YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DIC Asset AG erhöht FFO-Prognose für 2016

FFO-Prognose für 2016 auf 46-47 Mio. Euro angehoben, erwartete Mieteinnahmen von rund 109-111 Mio. Euro

Die DIC Asset AG (WKN A1X3XX / ISIN DE000A1X3XX4) erhöht ihre FFO-Prognose (Funds From Operations) für das Gesamtgeschäftsjahr 2016 von 43-45 Mio. Euro auf 46-47 Mio. Euro. Grund für die höhere Jahresprognose sind erfolgreiche Vermietungsleistungen, die sich besser als prognostiziert entwickelt haben. Die DIC Asset erwartet für das Geschäftsjahr 2016 nunmehr Mieteinnahmen von rund 109-111 Mio. Euro statt 105-107 Mio. Euro. Dazu tragen unter anderem auch die erwarteten Mieteinnahmen der Objekte bei, die im Rahmen des „Warehousing“ für den neu geplanten Einzelhandelsfonds im Juli 2016 beurkundet wurden. Ferner erfolgt der Nutzen-Lasten-Wechsel bei den planmäßig erfolgten Verkäufen aus dem Commercial Portfolio später, so dass bei diesen Objekten Mieterlöse länger vereinnahmt werden können als ursprünglich prognostiziert.

Aydin Karaduman, Vorstandsvorsitzender der DIC Asset AG: „Die Steigerung des FFO für 2016 belegt, dass unsere Immobilienmanagementplattform und unser aktives Asset-Management erfolgreich zur Steigerung unserer Cashflows aus dem Commercial Portfolio beitragen. Zusätzlich profitieren wir während der Vermarktungsphase des neu geplanten Einzelhandelsfonds von den attraktiven Mieteinnahmen der kürzlich erworbenen Immobilien.“


www.fixed-income.org

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Investment
Die Bemühungen um eine verbes­serte Nach­haltigkeits­regulierung kennen keine Sommer­pause. Ophelie Mortier, Chief Sustai­nable Invest­ment Officer…
Weiterlesen
Investment
In einem Kapital­markt­umfeld, das von Volatilität und Unsicher­heit geprägt ist, suchen Anleger nach Lösungen, die Stabilität, Berechen­barkeit und…
Weiterlesen
Investment
Carlos de Sousa, Portfolio­manager für Schwellen­länder­anleihen bei Vontobel, sieht aufgrund der einge­engten Credit Spreads bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

In Deutschland steht man offen­sichtlich auf Wenden. Das klingt nach 180 Grad Kurs­wechsel und eher nach Revolution als nach Evolution. Beim Segeln…
Weiterlesen
Investment
„Markttur­bulenzen beginnen oft im Sommer, wenn die Liquidität gering ist – ein Phänomen, das noch nicht voll­ständig ver­standen ist“, schreibt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!