YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG verkauft australische Wolfram Camp Mine

Verkaufspreis 18 Mio. kan. Dollar/Beteiligung an größerem Wolfram-Produzenten

Die Deutsche Rohstoff AG hat einen Vertrag unterzeichnet, mit dem sie alle Aktien der von ihr zu 100% gehaltenen australischen Gesellschaften Wolfram Camp Mining und Tropical Metals verkauft. Die Gesellschaften betreiben die Wolfram- und Molybdänmine Wolfram Camp in Queensland/Australien. Der Kaufpreis beläuft sich auf 18 Millionen kanadische Dollar (CAD), umgerechnet etwa 12,3 Millionen Euro. Käufer ist die kanadische Gesellschaft Almonty Industries, die unter anderem die Los Santos Wolfram-Mine in Spanien betreibt. Die Aktien von Almonty werden an der kanadischen Börse TSX-Venture in Toronto gehandelt.

Der Kaufpreis setzt sich nach dem Vertrag aus zwei Teilen zusammen:

- Die Deutsche Rohstoff erhält etwa 12,2 Millionen Aktien von Almonty im Gegenwert von CAD 10,5 Mio. Dies entspricht einem Anteil von 24,9% am Grundkapital von Almonty.

- Außerdem erhält die DRAG eine Wandelschuldverschreibung in Höhe von CAD 7,5 Mio. Sie hat eine Laufzeit von 2,5 Jahren und wird mit 4% p.a. verzinst. Sie kann von DRAG optional ab einem Aktienkurs von CAD 1,45 in Almonty-Aktien umgetauscht werden.

Die Wirksamkeit des Vertrages hängt noch davon ab, dass verschiedene Bedingungen erfüllt werden. Dazu zählt die Zustimmung der Hauptversammlung von Almonty sowie die Zustimmung weiterer Parteien. Insbesondere ist die Zustimmung der Börse in Toronto erforderlich, sowie die Unbedenklichkeitserklärung der australischen Behörden zu einem Investment durch ein ausländisches Unternehmen. Die Vertragspartner rechnen damit, dass die Transaktion bis Ende August abgeschlossen werden kann.

Titus Gebel, CEO der Deutsche Rohstoff AG, kommentierte: „Almonty ist aus unserer Sicht der ideale Käufer für Wolfram Camp. Das Management verfügt über sehr viel Erfahrung mit Wolfram-Minen und hat gezeigt, dass es diese langfristig erfolgreich entwickeln kann. Die DRAG behält einen signifikanten Anteil an einem nunmehr größeren Wolfram-Produzenten. Wir sind zuversichtlich, dass dieser Anteil aufgrund der starken Fundamentaldaten von Wolfram und der guten Marktposition von Almonty an Wert gewinnen wird.“

Lewis Black, CEO von Almonty, kommentierte: “Wir freuen uns, die Wolfram Camp Mine übernommen zu haben, mit der Akquisition haben wir unsere Wolframaktivitäten beinahe verdoppelt. WCM ist eine produzierende Wolframmine deren Merkmale wir sehr ähnlich einschätzen wie die der Panasqueira Mine, die wir mit unserem Management-Team und der Gesellschaft Primary Metals Inc. bereits in der Vergangenheit erfolgreich instand gesetzt und weiterveräußert haben. Unser technisches Team, welches den Großteil seiner Karriere mit Wolframit und seit der Übernahme der Los Santos Mine auch mit Scheelit gearbeitet hat ist sehr zuversichtlich in Bezug auf das zusätzliche Potential von WCM. Die Deutsche Rohstoff als großen Aktionär hinzuzufügen wird positiv eingeschätzt und erlaubt der DRAG und Ihren Aktionären weiterhin über eine wesentlich größere Gesellschaft am Wolframgeschäft beteiligt zu sein. Im Anschluss an die Transaktion wird Almonty die einzige börsennotierte Gesellschaft mit zwei produzierenden Wolframminen sein und sowohl Wolframit- als auch Scheelit-Konzentrat produzieren.“


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!