YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Behrens Gruppe erweitert Fläche in Logistikzentrum

Die Behrens Gruppe investiert am Hauptsitz in Ahrensburg weiter in die Lager- und Logistikkapazitäten. Nur drei Jahre nach der Erweiterung der Lagerflächen nimmt der europaweit marktführende Hersteller von Befestigungstechnik für Holz und holzähnlichen Werkstoffen ein vollautomatisches Lager in Betrieb. "Die Behrens Gruppe ist mit den Marken BeA und KMR erfolgreich gewachsen. Die hohe Lieferqualität ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Diesen stärken wir mit der Investition", betont Tobias Fischer-Zernin, Vorstandsvorsitzender der Joh. Friedrich Behrens AG.

Der Abbau von Lagerbeständen bei Kunden bei gleichzeitig erhöhten Anforderungen und verkürzten Fristen von der Bestellung bis zur Auslieferung bei Handel und Industrie machen einen Aufbau von eigenen Lagerkapazitäten erforderlich. Die Behrens Gruppe konzentriert mit der Erweiterung mehr Lagerkapazitäten an einem Standort. Von Ahrensburg aus werden nicht nur die Kunden in Deutschland, sondern auch die eigenen Vertriebsgesellschaften und die Vertriebspartner in Europa mit Geräten und Befestigungsmitteln der Marken BeA und KMR beliefert. Die Behrens Gruppe verfolgt sehr erfolgreich eine Wachstumsstrategie mit eigenen Vertriebsgesellschaften in Europa.

Mit der Inbetriebnahme der zusätzlichen 2.000 m2 Fläche können nun auf etwa 9.500 m2 Fläche Geräte und Befestigungsmittel gelagert werden. Die Zahl der Palettenstellplätze erhöht sich um 2.045 auf 9.845. Gegenwärtig werden täglich etwa 140 t Ware in etwa 500 Packstücken von Ahrensburg mit Logistikpartnern versendet.

Das neue, vollautomatische Lager verringert nicht nur die körperliche Belastung der Mitarbeiter, sondern reduziert auch Kosten und Zeit für die Ein- und Auslagerung der Ware. Die Ware wird mit einem Barcodescanner erfasst, die Kartons auf der Palette automatisch mit Folie eingepackt und nach dem chaotischen Lagerprinzip einem Stellplatz in den Regalfächern zugewiesen. Die Ein- und Auslagerung übernehmen automatisierte und computergesteuerte Gabelstapler. Um die unterschiedlichen Raumhöhen in den Sheddachgebäuden optimal nutzen zu können, werden nachts die Paletten entsprechend der Packhöhe automatisch umgelagert.

Mit dieser intelligenten Technologie konnten die markanten Sheddachgebäude ohne sichtbare bauliche Veränderungen weiter genutzt werden. In den Gebäuden wurde bis zum Jahresende 2016 noch ein geringer Teil der Befestigungsmittel produziert. Diese werden nun von europäischen Tochtergesellschaften und Joint-Ventures sowie Partnerunternehmen hergestellt. Die ehemaligen Fertigungsflächen wurden für die Anforderungen modernisiert und die Mitarbeiter aus der Produktion wurden in den stark wachsenden Lager- und Logistikbereich übernommen.

Über die Joh. Friedrich Behrens AG

Die Joh. Friedrich Behrens AG ist mit den Marken BeA und KMR einer der europaweit marktführenden Hersteller von Befestigungstechnik für Holz und holzähnlichen Werkstoffen. Die seit über 100 Jahren bestehende Behrens-Gruppe vertreibt über einen weltweiten Verbund von Tochter- und Beteiligungsunternehmen in Deutschland entwickelte und produzierte Werkzeugmaschinen (druckluft- und gasbetriebene Nagel- und Klammergeräte) sowie entsprechende Befestigungsmittel (magazinierte Nägel, Klammern und Schrauben). Die Produkte zeichnen sich durch innovative Technologien, höchste Qualitätsstandards und moderne Fertigungsmethoden aus.

https://www.fixed-income.org/
(Foto:
© Behrens AG)


Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!