YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

AXA IM legt Dynamic Green Bonds-Fonds auf

Aktiv verwalteter Fonds soll langfristig Erträge mit grünen Anleihen generieren und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft finanzieren

Die globale Strategie wird aktiv verwaltet und setzt einen Schwerpunkt auf renditestärkere Segmente wie Hochzinsanleihen und Schwellenländeranleihen und eignet sich damit besonders für Anleger, die bereit sind, zusätzliche Risiken einzugehen. Die Anlagestrategie verfolgt einen konzentrierten Ansatz mit dem Ziel der Renditesteigerung sowie ein flexibles Durations-Management, um bestmöglich durch Marktzyklen zu steuern, und gleichzeitig den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu finanzieren. AXA IM verwaltet derzeit insgesamt 15,8 Mrd. Euro in grünen Anleihen.

Johann Plé, Manager des AXA WF ACT Global Green Bonds Fonds, sagte dazu: „In den letzten Jahren hat der Kampf gegen den Klimawandel zu einer starken Wachstumsdynamik auf dem globalen Markt für grüne Anleihen geführt. Da der Markt weiter wächst, erwarten wir in diesem Universum einen signifikanten Anstieg des Anteils von Hochzinsanleihen und Emittenten aus Schwellenländern. Dies eröffnet die Möglichkeit, die Suche der Anleger nach Rendite zu befriedigen und gleichzeitig einen messbaren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.“

Auf der Grundlage des von AXA IM entwickelten Konzepts für grüne Anleihen wird sich der Umwelteinfluss des Fonds auf die folgenden vier Grundpfeiler konzentrieren, welche darauf abzielen, den Energieverbrauch zu senken, saubere Energie zu erzeugen und unser Ökosystem zu erhalten:

•  Grüne Gebäude
•  Nachhaltiges Ökosystem
•  Kohlenstoffarmer Transport
•  Intelligente Energielösungen

Der Fonds wird die folgenden Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen („UN SDGs“) unterstützen: Klimaschutz (SDG 13), nachhaltige Städte und Gemeinden (SDG 11), industrielle Innovation und Infrastruktur (SDG 9).

„AXA IM hat seit der Auflage einer der ersten auf grüne Anleihen spezialisierten Strategien im Jahr 2015 eine Vorreiterrolle bei Green-Bond-Investments eingenommen. Die Auflage des neuen Fonds unterstreicht unseren kontinuierlichen Einsatz dafür, unseren Kunden nachhaltige Lösungen zu bieten sowie unsere umfangreiche Erfahrung bei Investitionen in grüne Anleihen und unser fundiertes Green-Bond-Konzept“, so Johann Plé.

Der AXA WF ACT Dynamic Green Bonds Fonds ist Teil der ACT-Fondspalette von AXA IM und wurde gemäß der EU-Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzierungen (SFDR) als Artikel 9-Produkt eingestuft. Fünf Prozent der an den Fonds gezahlten Verwaltungsgebühren werden von AXA IM an verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen gespendet. Der Fonds hat das französische Greenfin-Label erhalten, ebenso wie das belgische Towards Sustainability Label.

Der Fonds wird für professionelle und private Anleger in Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Schweden, Spanien und dem Vereinigten Königreich registriert und erhältlich sein.

www.green-bonds.com
Foto: Johann Plé © AXA


 

Investment

von Tania Minella, Senior Portfolio Manager für LUX Swisscanto Anlagelösungen zu Wandelanleihen

Beim Blick auf alle Kategorien der fest­ver­zinslichen Anleihen stechen aktuell Wandel­anleihen heraus. Sie weisen per Ultimo August 2025 bezogen auf…
Weiterlesen
Investment
Hinter der Verengung der Investment-Grade-Credit-Spreads stehen starke technische Faktoren (Angebots-/Nachfrage­dynamik), uner­wartet guter…
Weiterlesen
Investment

Deutschlands Gasspeicher sind um ein Sechstel weniger gefüllt als sonst. Das sorgt uns jedoch kaum, denn die Zeiten haben sich geändert.

Nur noch wenige Wochen bis zur Heiz­periode, und die Gas­vorräte in Deutsch­land sorgen für Aufsehen. Mit einer Kapazitäts­aus­lastung von 69% Ende…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Investment
Europäische Bank­aktien haben in den ver­gangenen Jahren bemerkens­werte Kurs­anstiege verbucht. Jeroen Knol, Senior Portfolio­manager bei BNP Paribas…
Weiterlesen
Investment
Blerina Uruci, Chef­öko­nomin USA bei T. Rowe Price kommentiert Jerome Powells Rede in Jackson Hole:1. Zur GeldpolitikDie bisherige Konsens­meinung…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!