YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Carmignac lanciert Carmignac Portfolio Unconstrained Credit

Carmignac gibt die Registrierung des Fonds Carmignac Portfolio Unconstrained Credit bekannt. Es handelt sich dabei um einen Fixed-Income-OGAW-Fonds, der in globale Unternehmensanleihestrategien investiert. Sein flexibler und opportunistischer Stil ermöglicht dem Fonds, überzeugungsbasierte Allokationen ohne Einschränkungen vorzunehmen. Der Fonds hat das Ziel seinen Referenzindikator über einen empfohlenen Mindestanlagezeitraum von zwei Jahren zu schlagen.

Den Carmignac Portfolio Unconstrained Credit verwalten Head of Credit Pierre Verlé und Fixed Income Fondsmanager Alexandre Deneuville gemeinsam. Verlé und Deneuville arbeiten mit dem gesamten Fixed Income-Team zusammen, das aus zwölf Personen besteht und Fondsmanager sowie Analysten in seinen Reihen hat. Um eine größtmögliche Flexibilität zu gewährleisten, wird der Fonds in das gesamte Unternehmensanleihespektrum investieren. Der Fonds strebt ein optimales Risiko-Rendite-Profil entlang des Kreditzyklus mithilfe makroökonomischer Analyse und strenger Bottom-up-Selektion an.

Der Aufbau des Portfolios geht auf Einschätzungen der Manager sowie einer Marktanalyse ohne Benchmark-Ausrichtung zurück. Dadurch soll ein optimales Risikomanagement garantiert werden – seit über 30 Jahren ein Markenzeichen des Anlagestils von Carmignac. Risikomanagement ist sowohl auf qualitativer als auch auf quantitativer Basis fester Bestandteil jedes einzelnen Schrittes im Anlageprozess.

Der uneingeschränkte Ansatz ist entscheidend: Er zeichnet sich durch Carmignac’s vollständig benchmarkunabhängige, aktive, flexible und opportunistische Anlagestrategie aus, die dem Fonds gestattet, sich in kürzester Zeit auf unterschiedliche Szenarien einzustellen. Um dies umzusetzen, sind verschiedene Kompetenzen erforderlich, die sich alle in Carmignac’s Anleihenteam versammeln. Dessen Expertise erstreckt sich sowohl über High-Yield-Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating in Industrie- und Schwellenländern als auch über das Universum strukturierter Produkte. Fehlende Beschränkungen machen es möglich, bei der Suche nach Performance-Treibern einen wichtigen Schritt weiter zu gehen und Potential in Titeln abseits des Mainstreams aufzutun.

Carmignac’s Unternehmensanleiheexpertise gründet sich auf einer fundamentalen Bottom-up-Analyse und wird durch technische Expertise bei entsprechenden Instrumenten gestützt. Ein weiterer Vorteil ist, globale Makrotrends zu verstehen, denn dies gestattet, sich auf vielversprechende Regionen und Sektoren zu konzentrieren. Die enge Zusammenarbeit mit Experten aus dem Aktienteam liefert wertvolle Erkenntnisse über jene Firmen, in die Carmignac finanziert. Das Team verfügt folglich über einen einzigartigen Zugang zu Top-Managern, Beratern und Sell-Side-Analysten.

Rose Ouahba, Head of Fixed Income, sagt: „Wir freuen uns, mit der Lancierung des Carmignac Portfolio Unconstrained Credit unseren Kunden einen noch besseren Zugriff auf unsere Expertise im Anleihenbereich zu bieten. Die umfassende Fachkenntnis von Pierre Verlé und Alexandre Deneuville in dieser Anlageklasse, verbunden mit unserem flexiblen, uneingeschränkten Ansatz, eröffnen ihnen die Möglichkeit, die weniger offensichtlichen Chancen auf den Anleihenmärkten zu nutzen.“

https://www.fixed-income.org/

(Foto: Pierre Verlé
© Carmignac)


Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!