YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BNY Mellon IM: Russland vor der Wahl - Aussichten für Anleiheinvestoren

Federico Garcia Zamora, Fondsmanager des BNY Mellon Emerging Markets Debt Local Currency Fonds bei Standish – Teil von BNY Mellon Asset Management North America, kommentiert die bevorstehenden russischen Präsidentschaftswahlen am kommenden Sonntag und den Einfluss auf die Finanzmärkte:

„Auf die Präsidentschaftswahlen in Russland am 18. März erwarten wir keine großen Reaktionen von den Finanzmärkten – wenn überhaupt. Alles spricht dafür, dass Wladimir Putin für weitere sechs Jahre bis 2024 wiedergewählt werden wird und damit politisch alles beim Alten bleibt. Laut Umfragen wollen ihn 67 Prozent der Bevölkerung wählen, auch wenn bei diesen Wahlen keine Begeisterungsstürme aufzukommen scheinen.

Wer erwägt, in Russland zu investieren, der kann einen Blick auf russische Staatsanleihen werfen. Wir gehen davon aus, dass sich deren Qualität weiter verbessern wird. Denn Russland erlebt dank steigender Ölpreise und einer strikten Haushalts- und Geldmarktpolitik eine Konjunkturerholung. In den nächsten Jahren rechnen wir mit einem Wachstum von fast 2 Prozent. Die Inflation liegt mit derzeit 2,2 Prozent auf einem historischen Tief und dürfte auch in den kommenden Jahren unter der Zielvorgabe von 4 Prozent bleiben.

Dies verschafft der Zentralbank Russlands beträchtlichen Spielraum, um die Geldmarktpolitik zu lockern, was derzeit nicht im Anleihenmarkt eingepreist ist. Wir meinen, dass die Währungshüter die zurückhaltenden Marktprognosen übertreffen und die Leitzinsen von derzeit 7,5 Prozent um 100 Basispunkte senken werden. Parallel dazu dürfte auch der Rubel durch die Ölpreise gestützt werden, obwohl das Finanzministerium seine internationalen Devisenreserven zuletzt aufgestockt hat. Insgesamt erwarten wir in Russland deshalb sowohl einen Anstieg der Kurse aufgrund der verstärkten Nachfrage als auch einen stärkeren Rubel. Kurzum: Von Schwellenländeranleihen in Lokalwährung gefallen uns Papiere aus Russland derzeit am besten.“

http://www.fixed-income.org/
(Foto: Federico Garcia Zamora © BNY Mellon)



Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Investment
Die Aussichten für Gold bleiben aufgrund einer Reihe von Faktoren weiterhin glänzend, schreibt Peter Kinsella, Globaler Leiter der Devisen­strategie…
Weiterlesen
Investment
„Die Risiken für franzö­sische Staats­anleihen in den komm­enden Tagen sind ausge­sprochen hoch – und auch das ist noch eine Unter­treibung,” sagt…
Weiterlesen
Investment
Stabile Funda­mental­daten, niedrigere Finan­zierungs­kosten und attraktive Bewer­tungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!