YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BayernInvest legt Mandat für Senior-Loans auf

BayernInvest legt als eine der ersten deutschen KAGen für einen institutionellen Investor einen Spezialfonds mit der Anlagemöglichkeit von bis zu 30% in Senior-Loans (physische Kredite) auf. Als Depotbank wurde die State Street Bank GmbH, München bestellt. In dem für den deutschen Markt vergleichsweise neuen Segment verfügt die State Street, als Teil eines internationalen Konzerns, über langjährige Erfahrung. Die Beimischung der Senior-Loans erfolgt über einen Multi-Manager-Ansatz: Verschiedene spezialisierte Asset Manager betreuen jeweils einzelne Segmente. Der Fonds startete im Juli 2011 mit dem ersten Segment, für den Herbst diesen Jahres sind weitere Segmente geplant.

Als einer der Multi-Manager für die in Deutschland noch relativ unbekannte Anlageklasse Senior-Loans wurde der globale Asset Manager ING Investment Management von der BayernInvest mandatiert. Das 44-köpfige Senior-Loans Team von ING Investment

Management ist in Scottsdale, Arizona und London ansässig und wird von Dan Norman und Jeff Bakalar geleitet. Das derzeit in Senior-Loans verwaltete Vermögen ist von ursprünglich 4,3 Mrd. USD auf heute 10 Mrd. USD angestiegen. Investmentrechtlich handelt es sich bei Senior-Loans um unverbriefte Darlehensforderungen, welche seit Änderung des Investmentgesetzes 2008 und Anpassung der Anlageverordnung für Versicherungen Ende

2010 als Anlageinstrument für Spezialfonds zugelassen sind. In der typischen Ausgestaltung werden verschiedene Kredite an einen Kreditnehmer in einer Loan Facility (Kreditrahmenvertrag) zusammengefasst. Im Vergleich zum klassischen „Wertpapier-Spezialfonds“ bestanden die Herausforderungen der Administration eines Loans-Spezialfonds zunächst in der Lösung von Fragen des Verwahr-, Settlement-, Risikomanagements sowie der Bewertung. Darüber hinaus warenverschiedenste rechtliche, steuerliche und bilanzielle Fragestellungen zu klären. Diese Aufgaben wurden im Vorfeld der Auflage gelöst. Die Verzinsung der Senior-Loans ist variabel und wird regelmäßig an Referenzsätze wie LIBOR oder EURIBOR angepasst. Dadurch weisen Senior-Loans - anders als festverzinsliche Wertpapiere – eine Absicherung gegenüber steigenden Zinsen auf. Im aktuellen Marktumfeld sind sie damit besonders interessant. Angesichts der strukturellen Besonderheiten und der niedrigen Korrelation gegenüber anderen Assetklassen sowie der geringen Ausfallquoten stellen Senior-Loans ein attraktives Investment für institutionelle Investoren dar. Speziell für VAG-Anleger bieten Senior- Loans Vorteile beispielsweise gegenüber High Yield-Bonds. Denn sie werden in der Kapitalstruktur eines Kreditnehmers vorrangig behandelt und erzielen aus diesem Grund im Insolvenzfall eine höhere Recovery Rate.

Reinhard Moll, Sprecher der Geschäftsführung: „Mit der Auflegung dieses Mandates haben wir erneut gezeigt, dass individuelle Kundenbedürfnisse in der BayernInvest oberste Priorität genießen. Durch unsere interne Struktur in der Administration sind wir in der Lage, flexibel auf entsprechende Anfragen zu reagieren und unsere Leistungsfähigkeit als Master-KAG unter Beweis zu stellen.“

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!