YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

BlueBay gewinnt Scope Investment Award für Euro-Renten-Fonds

Der Fixed-Income-Spezialist BlueBay Asset Management LLP (kurz: BlueBay) hat einen Scope Investment Award für den BlueBay Investment Grade Euro Aggregate Bond Fund verliehen bekommen.

BlueBay ist sehr erfreut, dass ihr Fondsmanagement für den „Besten Fonds“ in der Kategorie Renten EURO (Deutschland und Österreich) ausgezeichnet wurde. Der Preis zeigt die hervorragende Arbeit des Teams im Bereich der in Euro-denominierten Investment Grade Fonds. Der ausgezeichnete Fonds strebt eine Gesamtrendite über dem Bloomberg Barclays Capital Euro Aggregate-Index an und wählt dazu ein Portfolio von festverzinslichen Wertpapieren mit Investment-Grade-Rating aus.

Zur Auszeichnung sagt Mark Dowding, Co-Head Developed Markets bei BlueBay: „Es ist großartig, dass die Stärke unseres Investment-Grade-Angebots von Scope wahrgenommen und anerkannt wird.”

Die Scope Investment Awards zählen zu den wichtigsten und renommiertesten Auszeichnungen für Fonds und Asset Manager im deutschsprachigen Raum. Sie werden alljährlich für herausragende Leistungen und die überzeugendsten Konzepte in der Vermögensverwaltung verliehen. Nominiert und ausgezeichnet werden die besten Aktien-, Renten- und Mischfonds in 13 Kategorien sowie in der Sonderkategorie „Fund Innovations“. Hinzu kommen 13 Kategorien für die besten Asset Manager.

BlueBay hat in diesem Jahr bereits mehrere Sauren Golden Awards für die Absolute Return-Strategien sowie in den Kategorien Staatsanleihen und Unternehmensanleihen Schwellenländer gewonnen. BlueBay wurde ebenfalls mit den Funds Europe Awards 2018 als "European Asset Management Firm of the Year" in der Kategorie eines verwalteten Vermögens von 20 bis 100 Milliarden Euro ausgezeichnet.

Über BlueBay Asset Management
BlueBay ist Spezialist für Fixed-Income-Management und nimmt eine einzigartige Position an der Schnittstelle zwischen traditionellem und alternativem Asset Management ein. Das in London beheimatete Unternehmen hat eine starke Präsenz in Europa und investiert weltweit mehr als 60 Mrd. US-Dollar für institutionelle Anleger und Finanzinstitute über das gesamte Fixed-Income-Spektrum. Die Palette reicht dabei von aktiven Portfolios mit Benchmarks über alternative Strategien bis zu Private Debt. Das Unternehmen möchte seinen Kunden optimale Ergebnisse liefern und fördert eine Performance-orientierte Kultur in Verbindung mit Innovation und Kollaboration. Ziel ist die Positionierung als respektierter und führender Asset Manager durch die Umsetzung von auf Integrität, Transparenz und Respekt basierenden Werten, die seit der Gründung 2001 als Leitbild des Unternehmens dienen. BlueBay hat Niederlassungen in Großbritannien, der Schweiz, Deutschland, Luxemburg, den USA, Japan und Australien. BlueBay Asset Management LLP befindet sich zu 100 Prozent im Besitz der Royal Bank of Canada und ist Teil von RBC Global Asset Management. BlueBay Asset Management LLP wird durch die britische Finanzaufsicht FCA zugelassen und reguliert.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Mark Dowding © BlueBay)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!