YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Daimler sichert sich Kreditlinie über 11 Mrd. Euro

Abschluss mit internationalem Konsortium zu attraktiven Konditionen

Die Daimler AG (ISIN DE0007100000, WKN 710000) hat am 23. Juli 2018 mit einem Konsortium internationaler Banken eine syndizierte Kreditlinie in Höhe von 11 Mrd. Euro mit einer Laufzeit von fünf Jahren und zwei Verlängerungsoptionen abgeschlossen. Sie gewährt dem Unternehmen damit finanzielle Flexibilität bis zum Jahr 2025. Aufgrund des günstigen Marktumfeldes wurde die bestehende Kreditlinie vorzeitig verlängert. Der Abschluss erfolgte zu deutlich verbesserten Konditionen bei einer gleichzeitigen deutlichen Überzeichnung. Durch das günstige Kreditumfeld und die gute Bonität von Daimler sinkt die zu bezahlende Bereitstellungsprovision für die Kreditlinie trotz höherem Kreditvolumen.

„Die große Nachfrage nach dieser Kreditlinie und die für uns attraktiven Konditionen zeigen, dass Daimler ein hohes Ansehen in der Bankenwelt genießt und die Kreditinstitute unserer Strategie und der weiteren Entwicklung des Unternehmens vertrauen“, sagte Bodo Uebber, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Finance & Controlling und Daimler Financial Services. „Wir haben die günstigen Bedingungen in einem volatilen Umfeld optimal genutzt und mit der vorzeitigen Erneuerung der bestehenden Kreditlinie ein langfristiges Liquiditätspolster geschaffen.“

Mit einem breit aufgestellten Konsortium von mehr als 40 Banken aus Europa, Asien und Amerika trägt dies der globalen Ausrichtung des Geschäfts Rechnung.

Daimler plant nicht, die Kreditlinie in Anspruch zu nehmen. Sie dient einzig der Sicherstellung einer jederzeit ausreichenden finanziellen Flexibilität. Mit Unterzeichnung der neuen Kreditlinie hat Daimler die bestehende syndizierte Kreditlinie über 9 Mrd. Euro vorzeitig gekündigt.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: AMG GT 4-Türer © Daimler AG)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!