YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds verkauft Anleihe der Joh. Friedrich Behrens AG (WKN A1H3GE)

Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Verkauf der Joh. Friedrich Behrens-Mittelstandsanleihe (WKN A1H3GE) für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekannt.

Gerhard Mayer, Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG: "Das Geschäftsjahr 2013 verlief für die Joh. Friedrich Behrens AG nicht wie erwartet. Es gelang dem Unternehmen nicht, die geplanten Umsatz- und Ergebnisbudgets zu erreichen. Von den vier vereinbarten Covenants für den Konsortialkredit wurden im abgelaufenen Geschäftsjahr gleich drei nicht erreicht. Auch wenn sich das operative Geschäft in 2014 verbesserte, verfehlte die Behrens-Gruppe im 1. Quartal 2014 die vereinbarten Covenants für den Konsortialkredit. Dieser Konsortialkredit ist neben der im Jahr 2011 begebenen Anleihe ein wichtiger Finanzierungsbaustein für das Unternehmen. Das laufende Monitoring anhand des Analyseverfahrens KFM-Scoring löste ein Verkaufssignal aus."

Trotz der nicht zufriedenstellenden Zahlen realisierte der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS mit dem Verkauf der Behrens-Anleihe einen Kursgewinn. Darüber hinaus konnten während der Haltedauer zusätzlich die Zinsen von 8% p.a. vereinnahmt werden.

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS nahe Allzeithoch - Kaufsignale bei ausgesuchten Mittelstandsanleihen

"Die positive Entwicklung der Behrens-Anleihe hat ebenfalls mit dazu beigetragen, dass der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS derzeit nahe des Höchstkurses notiert", so Gerhard Mayer weiter. Aktuell prüft der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS weitere Investments in Mittelstandsanleihen, welche die hohen Qualitätsanforderungen des Fonds erfüllen.

Wertzuwachs von 5,18% je Anteil

Seit der Auflegung des Fonds am 26.11.2013 legte der innere Wert (NAV) des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS je Anteilsschein binnen gut acht Monaten um 5,18% auf aktuell 52,59 Euro zu. Damit ist der Fonds auf einem sehr guten Weg, die Zielrendite von 5 bis 6% im Jahr nicht nur zu erreichen, sondern sogar deutlich zu überschreiten. Die erste Ausschüttung des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds wird im Februar 2015 erfolgen.

Über den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2)

Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS vestiert in ein ganzes Bündel von Mittelstandsanleihen. Somit profitieren Investoren von den attraktiven Renditen für Mittelstandsanleihen, ohne das Risiko eines Einzelinvestments eingehen zu müssen. Außerdem erhöht der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS neben der breiten Streuung der Investments die Sicherheit des Vermögens durch eine einzigartige Fondsstruktur. Der Fonds teilt sich in ein Kernportfolio (bis zu 75% des Fondsvolumens) und ein Liquiditätsportfolio (bis zu 25% des Fondsvolumens) auf. Die Auswahl der einzelnen Mittelstandsanleihen für das Kernportfolio basiert dabei auf den Ergebnissen des von der KFM Deutsche Mittelstand AG entwickelten KFM-Scoring-Modells. Des Weiteren ist Transparenz ein wesentliches Merkmal des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds. Die Entwicklung aller einzelnen Fondspositionen wird kontinuierlich und zeitnah auf der Internetseite aufgezeigt.


www.fixed-income.org

Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!