YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

BDT erwartet für 2014 wieder ein deutlich positives Ergebnis

Nach dem schwachen ersten Halbjahr 2013 mit erheblichen Verlusten zeigen sich erste Erfolge der Restrukturierungsmaßnahmen bei BDT. Das dritte Quartal 2013 konnte bereits mit einem leicht positiven Ergebnis abgeschlossen werden. Viele Restrukturierungsmaßnahmen sind inzwischen umgesetzt und da der Oktober auch von der Umsatzentwicklung nach oben zeigt, rechnet BDT für das vierte Quartal mit einer weiteren Ergebnisverbesserung.

Die BDT-Gruppe als traditionsreicher Entwicklungspartner und Produzent von Datenspeicherlösungen (Bereich Storage Automation) sowie innovativen Papier- und Medienhandhabungsapplikationen für Druckersysteme (Bereich Print Media Handling) konnte den durch die Absatzschwäche einiger wichtiger Kunden in Europa sowie das Auslaufen einiger älterer Produkte verursachten Umsatzrückgang im dritten Quartal 2013 auf unter 3% reduzieren. Im Vergleich zum Vorquartal erzielte das Unternehmen Dank der neuen Produkte ein Wachstum von knapp 5%. Auch das Ergebnis im dritten Quartal war positiv, was nach knapp 5 Millionen Verlust im 1. Halbjahr eine deutliche Verbesserung ist. Zudem lief das 4. Quartal mit einem signifikanten Wachstum gegenüber dem Vorjahresoktober sehr gut an. Grund dafür sind vor allem die mittlerweile eingeführten Neuprodukte in den beiden Geschäftsbereichen.

Die im Frühsommer eingeleiteten Maßnahmen sind weitgehend abgeschlossen. Neben des Umbaus der Organisation mit klaren Strukturen, zeigen vor allem die Kostensenkungsmaßnahmen erste Wirkung. Das Ergebnis im 2. Halbjahr wird positiv sein, jedoch wird das Ergebnis für das Gesamtjahr deutlich negativ bleiben.

Der Kurs der BDT Mittelstandsanleihe fiel Ende der vergangenen Woche stark ab. Diese Kursentwicklung ist aus Sicht des Unternehmens überraschend. BDT sieht hier keinen Zusammenhang zwischen der aktuellen Geschäftsentwicklung und dem Kurs der Mittelstandsanleihe. 


Laut Geschäftsführer Rath sieht sich die BDT auf dem richtigen Weg, und blickt optimistisch in die Zukunft. Bereits für 2014 erwartet Rath ein deutlich positives Ergebnis.

Weiterhin legt die BDT sehr großen Wert darauf den neu ausgerichteten Weg weiterzugehen und blickt positiv in die Zukunft: „Mit der Erneuerung unseres Produktportfolios, der Erholung der Konjunktur insbesondere in Europa, sowie der umgesetzten Restrukturierung haben wir die Grundsteine für eine weiter positive Entwicklung gelegt“, so Rath.

www.fixed-income.org


Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!