YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

AXA IM ernennt vier unabhängige Mitglieder für den Beirat des Investment Institute

AXA Investment Managers (AXA IM) hat vier renommierte externe Mitglieder in den Beirat des kürzlich gegründeten AXA IM Investment Institute berufen. Sie bringen ihr Fachwissen und ihre Kenntnisse zu Themen wie Makroökonomie, Klimawandel, Biodiversität und natürliche Ressourcen ein.

Zu den neuen Mitgliedern des Ausschusses gehören:

•  Olivier Blanchard, emeritierter Professor für Wirtschaftswissenschaften am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und ehemaliger Wirtschaftsberater und Direktor der Forschungsabteilung des Internationalen Währungsfonds (IWF), derzeit Senior Fellow am Peterson Institute for International Economics, berät zu makroökonomischen Themen;

•  Nigel Topping, politischer Berater und ehemaliger Klima-Champion für die COP26, der als Klimaberater fungiert;

•  Vom World Wildlife Fund (WWF) Marie-Christine Korniloff, Direktorin für unternehmerisches Engagement und Nicolas Loz De Coetgourhant, Leiter für nachhaltige Geschäftspraktiken. Beide stehen bei Fragen zu Natur, biologische Vielfalt und soziale Inklusion beratend zur Seite.

Das AXA IM Investment Institute hilft Kunden und Portfoliomanagern, bestmögliche Entscheidungen zu treffen, indem es Einblicke von kurz- und langfristigen Trends gewährt, die die globalen Volkswirtschaften und Investitionsaussichten maßgeblich beeinflussen. Dabei deckt das AXA IM Investment Institute die Bereiche Anlageklassen, Makroökonomie, Nachhaltigkeit und zukünftige Trends ab.

Die externen Mitglieder nehmen halbjährlich am Beratungsausschuss teil, um die wichtigsten Makro- und Forschungsthemen des Instituts zu erörtern. Dabei ergänzen sie das von AXA IM erstellte Research. Der Ausschuss setzt sich aus Vertretern aller Anlageteams von AXA IM und leitenden Mitgliedern der Teams für makroökonomisches Research, ESG-Research und Quant Lab zusammen.

Chris Iggo, Vorsitzender des AXA IM Investment Institute und CIO von AXA IM Core, kommentiert: "Für AXA IM war die Qualität von Research und Analysen schon immer von grundlegender Bedeutung. Angesichts eines inflationären Umfelds, geopolitischer Unsicherheiten und drohender Rezession ist es für unsere Kunden und Portfoliomanager, die Kundengelder anlegen, heute wichtiger denn je, auf Expertenmeinungen zurückzugreifen. Die neuen Ausschussmitglieder bringen renommiertes Fachwissen mit, das uns dabei hilft, die komplexen Aufgaben der heutigen Zeit zu meistern. So stellen wir sicher, dass wir den künftigen Herausforderungen und Chancen zum Nutzen der Anleger einen Schritt voraus sind."

https://www.green-bonds.com/
Foto: Olivier Blanchard © AXA IM


 

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!