YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Behrens AG: Erfolgreicher Neunmonatszeitraum 2016, Umsatzwachstum von 4,1%

Ergebnisverbesserung (EBIT) um 12,2%, Bestätigung der Prognose für 2016

Die Joh. Friedrich Behrens AG, europaweit führender Hersteller von Druckluftnaglern und Befestigungsmitteln, erreichte im 9-Monatszeitraum des laufenden Geschäftsjahres einen Konzernumsatz von 83,3 Mio. Euro (Vorjahr: 80,0 Mio. Euro) und damit ein Wachstum von 4,1% im Vergleich zum Vorjahr. Im gesamten Zeitraum überproportional entwickelten sich die Umsätze in den Ländermärkten Italien, England, Frankreich und im Export.

Die Behrens-Gruppe konnte auch ihr operatives Ergebnis weiter verbessern. So erreichte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in den ersten neun Monaten 2016 eine Höhe von 4,9 Mio. Euro (Vorjahr 4,4 Mio. Euro) und damit eine Marge von rund 5,9% vom Umsatz.
Im Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) wirkten sich die im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erhöhten Finanzierungsaufwendungen negativ aus. Es reduzierte sich daher leicht auf 1,7 Mio. Euro (Vorjahr 1,9 Mio. Euro).

Im laufenden vierten Quartal leistete die Behrens-Gruppe turnusgemäß die zweite Zinszahlung der Unternehmensanleihe 2011/2016 (halbjährlicher Zinstermin) am 11.11.2016.

Vor dem Hintergrund der erfolgreichen drei Quartale des laufenden Jahres erwartet der Vorstand der Gesellschaft für das Gesamtjahr 2016 die angekündigte positive Geschäftsentwicklung. Er hält an seiner Planung fest, die ein Umsatzwachstum zwischen +1,5% und +2,5% sowie ein nachhaltiges EBIT von rund 5,0% des Umsatzes umfasst. Das EBT wird in Höhe von 1,5% bis 2,0% des Umsatzes erwartet.


www.fixed-income.org


Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!