YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG verkauft australische Wolfram Camp Mine

Verkaufspreis 18 Mio. kan. Dollar/Beteiligung an größerem Wolfram-Produzenten

Die Deutsche Rohstoff AG hat einen Vertrag unterzeichnet, mit dem sie alle Aktien der von ihr zu 100% gehaltenen australischen Gesellschaften Wolfram Camp Mining und Tropical Metals verkauft. Die Gesellschaften betreiben die Wolfram- und Molybdänmine Wolfram Camp in Queensland/Australien. Der Kaufpreis beläuft sich auf 18 Millionen kanadische Dollar (CAD), umgerechnet etwa 12,3 Millionen Euro. Käufer ist die kanadische Gesellschaft Almonty Industries, die unter anderem die Los Santos Wolfram-Mine in Spanien betreibt. Die Aktien von Almonty werden an der kanadischen Börse TSX-Venture in Toronto gehandelt.

Der Kaufpreis setzt sich nach dem Vertrag aus zwei Teilen zusammen:

- Die Deutsche Rohstoff erhält etwa 12,2 Millionen Aktien von Almonty im Gegenwert von CAD 10,5 Mio. Dies entspricht einem Anteil von 24,9% am Grundkapital von Almonty.

- Außerdem erhält die DRAG eine Wandelschuldverschreibung in Höhe von CAD 7,5 Mio. Sie hat eine Laufzeit von 2,5 Jahren und wird mit 4% p.a. verzinst. Sie kann von DRAG optional ab einem Aktienkurs von CAD 1,45 in Almonty-Aktien umgetauscht werden.

Die Wirksamkeit des Vertrages hängt noch davon ab, dass verschiedene Bedingungen erfüllt werden. Dazu zählt die Zustimmung der Hauptversammlung von Almonty sowie die Zustimmung weiterer Parteien. Insbesondere ist die Zustimmung der Börse in Toronto erforderlich, sowie die Unbedenklichkeitserklärung der australischen Behörden zu einem Investment durch ein ausländisches Unternehmen. Die Vertragspartner rechnen damit, dass die Transaktion bis Ende August abgeschlossen werden kann.

Titus Gebel, CEO der Deutsche Rohstoff AG, kommentierte: „Almonty ist aus unserer Sicht der ideale Käufer für Wolfram Camp. Das Management verfügt über sehr viel Erfahrung mit Wolfram-Minen und hat gezeigt, dass es diese langfristig erfolgreich entwickeln kann. Die DRAG behält einen signifikanten Anteil an einem nunmehr größeren Wolfram-Produzenten. Wir sind zuversichtlich, dass dieser Anteil aufgrund der starken Fundamentaldaten von Wolfram und der guten Marktposition von Almonty an Wert gewinnen wird.“

Lewis Black, CEO von Almonty, kommentierte: “Wir freuen uns, die Wolfram Camp Mine übernommen zu haben, mit der Akquisition haben wir unsere Wolframaktivitäten beinahe verdoppelt. WCM ist eine produzierende Wolframmine deren Merkmale wir sehr ähnlich einschätzen wie die der Panasqueira Mine, die wir mit unserem Management-Team und der Gesellschaft Primary Metals Inc. bereits in der Vergangenheit erfolgreich instand gesetzt und weiterveräußert haben. Unser technisches Team, welches den Großteil seiner Karriere mit Wolframit und seit der Übernahme der Los Santos Mine auch mit Scheelit gearbeitet hat ist sehr zuversichtlich in Bezug auf das zusätzliche Potential von WCM. Die Deutsche Rohstoff als großen Aktionär hinzuzufügen wird positiv eingeschätzt und erlaubt der DRAG und Ihren Aktionären weiterhin über eine wesentlich größere Gesellschaft am Wolframgeschäft beteiligt zu sein. Im Anschluss an die Transaktion wird Almonty die einzige börsennotierte Gesellschaft mit zwei produzierenden Wolframminen sein und sowohl Wolframit- als auch Scheelit-Konzentrat produzieren.“


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!