YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds verkauft Anleihe der Deutschen Forfait (WKN A1R1CC)

Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Verkauf der DF Deutsche Forfait AG-Mittelstandsanleihe für den Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) bekannt.

In den letzten Tagen war das Unternehmen in die Schlagzeilen und die Deutsche Forfait-Mittelstandsanleihe unter massiven Druck geraten. Das US-amerikanische Office of Foreign Assets Control (OFAC) wirft der DF Deutsche Forfait AG vor, gegen die Handelssanktionen gegen den Iran verstoßen zu haben. Die Gesellschaft weist die Vorwürfe als nicht zutreffend zurück und bemüht sich derzeit diese auszuräumen.

Die Aufnahme der Gesellschaft auf die Sanktionsliste des OFAC hat noch nicht absehbare Folgen für das Unternehmen. Als Folge hat sich herausgestellt, dass Forderungen in Höhe von 1,6 Mio. Euro auszubuchen sind. Beim gestrigen Investor-Call wurde außerdem bekannt, dass weitere Ausbuchungen aus dem (Forderungs-) Handelsbestand hinzukommen könnten. Der aktuelle Forderungsbestand in den Handelsbüchern beläuft sich auf ca. 90 Mio. Euro, davon werden ca. 75-80% in US-Dollar fakturiert.

Solange das Unternehmen auf der 'Blacklist' geführt wird, sind Verkäufe der angekauften Forderungen bzw. ein Neugeschäft nur sehr schwer möglich, da beim Großteil der Geschäfte entweder eine US-Bank, ein US-Unternehmen, ein US-Bürger oder die US-Währung in irgend einer Form einbezogen ist.

Darüber hinaus hat das Unternehmen gemäß § 15 WpHG gemeldet, dass die Deutsche Forfait AG wegen Umsatzsteuer-Rückstellungen (2,2 Mio. Euro) für das Geschäftsjahr 2013 einen Konzernverlust erwartet.

Gerhard Mayer (Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG): 'Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds steht nicht nur für Rendite und Transparenz, sondern vor allem für Sicherheit. Deshalb ist es nur konsequent, bei der derzeitigen Unsicherheit über die weitere Geschäftstätigkeit, sich von der Anleihe der Deutschen Forfait AG zu trennen.'

Die Deutsche Forfait-Anleihe wurde im Mai 2013 mit einem Emissionsvolumen von 30 Mio. Euro aufgelegt. Der Zinskupon der Anleihe beträgt 7,875% bei einer Laufzeit bis zum 27.05.2020. Die DF Deutsche Forfait AG kauft weltweit Forderungen aus Importen und Exporten und bietet die Absicherung von Warenlieferungen in Schwellen- und Entwicklungsländern. Die Kunden der DF Deutsche Forfait sind einerseits exportorientierte Unternehmen, die ihre Forderungen verkaufen, um ihre Liquidität sicherzustellen und andererseits Banken und Investoren, die die Außenhandelsforderungen als Investment von der Deutschen Forfait wieder abnehmen. Insofern fungiert die Deutsche Forfait als Intermediär zwischen der realen Wirtschaft und den nach Rendite suchenden Investoren.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Investment
Starke Schwan­kungen, steigende Unsicher­heit und zuneh­mende Unvorher­sehbarkeit machen Anlegern zu schaffen, während sie versuchen, die…
Weiterlesen
Investment
Die Marktteil­nehmer haben in letzter Zeit eine wilde Zeit durch­lebt. Seit Trumps „Tag der Befreiung“ war die Volatilität an den Aktien- und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!