YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds verkauft Anleihe der Deutschen Forfait (WKN A1R1CC)

Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Verkauf der DF Deutsche Forfait AG-Mittelstandsanleihe für den Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) bekannt.

In den letzten Tagen war das Unternehmen in die Schlagzeilen und die Deutsche Forfait-Mittelstandsanleihe unter massiven Druck geraten. Das US-amerikanische Office of Foreign Assets Control (OFAC) wirft der DF Deutsche Forfait AG vor, gegen die Handelssanktionen gegen den Iran verstoßen zu haben. Die Gesellschaft weist die Vorwürfe als nicht zutreffend zurück und bemüht sich derzeit diese auszuräumen.

Die Aufnahme der Gesellschaft auf die Sanktionsliste des OFAC hat noch nicht absehbare Folgen für das Unternehmen. Als Folge hat sich herausgestellt, dass Forderungen in Höhe von 1,6 Mio. Euro auszubuchen sind. Beim gestrigen Investor-Call wurde außerdem bekannt, dass weitere Ausbuchungen aus dem (Forderungs-) Handelsbestand hinzukommen könnten. Der aktuelle Forderungsbestand in den Handelsbüchern beläuft sich auf ca. 90 Mio. Euro, davon werden ca. 75-80% in US-Dollar fakturiert.

Solange das Unternehmen auf der 'Blacklist' geführt wird, sind Verkäufe der angekauften Forderungen bzw. ein Neugeschäft nur sehr schwer möglich, da beim Großteil der Geschäfte entweder eine US-Bank, ein US-Unternehmen, ein US-Bürger oder die US-Währung in irgend einer Form einbezogen ist.

Darüber hinaus hat das Unternehmen gemäß § 15 WpHG gemeldet, dass die Deutsche Forfait AG wegen Umsatzsteuer-Rückstellungen (2,2 Mio. Euro) für das Geschäftsjahr 2013 einen Konzernverlust erwartet.

Gerhard Mayer (Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG): 'Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds steht nicht nur für Rendite und Transparenz, sondern vor allem für Sicherheit. Deshalb ist es nur konsequent, bei der derzeitigen Unsicherheit über die weitere Geschäftstätigkeit, sich von der Anleihe der Deutschen Forfait AG zu trennen.'

Die Deutsche Forfait-Anleihe wurde im Mai 2013 mit einem Emissionsvolumen von 30 Mio. Euro aufgelegt. Der Zinskupon der Anleihe beträgt 7,875% bei einer Laufzeit bis zum 27.05.2020. Die DF Deutsche Forfait AG kauft weltweit Forderungen aus Importen und Exporten und bietet die Absicherung von Warenlieferungen in Schwellen- und Entwicklungsländern. Die Kunden der DF Deutsche Forfait sind einerseits exportorientierte Unternehmen, die ihre Forderungen verkaufen, um ihre Liquidität sicherzustellen und andererseits Banken und Investoren, die die Außenhandelsforderungen als Investment von der Deutschen Forfait wieder abnehmen. Insofern fungiert die Deutsche Forfait als Intermediär zwischen der realen Wirtschaft und den nach Rendite suchenden Investoren.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!