YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DIC Asset AG platziert erfolgreich Anteile an Sondervermögen des DIC HighStreet Balance weiter

DIC vereinnahmt aus der Transaktion Gebühren in Höhe von rund 5,9 Mio. Euro in Q1 2018

Die DIC Asset AG (ISIN DE000A1X3XX4) konnte zum ersten Mal einen von ihr gemanagten Fonds für die Anleger erfolgreich im Rahmen eines Anteilscheinverkaufs weiterplatzieren. Käufer ist ein namhafter institutioneller Investor.

Der offene Spezialfonds "DIC HighStreet Balance" umfasste 15 Einzelhandelsimmobilien in kaufkraftstarken Ober- und Mittelzentren Deutschlands mit rund 85.000 Quadratmetern Mietfläche und einer jährlichen Miete von rund 11,8 Millionen Euro.

Der im Jahr 2012 aufgelegte Fonds erwirtschaftete für seine Anleger in jedem Jahr eine laufende Rendite oberhalb der geplanten Zielrendite von 5,0 Prozent. Durch den Verkauf wurde dieses Ergebnis nochmals übertroffen.

Die Objekte wechselten im Rahmen eines Anteilsscheinverkaufs ihren wirtschaftlichen Berechtigten; aufgrund der Kosteneffizienz für Käufer sowie Verkäufer trug die gewählte Transaktionsstruktur maßgeblich zum Erfolg bei. Für unsere Anleger konnten wir dadurch Verkaufsnebenkosten in Höhe von rund 13 Millionen Euro einsparen.

DIC Asset AG, die selbst mit 5,0 Prozent an dem Fonds beteiligt war, fließen für die erfolgreiche Vermarktung zusätzlich Transaktionsgebühren in Höhe von rund 5,9 Millionen Euro zu.

"Wir haben das derzeit positive Marktumfeld für uns und unsere Fondsanleger genutzt und zum ersten Mal einen DIC-Fonds komplett weiterplatziert. Der Anteilsscheinverkauf ist noch keine gängige Praxis, allerdings ein interessanter und innovativer Exit, nicht zuletzt aus Kostengesichtspunkten, den unser Fondsmanagement hier erfolgreich umgesetzt hat. Das unterstreicht unsere Ambitionen im Ausbau unseres aktiven und professionellen Fondsmanagements sowie unsere Strategie, das Fondsgeschäft als Trading-Plattform am Markt zu etablieren", sagt Sonja Wärntges, Vorstandsvorsitzende der DIC Asset AG.

Bei dem Verkauf waren für DIC CMS Hasche Sigle sowie COMFORT München GmbH und Ernst & Young Real Estate GmbH beratend tätig.


http://www.fixed-income.org/
(Foto: © DIC Asset)


Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!