfristige, als auch langfristige Positionen eingegangen, so dass Anleger potenziell von fallenden wie auch von steigenden Vermögenspreisen profitieren. Ziel dabei ist ein stetiger Wertzuwachs von durchschnittlich fünf bis zehn Prozent pro Jahr.

Shahid Ikram kommentiert weiter: „Absolute Return-Strategien im Anleihenmarkt stellen trotz des allgemein schwierigen Marktumfeldes gerade für risikoaverse Anleger eine Alternative dar. Die meisten Absolute Return-Fonds haben über die vergangenen beiden Jahre hinweg ihre Renditeziele erreicht. Anlagen in Portfolios mit der Fähigkeit, sich wechselnden Marktbedingungen anzupassen, bieten Investoren, die im Anleihenmarkt investiert bleiben möchten, daher interessante Möglichkeiten.“

Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Investment
Die Aussichten für Gold bleiben aufgrund einer Reihe von Faktoren weiterhin glänzend, schreibt Peter Kinsella, Globaler Leiter der Devisen­strategie…
Weiterlesen
Investment
„Die Risiken für franzö­sische Staats­anleihen in den komm­enden Tagen sind ausge­sprochen hoch – und auch das ist noch eine Unter­treibung,” sagt…
Weiterlesen
Investment
Stabile Funda­mental­daten, niedrigere Finan­zierungs­kosten und attraktive Bewer­tungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!