YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

AXA IM legt Dynamic Green Bonds-Fonds auf

Aktiv verwalteter Fonds soll langfristig Erträge mit grünen Anleihen generieren und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft finanzieren

Die globale Strategie wird aktiv verwaltet und setzt einen Schwerpunkt auf renditestärkere Segmente wie Hochzinsanleihen und Schwellenländeranleihen und eignet sich damit besonders für Anleger, die bereit sind, zusätzliche Risiken einzugehen. Die Anlagestrategie verfolgt einen konzentrierten Ansatz mit dem Ziel der Renditesteigerung sowie ein flexibles Durations-Management, um bestmöglich durch Marktzyklen zu steuern, und gleichzeitig den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu finanzieren. AXA IM verwaltet derzeit insgesamt 15,8 Mrd. Euro in grünen Anleihen.

Johann Plé, Manager des AXA WF ACT Global Green Bonds Fonds, sagte dazu: „In den letzten Jahren hat der Kampf gegen den Klimawandel zu einer starken Wachstumsdynamik auf dem globalen Markt für grüne Anleihen geführt. Da der Markt weiter wächst, erwarten wir in diesem Universum einen signifikanten Anstieg des Anteils von Hochzinsanleihen und Emittenten aus Schwellenländern. Dies eröffnet die Möglichkeit, die Suche der Anleger nach Rendite zu befriedigen und gleichzeitig einen messbaren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.“

Auf der Grundlage des von AXA IM entwickelten Konzepts für grüne Anleihen wird sich der Umwelteinfluss des Fonds auf die folgenden vier Grundpfeiler konzentrieren, welche darauf abzielen, den Energieverbrauch zu senken, saubere Energie zu erzeugen und unser Ökosystem zu erhalten:

•  Grüne Gebäude
•  Nachhaltiges Ökosystem
•  Kohlenstoffarmer Transport
•  Intelligente Energielösungen

Der Fonds wird die folgenden Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen („UN SDGs“) unterstützen: Klimaschutz (SDG 13), nachhaltige Städte und Gemeinden (SDG 11), industrielle Innovation und Infrastruktur (SDG 9).

„AXA IM hat seit der Auflage einer der ersten auf grüne Anleihen spezialisierten Strategien im Jahr 2015 eine Vorreiterrolle bei Green-Bond-Investments eingenommen. Die Auflage des neuen Fonds unterstreicht unseren kontinuierlichen Einsatz dafür, unseren Kunden nachhaltige Lösungen zu bieten sowie unsere umfangreiche Erfahrung bei Investitionen in grüne Anleihen und unser fundiertes Green-Bond-Konzept“, so Johann Plé.

Der AXA WF ACT Dynamic Green Bonds Fonds ist Teil der ACT-Fondspalette von AXA IM und wurde gemäß der EU-Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzierungen (SFDR) als Artikel 9-Produkt eingestuft. Fünf Prozent der an den Fonds gezahlten Verwaltungsgebühren werden von AXA IM an verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen gespendet. Der Fonds hat das französische Greenfin-Label erhalten, ebenso wie das belgische Towards Sustainability Label.

Der Fonds wird für professionelle und private Anleger in Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Schweden, Spanien und dem Vereinigten Königreich registriert und erhältlich sein.

www.green-bonds.com
Foto: Johann Plé © AXA


 

Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!