YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Behrens Gruppe erweitert Fläche in Logistikzentrum

Die Behrens Gruppe investiert am Hauptsitz in Ahrensburg weiter in die Lager- und Logistikkapazitäten. Nur drei Jahre nach der Erweiterung der Lagerflächen nimmt der europaweit marktführende Hersteller von Befestigungstechnik für Holz und holzähnlichen Werkstoffen ein vollautomatisches Lager in Betrieb. "Die Behrens Gruppe ist mit den Marken BeA und KMR erfolgreich gewachsen. Die hohe Lieferqualität ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Diesen stärken wir mit der Investition", betont Tobias Fischer-Zernin, Vorstandsvorsitzender der Joh. Friedrich Behrens AG.

Der Abbau von Lagerbeständen bei Kunden bei gleichzeitig erhöhten Anforderungen und verkürzten Fristen von der Bestellung bis zur Auslieferung bei Handel und Industrie machen einen Aufbau von eigenen Lagerkapazitäten erforderlich. Die Behrens Gruppe konzentriert mit der Erweiterung mehr Lagerkapazitäten an einem Standort. Von Ahrensburg aus werden nicht nur die Kunden in Deutschland, sondern auch die eigenen Vertriebsgesellschaften und die Vertriebspartner in Europa mit Geräten und Befestigungsmitteln der Marken BeA und KMR beliefert. Die Behrens Gruppe verfolgt sehr erfolgreich eine Wachstumsstrategie mit eigenen Vertriebsgesellschaften in Europa.

Mit der Inbetriebnahme der zusätzlichen 2.000 m2 Fläche können nun auf etwa 9.500 m2 Fläche Geräte und Befestigungsmittel gelagert werden. Die Zahl der Palettenstellplätze erhöht sich um 2.045 auf 9.845. Gegenwärtig werden täglich etwa 140 t Ware in etwa 500 Packstücken von Ahrensburg mit Logistikpartnern versendet.

Das neue, vollautomatische Lager verringert nicht nur die körperliche Belastung der Mitarbeiter, sondern reduziert auch Kosten und Zeit für die Ein- und Auslagerung der Ware. Die Ware wird mit einem Barcodescanner erfasst, die Kartons auf der Palette automatisch mit Folie eingepackt und nach dem chaotischen Lagerprinzip einem Stellplatz in den Regalfächern zugewiesen. Die Ein- und Auslagerung übernehmen automatisierte und computergesteuerte Gabelstapler. Um die unterschiedlichen Raumhöhen in den Sheddachgebäuden optimal nutzen zu können, werden nachts die Paletten entsprechend der Packhöhe automatisch umgelagert.

Mit dieser intelligenten Technologie konnten die markanten Sheddachgebäude ohne sichtbare bauliche Veränderungen weiter genutzt werden. In den Gebäuden wurde bis zum Jahresende 2016 noch ein geringer Teil der Befestigungsmittel produziert. Diese werden nun von europäischen Tochtergesellschaften und Joint-Ventures sowie Partnerunternehmen hergestellt. Die ehemaligen Fertigungsflächen wurden für die Anforderungen modernisiert und die Mitarbeiter aus der Produktion wurden in den stark wachsenden Lager- und Logistikbereich übernommen.

Über die Joh. Friedrich Behrens AG

Die Joh. Friedrich Behrens AG ist mit den Marken BeA und KMR einer der europaweit marktführenden Hersteller von Befestigungstechnik für Holz und holzähnlichen Werkstoffen. Die seit über 100 Jahren bestehende Behrens-Gruppe vertreibt über einen weltweiten Verbund von Tochter- und Beteiligungsunternehmen in Deutschland entwickelte und produzierte Werkzeugmaschinen (druckluft- und gasbetriebene Nagel- und Klammergeräte) sowie entsprechende Befestigungsmittel (magazinierte Nägel, Klammern und Schrauben). Die Produkte zeichnen sich durch innovative Technologien, höchste Qualitätsstandards und moderne Fertigungsmethoden aus.

https://www.fixed-income.org/
(Foto:
© Behrens AG)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!