Sollte an den weltweiten Rentenmärkten wieder etwas Ruhe einkehren, könnten sich zahlreiche Anleger erneut auf die Suche nach höheren Renditen machen – und dabei zum Beispiel in den USA fündig werden. Denn neben einer interessanten Verzinsung bieten US-Anleihen für Euroanleger die Möglichkeit auf zusätzliche Währungsgewinne, sollte der US-Dollar zum Euro aufwerten. Auch Schwellenländeranleihen könnten nach überwundenem Schock über den Zinsanstieg in den Vereinigten Staaten für Anleger im kommenden Jahr wieder interessanter erscheinen – vorausgesetzt Trumps Pläne für eine US-Abschottungspolitik werden nicht vollumfänglich umgesetzt.
www.fixed-income.org
