YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BVT mit Ausschüttungsrekord bei Multi-Asset-Fonds für 2017

Multi-Asset-Fonds aus der Top Select Fund Serie konnten für 2017 über 10 Mio. Euro an die Anleger ausschütten

Die Top Select Fund Serie überzeugt ihre Anleger mit durchschnittlichen Ausschüttungen für 2017 zwischen 8,6 und 13,5%, jeweils bezogen auf das eingezahlte Kapital zum Vorjahresende. Damit schütten die Multi-Asset-Fonds insgesamt über 10 Mio. Euro aus und verzeichnen einen Rekordwert. Im Rahmen der Top Select Fund Serie wurden bisher acht Fonds erfolgreich platziert, darunter Einmalanlage- und kombinierte Angebote sowie fünf reine Aufbaupläne, bei denen die Einlageleistung in Raten erfolgt.

Die Top Select Fund Serie wurde 2005 aufgelegt und hat bislang über 125 Mio. Euro Zeichnungsvolumen erzielt. Bis dato haben die Fonds der Serie 65 ausgewählte Investitionen getätigt. Ziel der Top Select Fund Serie ist eine möglichst breite Streuung über Assetklassen, Nutzungsarten und Regionen hinweg. Hinzu kommt die kontinuierliche Investition über den gesamten Investitionszeitraum und damit die Nutzung unterschiedlicher Konjunkturzyklen. Die sorgfältige, anbieterunabhängige Auswahl aussichtsreicher Fonds aus verschiedenen Assetklassen optimiert dabei das Renditepotenzial. Investiert wird in Immobilien im In- und Ausland, Immobilienprojektentwicklungen, Luftfahrzeuge, Energie- und Infrastrukturbeteiligungen und in Unternehmensbeteiligungen. Das Fondsmanagement streut zudem über unterschiedliche Anlagevehikel und nutzt insbesondere attraktive institutionelle Konzepte, die für Privatanleger sonst nicht zugänglich sind.

„Alle Fonds der Top Select Fund Serie haben sich weiter positiv entwickelt. Darauf sind wir sehr stolz. Die wirtschaftlichen und globalen Unsicherheiten sowie die hohe Volatilität auf den Aktienmärkten lassen die diversifizierte Investition in Sachwerte immer wichtiger werden. Multi-Asset-Produkte wie unsere Top Select Funds bieten Privatanlegern dabei eine bequeme Möglichkeit zum Aufbau eines diversifizierten Portfolios“, so Dr. Werner Bauer, Geschäftsführer der BVT-Kapitalverwaltungsgesellschaft derigo.

Die BVT Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Atlanta sowie Büros in Berlin und Köln erschließt als bankenunabhängiger Asset Manager seit über 40 Jahren deutschen Privatanlegern und institutionellen Investoren die vielfältigen Chancen internationaler Sachwertinvestitionen. Im Fokus stehen die Bereiche Immobilien USA und Deutschland sowie die Assetklassen Energie und Infrastruktur. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 6,3 Mrd. Euro, fast 200 platzierten Fonds und mehr als 70.000 Anlegern seit Gründung zählt die BVT in Deutschland zu den erfahrensten Anbietern im Bereich der geschlossenen Beteiligungskonzepte. Mit der derigo GmbH & Co. KG verfügt BVT über eine eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB).

http://www.fixed-income.org/
(Logo: © BVT)


Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!