YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

AVW Grund AG führt 6,1%-Anleihe (WKN A1E8X6) zurück

Die AVW Grund AG wird ihre 6,1%-Anleihe (WKN A1E8X6), die im Mai 2011 emittiert wurde, zum 1. Dezember 2015 fristgerecht und vollständig zurückführen. Die hierfür benötigten Mittel wurden der Zahlstelle bereits übermittelt, so dass die jeweiligen Depotführenden Banken zum Rückzahlungszeitpunkt auf die entsprechenden Beträge zurückgreifen können.

„Das Vertrauen und Vermögen unserer Kunden zu wahren, war vom ersten Tag an unser oberstes Gebot. Wir danken allen Zeichnern für ihr Vertrauen an unserem Produkt und unserer Gesellschaft und freuen uns sehr darüber, dass unsere Anleger auch trotz diverser widriger Marktbegebenheiten im Laufe der vergangenen 4,5 Jahre unserer Anleihe treu geblieben sind“, so die beiden Vorstände der Gesellschaft Willy Koch und Dirsko v. Pfeil in einer gemeinsamen Erklärung. „Der sehr überschaubare Handel unserer Anleihe im Verlauf dieser Zeit ist ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass der Anleger sein Engagement bei der AVW Grund AG sehr bewusst gewählt und somit auf Nachhaltigkeit und Werthaltigkeit gesetzt hat“, so der Vorstand weiter.

Mit dem Emissionserlös von 21,477 Mio. Euro konnte das Projektentwicklungsgeschäft des AVW Konzerns entscheidend forciert, und verschiedene Projekte initiiert werden. Somit werden die Aktionäre der AVW AG auch in Zukunft von der abgeschlossenen Finanzierung durch die Anleihe profitieren.

Über die AVW Group:
Die AVW Group agiert seit 1978 im Bereich der Gewerbeimmobilien sowie zuletzt verstärkt im Bereich der Wohnimmobilien, und deckt dabei das gesamte Spektrum von der Projektentwicklung, der Bauausführung und Baubetreuung, der Bestandshaltung und der Vermietung bis zum Immobilien- und Centermanagement ab. In seiner langjährigen, erfolgreichen Geschichte hat sich der Konzern innerhalb der Branche eine hohe Reputation als Full-Service-Partner bei der Entwicklung, Planung und Realisierung von hochwertigen Immobilienkonzepten mit innovativen und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten erworben.

Innerhalb der AVW Group agiert die AVW Immobilien AG als Konzernobergesellschaft und deckt alle Dienstleistungen der Wertschöpfungskette ab. Es wurden bis zum heutigen Tag ca. 130 Projekte mit einem Transaktionsvolumen von mehr als 1 Mrd. Euro erfolgreich entwickelt und veräußert.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!