YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DIC Asset AG: FFO steigt im 1. Halbjahr um 7% auf 32,0 Mio. Euro, erstmals 5 Mrd. Euro Assets under Management

Die DIC Asset AG, eines der führenden deutschen börsennotierten Immobilienunternehmen, ist auch im ersten Halbjahr 2018 weiter stark und profitabel gewachsen. Das Konzernergebnis stieg im ersten Halbjahr 2018 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20%, von 20,0 Mio. Euro auf 23,9 Mio. Euro. Gute Erträge aus dem operativen Geschäft und die Dividendeneinnahmen aus der strategischen Beteiligung an der TLG Immobilien AG trieben den FFO um 7% auf 32,0 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahresergebnis (H1 2017: 29,8 Mio. Euro).

Die Assets under Management wurden weiter ausgebaut und erreichten zum 30. Juni 2018 erstmals die Schwelle von 5 Mrd. Euro. Das Ankaufsvolumen im Jahr 2018 liegt bis dato bei rund 105 Mio. Euro und beinhaltet u.a. den Ankauf einer Immobilie in Leverkusen für das Commercial Portfolio in Höhe von rund 52 Mio. Euro sowie zwei Ankäufe für den Fonds DIC OB IV in Eschborn und Mannheim für jeweils rund 17 Mio. Euro. Weitere Ankäufe für beide Geschäftsbereiche sind aufgrund der gut gefüllten Pipeline im Verlauf der zweiten Jahreshälfte zu erwarten. Die Verkäufe im Commercial Portfolio summierten sich zum 30. Juni 2018 auf rund 49 Mio. Euro.

„Das Ergebnis des ersten Halbjahrs verdeutlicht eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit unserer Teams. Die Steigerung der Vermietungsleistung um 60% und die damit einhergehende signifikante Reduzierung der Leerstandsquote sowie der Anstieg der like-for-like Mieteinnahmen erhöhen nachhaltig den Unternehmenswert durch die Wertsteigerung der Immobilien einerseits und die Erhöhung der Managementgebühren andererseits. Trotz weltwirtschaftlicher Risiken zeigen sich deutsche Bürovermietungs- und Investmentmärkte stabil und wir können unsere für das Geschäftsjahr 2018 formulierten Ziele in allen Bereichen bestätigen“, sagt Sonja Wärntges, Vorstandsvorsitzende der DIC Asset AG.

Mieteinnahmen im Commercial Portfolio like-for-like um 2,3% gesteigert
Das Segment Commercial Portfolio umfasste zum 30. Juni 2018 108 Objekte mit einem Marktwert von rund 1,6 Mrd. Euro. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2017 reduzierten sich die Bruttomieteinnahmen aufgrund von Verkäufen in 2017 auf 50,3 Mio. Euro (H1 2017: 59,2 Mio. Euro), like-for-like konnten die Mieteinnahmen durch die erfolgreiche Vermietungsarbeit des internen Asset Managements jedoch um 2,3% gesteigert werden. Die durchschnittliche Mietvertragslaufzeit (WALT) liegt bei 5,2 Jahren (H1 2017: 4,3 Jahre). Die EPRA Leerstandsquote hat sich innerhalb eines Jahres von 11,2% auf 8,9% verringert.

Siebter Spezialfonds gestartet, Fondsgeschäft als Wachstumstreiber
Im Segment Funds hat die DIC im ersten Halbjahr ihren Wachstumskurs konsequent weiterverfolgt und die Assets under Management gegenüber dem Vorjahr um eine halbe Milliarde Euro auf rund 1,8 Mrd. Euro gesteigert. Dazu beigetragen hat im Berichtszeitraum u.a. die erfolgreiche Auflage eines weiteren Fonds aus der DIC Office Balance-Reihe. Der Fonds DIC OB V hat ein Zielinvestitionsvolumen von 350-400 Mio. Euro und eine jährliche Zielrendite von 4,0 bis 4,5%. Die Transaktion wird erst im dritten Quartal 2018 ergebniswirksam. Die Erträge aus dem Fondsgeschäft konnten gegenüber dem Vorjahr signifikant von 6,9 Mio. Euro um rund 60% auf 11,0 Mio. Euro gesteigert werden, wobei hier neben laufenden Management-Fees insbesondere die Erlöse aus dem Anteilsscheinverkauf des Fonds DIC HSB im ersten Quartal 2018 eine Rolle spielten.

Strategische Beteiligung an TLG generiert hohen Ergebnisbetrag
Im Segment Other Investments lagen die Assets under Management bei rund 1,6 Mrd. Euro. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2017 stieg insbesondere das bewirtschaftete Immobilienvermögen im Drittgeschäft von 0,7 Mrd. Euro auf nunmehr 1,2 Mrd. Euro. Bei den Joint Ventures wurde die Veräußerung des letzten zu verkaufenden Objekts beurkundet.

Einen herausragenden Beitrag zum Ergebnis der DIC Asset AG lieferte im Berichtszeitraum der Dividendenertrag in Höhe von 10,2 Mio. Euro der strategischen Beteiligung an der TLG Immobilien AG.

Zinsaufwand für das Commercial Portfolio verbessert
Das Zinsergebnis lag im ersten Halbjahr 2018 bei -19,2 Mio. Euro (H1 2017: -16,8 Mio. Euro), im Wesentlichen bedingt durch eine vorübergehende doppelte Zinsbelastung bei den Anleihen. Die Finanzmittel aus der Emission der fünften Unternehmensanleihe 17/22 im Juli 2017 mit nachfolgender Aufstockung Anfang 2018 wurden insbesondere zur Rückzahlung der am 09. Juli 2018 ausgelaufenen Anleihe 13/18 eingesetzt. Der Zinsaufwand für das Commercial Portfolio konnte gegenüber dem Vorjahr klar verbessert werden. Der Nettoverschuldungsgrad (Loan-to-Value) bereinigt um Warehousing-Effekte liegt bei 57,3 % (31.12.2017: 57,0 %).

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © DIC Asset)



Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!