YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BDT erwartet für 2014 wieder ein deutlich positives Ergebnis

Nach dem schwachen ersten Halbjahr 2013 mit erheblichen Verlusten zeigen sich erste Erfolge der Restrukturierungsmaßnahmen bei BDT. Das dritte Quartal 2013 konnte bereits mit einem leicht positiven Ergebnis abgeschlossen werden. Viele Restrukturierungsmaßnahmen sind inzwischen umgesetzt und da der Oktober auch von der Umsatzentwicklung nach oben zeigt, rechnet BDT für das vierte Quartal mit einer weiteren Ergebnisverbesserung.

Die BDT-Gruppe als traditionsreicher Entwicklungspartner und Produzent von Datenspeicherlösungen (Bereich Storage Automation) sowie innovativen Papier- und Medienhandhabungsapplikationen für Druckersysteme (Bereich Print Media Handling) konnte den durch die Absatzschwäche einiger wichtiger Kunden in Europa sowie das Auslaufen einiger älterer Produkte verursachten Umsatzrückgang im dritten Quartal 2013 auf unter 3% reduzieren. Im Vergleich zum Vorquartal erzielte das Unternehmen Dank der neuen Produkte ein Wachstum von knapp 5%. Auch das Ergebnis im dritten Quartal war positiv, was nach knapp 5 Millionen Verlust im 1. Halbjahr eine deutliche Verbesserung ist. Zudem lief das 4. Quartal mit einem signifikanten Wachstum gegenüber dem Vorjahresoktober sehr gut an. Grund dafür sind vor allem die mittlerweile eingeführten Neuprodukte in den beiden Geschäftsbereichen.

Die im Frühsommer eingeleiteten Maßnahmen sind weitgehend abgeschlossen. Neben des Umbaus der Organisation mit klaren Strukturen, zeigen vor allem die Kostensenkungsmaßnahmen erste Wirkung. Das Ergebnis im 2. Halbjahr wird positiv sein, jedoch wird das Ergebnis für das Gesamtjahr deutlich negativ bleiben.

Der Kurs der BDT Mittelstandsanleihe fiel Ende der vergangenen Woche stark ab. Diese Kursentwicklung ist aus Sicht des Unternehmens überraschend. BDT sieht hier keinen Zusammenhang zwischen der aktuellen Geschäftsentwicklung und dem Kurs der Mittelstandsanleihe. 


Laut Geschäftsführer Rath sieht sich die BDT auf dem richtigen Weg, und blickt optimistisch in die Zukunft. Bereits für 2014 erwartet Rath ein deutlich positives Ergebnis.

Weiterhin legt die BDT sehr großen Wert darauf den neu ausgerichteten Weg weiterzugehen und blickt positiv in die Zukunft: „Mit der Erneuerung unseres Produktportfolios, der Erholung der Konjunktur insbesondere in Europa, sowie der umgesetzten Restrukturierung haben wir die Grundsteine für eine weiter positive Entwicklung gelegt“, so Rath.

www.fixed-income.org


Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!