YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Carmignac lanciert Carmignac Portfolio Unconstrained Credit

Carmignac gibt die Registrierung des Fonds Carmignac Portfolio Unconstrained Credit bekannt. Es handelt sich dabei um einen Fixed-Income-OGAW-Fonds, der in globale Unternehmensanleihestrategien investiert. Sein flexibler und opportunistischer Stil ermöglicht dem Fonds, überzeugungsbasierte Allokationen ohne Einschränkungen vorzunehmen. Der Fonds hat das Ziel seinen Referenzindikator über einen empfohlenen Mindestanlagezeitraum von zwei Jahren zu schlagen.

Den Carmignac Portfolio Unconstrained Credit verwalten Head of Credit Pierre Verlé und Fixed Income Fondsmanager Alexandre Deneuville gemeinsam. Verlé und Deneuville arbeiten mit dem gesamten Fixed Income-Team zusammen, das aus zwölf Personen besteht und Fondsmanager sowie Analysten in seinen Reihen hat. Um eine größtmögliche Flexibilität zu gewährleisten, wird der Fonds in das gesamte Unternehmensanleihespektrum investieren. Der Fonds strebt ein optimales Risiko-Rendite-Profil entlang des Kreditzyklus mithilfe makroökonomischer Analyse und strenger Bottom-up-Selektion an.

Der Aufbau des Portfolios geht auf Einschätzungen der Manager sowie einer Marktanalyse ohne Benchmark-Ausrichtung zurück. Dadurch soll ein optimales Risikomanagement garantiert werden – seit über 30 Jahren ein Markenzeichen des Anlagestils von Carmignac. Risikomanagement ist sowohl auf qualitativer als auch auf quantitativer Basis fester Bestandteil jedes einzelnen Schrittes im Anlageprozess.

Der uneingeschränkte Ansatz ist entscheidend: Er zeichnet sich durch Carmignac’s vollständig benchmarkunabhängige, aktive, flexible und opportunistische Anlagestrategie aus, die dem Fonds gestattet, sich in kürzester Zeit auf unterschiedliche Szenarien einzustellen. Um dies umzusetzen, sind verschiedene Kompetenzen erforderlich, die sich alle in Carmignac’s Anleihenteam versammeln. Dessen Expertise erstreckt sich sowohl über High-Yield-Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating in Industrie- und Schwellenländern als auch über das Universum strukturierter Produkte. Fehlende Beschränkungen machen es möglich, bei der Suche nach Performance-Treibern einen wichtigen Schritt weiter zu gehen und Potential in Titeln abseits des Mainstreams aufzutun.

Carmignac’s Unternehmensanleiheexpertise gründet sich auf einer fundamentalen Bottom-up-Analyse und wird durch technische Expertise bei entsprechenden Instrumenten gestützt. Ein weiterer Vorteil ist, globale Makrotrends zu verstehen, denn dies gestattet, sich auf vielversprechende Regionen und Sektoren zu konzentrieren. Die enge Zusammenarbeit mit Experten aus dem Aktienteam liefert wertvolle Erkenntnisse über jene Firmen, in die Carmignac finanziert. Das Team verfügt folglich über einen einzigartigen Zugang zu Top-Managern, Beratern und Sell-Side-Analysten.

Rose Ouahba, Head of Fixed Income, sagt: „Wir freuen uns, mit der Lancierung des Carmignac Portfolio Unconstrained Credit unseren Kunden einen noch besseren Zugriff auf unsere Expertise im Anleihenbereich zu bieten. Die umfassende Fachkenntnis von Pierre Verlé und Alexandre Deneuville in dieser Anlageklasse, verbunden mit unserem flexiblen, uneingeschränkten Ansatz, eröffnen ihnen die Möglichkeit, die weniger offensichtlichen Chancen auf den Anleihenmärkten zu nutzen.“

https://www.fixed-income.org/

(Foto: Pierre Verlé
© Carmignac)


Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!