YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEMIRE: FFO I konnte im 1. Quartal mehr als verdoppelt werden

Prognose für 2018 bekräftigt, erwarteter FFO I von 16 bis 18 Mio. Euro

Die DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG (ISIN: DE000A0XFSF0) hat sich im ersten Quartal 2018 solide weiterentwickelt. Die annualisierte Vertragsmiete ist aufgrund erfolgreicher Vermietungsleistungen und dem damit verbundenen Abbau von Leerständen von EUR 72,1 Millionen per 31. Dezember 2017 auf EUR 72,4 Millionen zum 31. März 2018 gestiegen. Like-for-like haben sich die annualisierten Mieteinnahmen seit dem Bilanzstichtag 31.12.2017 um 1,6% erhöht. Die Funds from Operations (FFO I, nach Steuern, vor Minderheiten) erreichten aufgrund eines niedrigeren Zinsaufwandes und einer verbesserten Steuerlast EUR 5,2 Millionen im ersten Quartal 2018 (Q1 2017: EUR 2,0 Millionen). Die Funds from Operations sind, im Rahmen des geplanten Gesamtinvestitionsaufwands für das Geschäftsjahr 2018, im ersten Quartal noch durch einen geringeren Investitionsaufwand geprägt. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) ist mit EUR 30,5 Millionen gegenüber dem Vorjahresquartal (Q1 2017: EUR 3,7 Millionen) kräftig gestiegen. Der deutliche Anstieg ist auf Bewertungsgewinne, reduzierte Finanzaufwendungen und geringere allgemeine Verwaltungskosten zurückzuführen.

Die EPRA-Leerstandsquote konnte gegenüber dem Jahresende 2017 um 80 Basispunkte auf 8,6% zum Berichtsstichtag reduziert werden. Aufgrund von Neuvermietungen und Reduzierung von Leerstand erzielte der DEMIRE-Konzern im Dreimonatszeitraum 2018 Mieterträge in Höhe von EUR 18,3 Millionen, die durch Immobilienveräußerung lediglich um 1,5% niedriger als in der Vorjahresperiode (EUR 18,5 Millionen) lagen.

Nettoverschuldungsgrad sinkt um 200 Basispunkte unter 60%
Der EPRA-NAV pro Aktie lag unverwässert mit EUR 6,47 (+8,5%) und verwässert mit EUR 5,29 (+7,1%) über dem Niveau zum Jahresende 2017 (EUR 5,96 bzw. EUR 4,94). Der Netto-Verschuldungsgrad (Loan-to-Value) konnte zum 31. März 2018 mit 58,1% um weitere 200 Basispunkte gegenüber dem Jahresende 2017 (60,1%) signifikant verbessert werden. Die durchschnittlichen Zinskosten sind mit 3,0% p.a. unverändert auf einem niedrigen Niveau.

CEO/CFO Ralf Kind kommentiert: „Nach dem erfolgreichen Geschäftsjahr 2017 haben wir den mit unserer Strategie DEMIRE 2.0 eingeschlagenen Weg auch im ersten Quartal 2018 konsequent beibehalten. Im laufenden Geschäftsjahr richten wir unseren Fokus auf den sukzessiven Ausbau des Immobilienportfolios und die weitere Optimierung der Konzernstruktur.“

Prognose für das Gesamtjahr bestätigt
Der Vorstand bekräftigt die Prognose für das Geschäftsjahr 2018 für die FFO I von EUR 16 bis 18 Millionen. Auf Basis des aktuellen Immobilienbestandes erwartet die Gesellschaft Mieterträge von rund EUR 71 bis 73 Millionen für das Gesamtjahr.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © DEMIRE)


Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!