YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Degroof Petercam AM erweitert Rentenmarktexpertise um Wandelanleihen-Strategie

Mit der Neueinstellung zweier Portfoliomanager für Wandelanleihen erweitert Degroof Petercam AM seine Expertise im Management von Rentenstrategien. Durch die Verpflichtung von Laurent Le Grin und Boris Rochereuil bei der Pariser Tochter Degroof Petercam Gestion baut der belgische Vermögensverwalter zudem seine Kapazitäten und Expertisen im Portfoliomanagement außerhalb seines Hauptsitzes in Brüssel aus. Beide Manager haben langjährige Erfahrung in der Steuerung von Wandelanleihenportfolios – Laurent Le Grin über 18 Jahre und Boris Rochereuil über 8 Jahre. Nach Stationen bei Fortis Investment und BNP Paribas Asset Management leitete Laurent Le Grin zuletzt das Convertible Bond-Team bei Edmond de Rothschild Asset Management. Boris Rochereuil kommt als Buyside-Analyst von Mirabaud & Cie. Weitere seiner Stationen als Analyst waren Amundi und Crédit Agricole Corporate & Investment Bank.

„Mit der Erweiterung unserer Rentenstrategien um das Wandelanleihensegment nehmen wir einen weiteren wichtigen Entwicklungsschritt. Vor allem institutionelle Anleger fragen diese Anleiheklasse als Baustein gut diversifizierter Portfolios verstärkt nach. Mit Laurent Le Grin und Boris Rochereuil haben wir erfahrene Experten für uns gewonnen. Sie werden unsere aktive Convertible Bonds-Strategie basierend auf hoher Überzeugung bei der opportunistischen Einzeltitelselektion managen“, sagt Peter De Coensel, Mitglied des Management Board von Degroof Petercam AM.

Aus Sicht von Laurent Le Grin, der das neue Wandelanleiheteam leitet, sprechen zahlreiche Gründe für die Berücksichtigung von Wandlern im Portfoliomanagement: „Durch ihren konvexen Charakter generieren Convertible Bonds aktienähnliche Erträge bei deutlich geringerer Volatilität. Werden sie zwischen 5 und 15 Prozent innerhalb eines diversifizierten Portfolios allokiert, optimieren sie die Entlohnung für das eingegangene Risiko. Außerdem bietet diese Anleiheklasse je nach Marktlage eine Pufferfunktion: Sie ist unempfindlicher gegen Zinserhöhungen, korreliert negativ mit Staatsanleihen, jedoch positiv mit Aktien und Unternehmensanleihen. Und letztlich kommt ihr im Rahmen der Solvency II-Richtlinie für Versicherungen eine bevorzugte Behandlung zugute.“

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Laurent Le Grin © Degroof Petercam AM)



Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!