YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DIC Asset AG: Starkes drittes Quartal 2018 untermauert Prognoseerhöhung

Operatives Ergebnis (FFO) steigt auf 49,0 Mio. Euro, Konzernergebnis wächst auf 33,9 Mio. Euro

Die DIC Asset AG, eines der führenden deutschen börsennotierten Immobilienunternehmen, hat in den ersten neun Monaten 2018 erneut in allen Geschäftsfeldern Ertragsstärke bewiesen. Vor allem die Dynamik des Fondsgeschäfts, die in Folge wachsenden Transaktionsgebühren sowie die Qualität des Bestandsportfolios waren Treiber des FFO, der nach neun Monaten bei 49,0 Mio. Euro liegt (9M 2017: 48,1 Mio. Euro). Das Konzernergebnis ist mit 33,9 Mio. Euro ebenfalls höher als im Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr wurden die Ziele aufgrund der bereits erreichten und noch erwarteten Erfolge erhöht. Die Prognose für die Bruttomieteinnahmen steigt von 95 bis 98 Mio. Euro auf 98 bis 100 Mio. Euro, die FFO-Prognose von 62 bis 64 Mio. Euro auf nunmehr 68 Mio. Euro.

Zum 30. September erreichen die Assets under Management 5,1 Mrd. Euro, ein Plus von 24% gegenüber dem Vorjahrjahreszeitraum. Insbesondere das gemanagte Vermögen des Fondsbereichs konnte in diesem Zeitraum erneut zulegen (+27%) und wuchs durch Ankäufe und Wertsteigerungen bestehender Fonds auf 1,9 Mrd. Euro. Insgesamt liegt das Ankaufsvolumen bis dato bei rund 322 Mio. Euro, getrieben durch den Ausbau des Commercial Portfolios mit Ankäufen in Höhe von rd. 268 Mio. Euro sowie Zukäufen für den Fondsbereich in Höhe von rd. 54 Mio. Euro. Die Verkäufe im Commercial Portfolio summieren sich seit Jahresbeginn auf rund 67 Mio. Euro.

„Das Ergebnis des dritten Quartals bestätigt die Ertragsstärke unseres Hybrid-Modells. Herausragende Transaktionen im Fondsgeschäft, Wachstum des Commercial Portfolios, steigende Like-for-like-Mieten und signifikante Reduktion des Leerstands – umgesetzt von unseren exzellenten Teams – waren und sind unsere Erfolgsfaktoren“, sagt Sonja Wärntges, Vorstandsvorsitzende der DIC Asset AG.
?
Mieteinnahmen im Commercial Portfolio like-for-like um 2,6% gesteigert
Das Segment Commercial Portfolio umfasst zum 30. September 2018 103 Objekte mit einem Marktwert von rund 1,6 Mrd. Euro und einer Mietfläche von 906.300 qm. Ankäufe und die sehr gute Vermietungsleistung wirkten dem Rückgang der Bruttomieteinnahmen auf 75,2 Mio. Euro (9M 2017: 85,7 Mio. Euro) aufgrund von Verkäufen und Übertragungen in neue Fonds erfolgreich entgegen. Like-for-like stiegen die Mieteinnahmen um 2,6%. Die durchschnittliche Mietvertragslaufzeit (WALT) erhöhte sich deutlich von 4,5 Jahre auf 5,1 Jahre und die EPRA-Leerstandquote sank im Vergleich zum Vorjahresquartal signifikant um 330 Basispunkte auf 8,4% (30. September 2017: 11,7%).

Erfolgreiche Transaktionen stärken FFO Beitrag
Im Segment Funds hat die DIC die Assets under Management gegenüber dem Vor-jahresquartal deutlich auf 1,9 Mrd. Euro gesteigert. Neben Zukäufen und positiven Bewertungseffekten bei Immobilien bestehender Fonds im Laufe des Berichtsjahres hat im dritten Quartal 2018 auch die Strukturierung eines weiteren DIC-Fonds dazu beigetragen. Im Zuge der weiteren Etablierung als Trading-Plattform, das heißt der erfolgreichen Umsetzung von An- und Verkäufen sowie der regelmäßigen Auflage neuer Fonds, sind die Erträge aus dem Fondsgeschäft gegenüber dem Vorjahr signifikant von 13,0 Mio. Euro auf 21,4 Mio. Euro gestiegen.

TLG-Dividende prägt das Ergebnis des Segments Other Investments
Das Segment Other Investments umfasste zum 30.09.2018 Assets under Manage-ment in Höhe von nunmehr 1,6 Mrd. Euro (30.09.2017: 1,1 Mrd. Euro), insbesondere durch das wachsende Drittgeschäft im Immobilienmanagement. Derzeit betreut die DIC für Dritte über ihre interne Immobilienmanagement-Plattform elf Objekte mit 244.000 Quadratmetern Mietfläche und einem Marktwert von 1,3 Mrd. Euro. Alle verbliebenen Joint Ventures wurden wie geplant in diesem Jahr verkauft. Die Erträge aus dem Seg-ment Other Investments stiegen in den ersten neun Monaten 2018 um 55% auf 11,6 Mio. Euro (von 7,5 Mio. Euro im Vorjahr), hauptsächlich aufgrund der im zweiten Quar-tal erhaltenen Dividende aus der Beteiligung an der TLG Immobilien AG.

Finanzierungskosten weiterhin auf sehr niedrigem Niveau
Das Zinsergebnis lag in den ersten neun Monaten 2018 leicht höher bei -27,5 Mio. Euro (9M 2017: -26,2 Mio. Euro), im Wesentlichen bedingt durch die Emission der vierten Unternehmensanleihe 17/22 im Juli 2017 mit nachfolgender Aufstockung im Februar 2018. Mit großem Erfolg platzierte die DIC jüngst eine weitere Unternehmensanleihe 18/23, die seit Anfang Oktober gehandelt wird. Das gezeichnete Volumen lag mit 150 Mio. Euro deutlich über der geplanten Höhe von 100 Mio. Euro. Die Unternehmensanleihe 13/18 wurde im Juli 2018 vollständig zurückgezahlt. Der Nettoverschuldungsgrad (Loan-to-Value) bereinigt um Warehousing-Effekte liegt bei 57,3% (31.12.2017: 57,0%).

https://www.fixed-income.org/
(Sonja Wärntges, Vorstandsvorsitzende © DIC Asset AG)


Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!