YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Degroof Petercam AM erweitert Rentenmarktexpertise um Wandelanleihen-Strategie

Mit der Neueinstellung zweier Portfoliomanager für Wandelanleihen erweitert Degroof Petercam AM seine Expertise im Management von Rentenstrategien. Durch die Verpflichtung von Laurent Le Grin und Boris Rochereuil bei der Pariser Tochter Degroof Petercam Gestion baut der belgische Vermögensverwalter zudem seine Kapazitäten und Expertisen im Portfoliomanagement außerhalb seines Hauptsitzes in Brüssel aus. Beide Manager haben langjährige Erfahrung in der Steuerung von Wandelanleihenportfolios – Laurent Le Grin über 18 Jahre und Boris Rochereuil über 8 Jahre. Nach Stationen bei Fortis Investment und BNP Paribas Asset Management leitete Laurent Le Grin zuletzt das Convertible Bond-Team bei Edmond de Rothschild Asset Management. Boris Rochereuil kommt als Buyside-Analyst von Mirabaud & Cie. Weitere seiner Stationen als Analyst waren Amundi und Crédit Agricole Corporate & Investment Bank.

„Mit der Erweiterung unserer Rentenstrategien um das Wandelanleihensegment nehmen wir einen weiteren wichtigen Entwicklungsschritt. Vor allem institutionelle Anleger fragen diese Anleiheklasse als Baustein gut diversifizierter Portfolios verstärkt nach. Mit Laurent Le Grin und Boris Rochereuil haben wir erfahrene Experten für uns gewonnen. Sie werden unsere aktive Convertible Bonds-Strategie basierend auf hoher Überzeugung bei der opportunistischen Einzeltitelselektion managen“, sagt Peter De Coensel, Mitglied des Management Board von Degroof Petercam AM.

Aus Sicht von Laurent Le Grin, der das neue Wandelanleiheteam leitet, sprechen zahlreiche Gründe für die Berücksichtigung von Wandlern im Portfoliomanagement: „Durch ihren konvexen Charakter generieren Convertible Bonds aktienähnliche Erträge bei deutlich geringerer Volatilität. Werden sie zwischen 5 und 15 Prozent innerhalb eines diversifizierten Portfolios allokiert, optimieren sie die Entlohnung für das eingegangene Risiko. Außerdem bietet diese Anleiheklasse je nach Marktlage eine Pufferfunktion: Sie ist unempfindlicher gegen Zinserhöhungen, korreliert negativ mit Staatsanleihen, jedoch positiv mit Aktien und Unternehmensanleihen. Und letztlich kommt ihr im Rahmen der Solvency II-Richtlinie für Versicherungen eine bevorzugte Behandlung zugute.“

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Laurent Le Grin © Degroof Petercam AM)



Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!