YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

China - Dekarbonisierung und der Green-Bonds-Markt

Chinas Wirtschaftswachstum war in den letzten Jahrzehnten beeindruckend, allerdings litt die Umwelt oft unter diesem Wachstum. Das Land wurde sich jedoch der Umweltbelastung zunehmend bewusst und verpflichtete sich 2011 im 12. Fünfjahresplan, die CO2-Intensität seines Wachstums zu reduzieren. 2015 setzte sich China schließlich das Ziel, den Höhepunkt seiner CO2-Emissionen ungefähr 2030 zu erreichen. Das „Reich der Mitte“ erreichte seine Klimaschutzziele für 2020 früher als geplant und kündigte neue, noch ehrgeizigere Ziele für 2030 und darüber hinaus an. Die Fortschritte Chinas sind eindrucksvoll. Seine CO2-Intensität lag 2020 um 48 % niedriger als 2005, was einer Verringerung der CO2-Emissionen um 5,8 Mrd. Tonnen entspricht. In einem im Oktober 2021 veröffentlichten Weißbuch mit dem Titel „Reaktionen auf den Klimawandel: Chinas Politik und Maßnahmen“ dokumentiert China seine Fortschritte und bekräftigt seine Ziele: Das Hauptziel ist es, bis 2060 kohlenstoffneutral zu werden.

Die Dekarbonisierungsmaßnahmen haben auch den chinesischen Markt für grüne Finanzierungen beflügelt. Der chinesische Green-Bonds-Markt ist einer der größten der Welt. Im November 2021 hatte China 100,1 Mrd. US-Dollar an grünen Anleihen im Umlauf*. Mehr als die Hälfte davon, nämlich 55,2 Mrd. US-Dollar, wurde in diesem Jahr emittiert*, was das schnelle Wachstum des Marktes verdeutlicht. Derzeit ist die Investorenbasis überwiegend inländisch, aber China verbessert die Investierbarkeit für westliche Investoren. Eine Initiative ist die „Common Ground Taxonomy“, bei der China und die EU gemeinsam ihre jeweiligen Taxonomien unter die Lupe nahmen und die Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede der Taxonomien herausarbeiteten.

Joep Huntjens, Head of Asian Fixed Income bei NN Investment Partners, sagt: „Chinas Dekarbonisierungserfolge der letzten zehn Jahre sind beeindruckend. Obwohl das Land nach wie vor der größte CO2-Emittent der Welt ist und einige vielleicht einwenden, es gehe nicht schnell genug voran, scheint China entschlossen zu sein, ein CO2-neutrales Land zu werden. Für uns als Investor ergeben sich Chancen aufgrund des Wachstums des Green-Bonds-Marktes und mehrerer neuer ‚grüner‘ Branchen.“

*Quelle: Bloomberg
https://www.green-bonds.com/
Foto: Joep Huntjens
© NN Investment Partners


Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Investment
Die Aussichten für Gold bleiben aufgrund einer Reihe von Faktoren weiterhin glänzend, schreibt Peter Kinsella, Globaler Leiter der Devisen­strategie…
Weiterlesen
Investment
„Die Risiken für franzö­sische Staats­anleihen in den komm­enden Tagen sind ausge­sprochen hoch – und auch das ist noch eine Unter­treibung,” sagt…
Weiterlesen
Investment
Stabile Funda­mental­daten, niedrigere Finan­zierungs­kosten und attraktive Bewer­tungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Etherington Head of Multi Asset Total Return bei Axa Investment Managers

Die Berichtssaison für Q2 verlief weltweit positiv und bestätigte erneut die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft. Gleichzeitig wurden Unternehmen,…
Weiterlesen
Investment

von Tania Minella, Senior Portfolio Manager für LUX Swisscanto Anlagelösungen zu Wandelanleihen

Beim Blick auf alle Kategorien der fest­ver­zinslichen Anleihen stechen aktuell Wandel­anleihen heraus. Sie weisen per Ultimo August 2025 bezogen auf…
Weiterlesen
Investment
Hinter der Verengung der Investment-Grade-Credit-Spreads stehen starke technische Faktoren (Angebots-/Nachfrage­dynamik), uner­wartet guter…
Weiterlesen
Investment

Deutschlands Gasspeicher sind um ein Sechstel weniger gefüllt als sonst. Das sorgt uns jedoch kaum, denn die Zeiten haben sich geändert.

Nur noch wenige Wochen bis zur Heiz­periode, und die Gas­vorräte in Deutsch­land sorgen für Aufsehen. Mit einer Kapazitäts­aus­lastung von 69% Ende…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!