YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Creditreform Rating AG und BCRA Credit Rating Agency gründen European Rating Network

Die Creditreform Rating AG mit Sitz in Deutschland und die bulgarische BCRA Credit Rating Agency haben ein europäisches Ratingnetzwerk gegründet. Damit wollen die beiden Agenturen einen schlagkräftigen Gegenpol zur Dominanz der US-amerikanischen Ratingagenturen schaffen und eine führende Rolle auf dem europäischen Ratingmarkt übernehmen.

Das „European Rating Network“ steht europäischen Ratingagenturen offen, die sich erfolgreich der Zulassung durch die European Securities and Markets Authority (ESMA) gemäß EU-Verordnung 1060/2009 unterzogen haben und ebenfalls eine wichtige Position in europäischen Märkten einnehmen. Gespräche mit weiteren potenziellen Partnern werden bereits geführt.

Mit der Gründung des Netzwerks setzen die Agenturen das erklärte Ziel der Europäischen Union um, durch einen starken Anbieter aus Europa mehr Wettbewerb auf dem internationalen Ratingmarkt zu schaffen. Die Netzwerkmitglieder bieten ab sofort europaweit die Durchführung von Ratings an und werden mit ihren auf europäische Besonderheiten abgestimmten Ratingansätzen künftig einen wichtigen Beitrag für eine höhere Qualität der Einschätzung von Kreditrisiken liefern.

Die Creditreform Rating AG ist die führende deutsche Ratingagentur. Sie ist als EU-Ratingagentur entsprechend der EU-Verordnung zugelassen. Das Leistungsspektrum umfasst Unternehmensratings, Anleiheratings, Ratings immobilienbesicherter Finanzierungen und strukturierter Kreditoder Forderungsportfolios (ABS). Als Teil der weltweit tätigen Creditreform Gruppe profitiert sie im Rahmen ihrer Benchmarkanalysen von der enormen Datenbreite der Creditreform Datenbank über Unternehmen in Europa.

Die BCRA Credit Rating Agency mit Sitz im bulgarischen Sofia ist auf dem südosteuropäischen Markt die führende Ratingagentur. Sie ist als EU-Ratingagentur entsprechend der EU-Verordnung zugelassen. Das Unternehmen wurde 2003 gegründet und ist spezialisiert auf das Rating von Banken, Versicherungen, Leasinggesellschaften sowie Gebietskörperschaften und Kommunen. BCRA verfügt über eine umfangreiche Datenbasis über bulgarische Unternehmen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Branchenanalysen, Scoring-Modelle und Risikoanalysen.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in Düsseldorf, Stuttgart, München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!