YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

AXA IM ernennt vier unabhängige Mitglieder für den Beirat des Investment Institute

AXA Investment Managers (AXA IM) hat vier renommierte externe Mitglieder in den Beirat des kürzlich gegründeten AXA IM Investment Institute berufen. Sie bringen ihr Fachwissen und ihre Kenntnisse zu Themen wie Makroökonomie, Klimawandel, Biodiversität und natürliche Ressourcen ein.

Zu den neuen Mitgliedern des Ausschusses gehören:

•  Olivier Blanchard, emeritierter Professor für Wirtschaftswissenschaften am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und ehemaliger Wirtschaftsberater und Direktor der Forschungsabteilung des Internationalen Währungsfonds (IWF), derzeit Senior Fellow am Peterson Institute for International Economics, berät zu makroökonomischen Themen;

•  Nigel Topping, politischer Berater und ehemaliger Klima-Champion für die COP26, der als Klimaberater fungiert;

•  Vom World Wildlife Fund (WWF) Marie-Christine Korniloff, Direktorin für unternehmerisches Engagement und Nicolas Loz De Coetgourhant, Leiter für nachhaltige Geschäftspraktiken. Beide stehen bei Fragen zu Natur, biologische Vielfalt und soziale Inklusion beratend zur Seite.

Das AXA IM Investment Institute hilft Kunden und Portfoliomanagern, bestmögliche Entscheidungen zu treffen, indem es Einblicke von kurz- und langfristigen Trends gewährt, die die globalen Volkswirtschaften und Investitionsaussichten maßgeblich beeinflussen. Dabei deckt das AXA IM Investment Institute die Bereiche Anlageklassen, Makroökonomie, Nachhaltigkeit und zukünftige Trends ab.

Die externen Mitglieder nehmen halbjährlich am Beratungsausschuss teil, um die wichtigsten Makro- und Forschungsthemen des Instituts zu erörtern. Dabei ergänzen sie das von AXA IM erstellte Research. Der Ausschuss setzt sich aus Vertretern aller Anlageteams von AXA IM und leitenden Mitgliedern der Teams für makroökonomisches Research, ESG-Research und Quant Lab zusammen.

Chris Iggo, Vorsitzender des AXA IM Investment Institute und CIO von AXA IM Core, kommentiert: "Für AXA IM war die Qualität von Research und Analysen schon immer von grundlegender Bedeutung. Angesichts eines inflationären Umfelds, geopolitischer Unsicherheiten und drohender Rezession ist es für unsere Kunden und Portfoliomanager, die Kundengelder anlegen, heute wichtiger denn je, auf Expertenmeinungen zurückzugreifen. Die neuen Ausschussmitglieder bringen renommiertes Fachwissen mit, das uns dabei hilft, die komplexen Aufgaben der heutigen Zeit zu meistern. So stellen wir sicher, dass wir den künftigen Herausforderungen und Chancen zum Nutzen der Anleger einen Schritt voraus sind."

https://www.green-bonds.com/
Foto: Olivier Blanchard © AXA IM


 

Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!