YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BDT Media Automation GmbH: Umsatzrückgang, negatives Halbjahresergebnis, Personalabbau, aber Refinanzierung sichergestellt

Das Jahr 2013 ist bislang ein Jahr des Umbruchs in der Unternehmensgeschichte der BDT Media Automation GmbH mit Sitz in Rottweil: Neben der erfolgreichen Einführung neuer Produktlinien und dem parallelen Auslaufen eines langjährigen Umsatzträgers im Bereich 'Print Media Handling', wird das laufende Geschäftsjahr vor allem von der Neuausrichtung der Unternehmensorganisation am Ende diverser Restrukturierungsmaßnahmen geprägt.

Die BDT-Gruppe als traditionsreicher Entwicklungspartner und Produzent von Datenspeicherlösungen (Bereich Storage Automation) sowie innovativen Papier- und Medienhandhabungsapplikationen für Druckersysteme (Bereich Print Media Handling) erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2013 einen Umsatz in Höhe von 52,6 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: rund 58 Millionen Euro) und blieb damit rund 4 Prozent hinter den selbst gesteckten Zielen zurück. Als Ergebnis des schwächelnden Umsatzes und der Investitionen in neue Produkte verzeichnete das Unternehmen in den ersten sechs Monaten einen Verlust von knapp 5 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge (EBITDA: Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen) sank gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent. 'Insgesamt wird das Jahr 2013 ein arbeitsreiches und nicht einfaches Jahr des Umbruchs', so Dr. Holger Rath, BDT-Geschäftsführer Finanzen. Er sei überzeugt, so Rath, 'dass das dann neu ausgerichtete Unternehmen für eine erfolgreiche Zukunft sehr gut positioniert ist'.

Zum Erfolg beitragen sollen auch neue innovative Produkte. So wurde zum Beispiel im Bereich Print Media Handling das Umsatzbudget erreicht. Ermöglicht habe dies die erfolgreiche Einführung des auf der Tornado-Technologie basierenden Papierzuführers - einem sogenannten Feeder. In der Sparte Storage Automation liegt der Umsatz dagegen noch unter Plan. Rath sieht die Hauptursache hierfür in der 'weiterhin schwachen Investitionstätigkeit in IT-Hardware in Europa'. Jedoch ging Ende Juni die neue skalierbare Bandbibliothek 'Multistak' in den Verkauf. 'Mit diesem Produkt wird ein für BDT neues Marktsegment bedient, was den Umsatz im zweiten Halbjahr ankurbeln wird', ist Rath überzeugt. 'Um die ambitionierten Termine für den 'Multistak'-Verkaufsstart zu erreichen, mussten nochmals hohe Beträge in die Entwicklung und in den Aufbau der Produktionslinie investiert werden.' Zudem, so der Finanz-Geschäftsführer, würden im laufenden Jahr noch weitere Ausgaben für das Hochfahren der Produktion anfallen. Diese, so Rath, würden allerdings im 'durchaus überschaubaren Rahmen' liegen.

Zur Stärkung des Eigenkapitals hat die damalige Muttergesellschaft und heutige Minderheitsgesellschafterin BDT Büro- und Datentechnik GmbH & Co KG bereits zum Jahresende 2012 einen Teil eines Darlehens in Höhe von 3,5 Millionen Euro in eine Kapitalrücklage umgewandelt. Um neben der Eigenkapitalquote auch das operative Geschäft wieder auf gesunde Beine zu stellen, erarbeitete die BDT laut Angaben der Geschäftsführung gemeinsam mit einem Restrukturierungsberater ein Paket an verschiedenen Restrukturierungsmaßnahmen. 'Wichtige Elemente, wie ein signifikanter Personalabbau in Deutschland, die Zusammenlegung von Service-Standorten in den USA und in Mexiko, sowie ein Kostensenkungsprogramm wurden aufgesetzt beziehungsweise 
größtenteils bereits umgesetzt', berichtet Rath. Darüber hinaus habe man auf der Umsatzseite bei einem wichtigen Kunden eine deutliche Preiserhöhung durchsetzen können. 'Auch die Refinanzierung eines mezzaninen Darlehens sowie die Erneuerung der Kreditlinien bei den Hausbanken wurden mittlerweile sichergestellt', macht Rath deutlich, dass bei der BDT Media Automation GmbH die Weichen für die Zukunft gestellt sind.

www.fixed-income.org

Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!