YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEMIRE kündigt Unternehmensanleihe 2014/19 bekannt - vollständige Rückführung „teurer Alt-Verbindlichkeiten“

Die DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG (WKN A0XFSF / ISIN DE000A0XFSF0) gibt heute die Kündigung ihrer Unternehmensanleihe 2014/2019 (ISIN DE000A12T135) bekannt. Die Mittel zur Rückführung der Anleihe stammen aus der erfolgreichen Platzierung der ungerateten, unbesicherten Unternehmensanleihe 2017/2022 über EUR 270 Mio., die mit 2,875 Prozent am 12. Juli 2017 und damit zu deutlich günstigeren Konditionen bei institutionellen Investoren platziert wurde. Die Rückzahlung der gekündigten Unternehmensanleihe 2014/2019 erfolgt gemäß den Anleihebedingungen voraussichtlich am 21. November 2017 zu 104 Prozent. Damit schließt die DEMIRE, wie geplant, die Rückführung alter teurer Verbindlichkeiten aus den Mitteln der Erstplatzierung der neuen Unternehmensanleihe 2017/2022 vollständig ab.

Wie bereits am 18. September veröffentlicht, hat die DEMIRE ihre Unternehmensanleihe 20-17/2022 um weitere EUR 130 Mio. zu 101,25 Prozent über par (entspricht ca. 2,6% Rendite) aufgestockt. Die Mittelverwendung sieht unter anderem die weitere Rückführung von teuren Verbindlichkeiten (A/B-Notes), die im Durchschnitt mit 4,4 Prozent verzinst werden, im vierten Quartal vor. Damit erreicht die DEMIRE im Rahmen ihres Programms DEMIRE 2.0 bereits innerhalb weniger Monate eine signifikante Reduzierung ihrer durchschnittlichen Finanzierungskosten von zuletzt 4,1 Prozent p.a. zum Stichtag 30. Juni 2017 auf 3,0 Prozent p.a. (pro forma Basis). Zudem steigt der operative Cashflow ab dem Jahr 2018 durch die abgeschlossenen Refinanzierungen um rund EUR 18 Mio. p.a.

http://www.fixed-income.org/ (Foto: © DEMIRE)


Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!