YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Behrens Gruppe erweitert Fläche in Logistikzentrum

Die Behrens Gruppe investiert am Hauptsitz in Ahrensburg weiter in die Lager- und Logistikkapazitäten. Nur drei Jahre nach der Erweiterung der Lagerflächen nimmt der europaweit marktführende Hersteller von Befestigungstechnik für Holz und holzähnlichen Werkstoffen ein vollautomatisches Lager in Betrieb. "Die Behrens Gruppe ist mit den Marken BeA und KMR erfolgreich gewachsen. Die hohe Lieferqualität ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Diesen stärken wir mit der Investition", betont Tobias Fischer-Zernin, Vorstandsvorsitzender der Joh. Friedrich Behrens AG.

Der Abbau von Lagerbeständen bei Kunden bei gleichzeitig erhöhten Anforderungen und verkürzten Fristen von der Bestellung bis zur Auslieferung bei Handel und Industrie machen einen Aufbau von eigenen Lagerkapazitäten erforderlich. Die Behrens Gruppe konzentriert mit der Erweiterung mehr Lagerkapazitäten an einem Standort. Von Ahrensburg aus werden nicht nur die Kunden in Deutschland, sondern auch die eigenen Vertriebsgesellschaften und die Vertriebspartner in Europa mit Geräten und Befestigungsmitteln der Marken BeA und KMR beliefert. Die Behrens Gruppe verfolgt sehr erfolgreich eine Wachstumsstrategie mit eigenen Vertriebsgesellschaften in Europa.

Mit der Inbetriebnahme der zusätzlichen 2.000 m2 Fläche können nun auf etwa 9.500 m2 Fläche Geräte und Befestigungsmittel gelagert werden. Die Zahl der Palettenstellplätze erhöht sich um 2.045 auf 9.845. Gegenwärtig werden täglich etwa 140 t Ware in etwa 500 Packstücken von Ahrensburg mit Logistikpartnern versendet.

Das neue, vollautomatische Lager verringert nicht nur die körperliche Belastung der Mitarbeiter, sondern reduziert auch Kosten und Zeit für die Ein- und Auslagerung der Ware. Die Ware wird mit einem Barcodescanner erfasst, die Kartons auf der Palette automatisch mit Folie eingepackt und nach dem chaotischen Lagerprinzip einem Stellplatz in den Regalfächern zugewiesen. Die Ein- und Auslagerung übernehmen automatisierte und computergesteuerte Gabelstapler. Um die unterschiedlichen Raumhöhen in den Sheddachgebäuden optimal nutzen zu können, werden nachts die Paletten entsprechend der Packhöhe automatisch umgelagert.

Mit dieser intelligenten Technologie konnten die markanten Sheddachgebäude ohne sichtbare bauliche Veränderungen weiter genutzt werden. In den Gebäuden wurde bis zum Jahresende 2016 noch ein geringer Teil der Befestigungsmittel produziert. Diese werden nun von europäischen Tochtergesellschaften und Joint-Ventures sowie Partnerunternehmen hergestellt. Die ehemaligen Fertigungsflächen wurden für die Anforderungen modernisiert und die Mitarbeiter aus der Produktion wurden in den stark wachsenden Lager- und Logistikbereich übernommen.

Über die Joh. Friedrich Behrens AG

Die Joh. Friedrich Behrens AG ist mit den Marken BeA und KMR einer der europaweit marktführenden Hersteller von Befestigungstechnik für Holz und holzähnlichen Werkstoffen. Die seit über 100 Jahren bestehende Behrens-Gruppe vertreibt über einen weltweiten Verbund von Tochter- und Beteiligungsunternehmen in Deutschland entwickelte und produzierte Werkzeugmaschinen (druckluft- und gasbetriebene Nagel- und Klammergeräte) sowie entsprechende Befestigungsmittel (magazinierte Nägel, Klammern und Schrauben). Die Produkte zeichnen sich durch innovative Technologien, höchste Qualitätsstandards und moderne Fertigungsmethoden aus.

https://www.fixed-income.org/
(Foto:
© Behrens AG)


Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!